Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Wie erstelle ich ein intro?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von gaararaag Beitrag anzeigen
    [...]aber du programmierst das Spiel ja nicht für dich sondern für andere.
    Na, das halte ich doch mal für ein Gerücht! Klar freut man sich, wenn man sein Spiel vorstellt und es darauf posive Responds gibt. Aber da es hier nicht um komerziellen Erfolg geht, sondern um das makern an sich, würd ich glatt mal sagen, dass man für sich selber programmiert. Die Vorstellung und Publikation des Spiels ist ein darauffolgender Schritt, dessen Bedeutung weitaus niedriger liegt, als die Programmierung selbst.

    On the Opposite:
    Zitat Zitat
    Ich würde sagen dass du ziemlich selbstverliebt bist.[...]
    Allerdings kann ich dem trotzdem zustimmen.

    Gruß Unit Nero

    Edit: @Selphia: Du darfst dich nicht entmutigen lassen, nur weil es vielleicht so aussieht, als ob die Leute hier dich grob anlabern. Unabhängig davon, ob du nun ein Newbie oder ein Pro bist. Die Leute wollen dir nur helfen (na ja, im Regelfall zumindest). Also zieh aus den Kritiken Schlüsse, um dir selber zu helfen, ein besseres Spiel zu gestallten bzw. dein Spiel zu verbessern!

  2. #2

    Mani Gast
    Überhaupt die vielen Rechtschreibfehler und nur die kleinschreibung haben Bezweckt, dass ich es nicht spiele

  3. #3
    Programmieren tut ihr hier gar nichts.
    Warum benutzen die Leute immer Begriffe von denen sie nicht wissen was sie bedeuten?

    Ich finde übrigens das wenn man das eigene Spiel anderen zum spielen gibt, das man sich dann schon Gedanken machen muss ob es dem/derjenigen Spaß macht.
    Und das tut der Großteil der Makerbenutzer nunmal nicht. Und am Ende wundert man sich warum das eigene Spiel von niemanden gemocht wird.

    Zu dem Spiel der TE braucht man nicht viel sagen.
    Es ist ein Anfängerspiel. Nichts was man anderen zum Spielen geben kann.
    Da die TE ohnehin nicht auf Kritik reagiert, spare ich mir diese einfach mal.

    Schlechte Dialoge und nicht vorhandenes Gameplay reichen an sich als Beschreibung für dieses Spiel. Verbesserungsvorschläge wurden ebenfalls genug gegeben.

  4. #4
    Wie gesagt ,ich werde es verbessern beruihgt euch!

  5. #5

    Mani Gast
    Ich hab mir den Thread mal ganz durchgelesen...
    @Selphia: Man sollte auch ein bisschen Kritik verkraften.

  6. #6
    Zitat Zitat von Rpgman Beitrag anzeigen
    Ich hab mir den Thread mal ganz durchgelesen...
    @Selphia: Man sollte auch ein bisschen Kritik verkraften.


    @rpgman

    Ich habe es doch eingesehen,
    Dank euch ,wirklich dank euch,
    Weis ich das das ,kritik im leben wichtig ist!
    aber vielleicht könntet ihr es ja bisschen
    harmloser sagen^^

    Jetzt können wir doch alle freunde werden^^

    ganz lieber gruß selphia

  7. #7
    Zitat Zitat
    sobald man etwas selbst laufendes im digitalen Bereich erstellt ist es Programmierung!!
    Nein. Tut mir leid. Die Erstellung einer Website z.B. mit HTML würde deiner Definition genügen. Das hat aber auch wieder gar nichts mit Programmierung zutun. Es macht einen fatalen Unterschied ob du mit einem Spielebaukasten herumspielst, oder ob du programmierst. Das auf eine Stufe zu setzen zeugt simpel von Unwissenheit.

    Und zu der Frage was man mit dem Maker macht -> Ein Spiel makern dürfte recht geläufig sein. Ein Spiel erschaffen. Bei den technischen Arbeiten am Maker kann man denke ich mal von scripten sprechen.

  8. #8
    Also um noch mal zum intro zuückzukommen!
    muss ich immer ein char machen der unsichtbar ist,
    oder?
    wenn das intro läuft muss der char dann auch laufen oder was???

  9. #9
    Ausgehend davon, das dein Intro ganz zu Anfang kommt (blöde Einleitung, ich weiß ), kannst du ganz einfach in der Database/Datenbank auf der Seite "System" den 1. Helden auf None/Kein stellen. So beginnt dein Spiel, ohne das ein Held sichtbar ist. Möchtest du nach dem Intro deinen steuerbaren Helden haben öffnest du einfach ein neues Event (Autostart) und fügst den Tag Change Party/Party ändern ein. Schwups hast du deinen Helden wieder!

    Gruß Unit Nero

  10. #10
    Zitat Zitat von Unit Nero Beitrag anzeigen
    Ausgehend davon, das dein Intro ganz zu Anfang kommt (blöde Einleitung, ich weiß ), kannst du ganz einfach in der Database/Datenbank auf der Seite "System" den 1. Helden auf None/Kein stellen. So beginnt dein Spiel, ohne das ein Held sichtbar ist. Möchtest du nach dem Intro deinen steuerbaren Helden haben öffnest du einfach ein neues Event (Autostart) und fügst den Tag Change Party/Party ändern ein. Schwups hast du deinen Helden wieder!

    Gruß Unit Nero
    ich würde lieber einen Parallel Process machen und dann einen Clear-Timer-Befehl einfügen... ôo

  11. #11
    Zitat Zitat von Crime Beitrag anzeigen
    ich würde lieber einen Parallel Process machen und dann einen Clear-Timer-Befehl einfügen... ôo
    Nun, ich glaube das ist egal. Wenn du nach 'nem Autostart das Event mit 'nem Swich deaktivierst ist es schnuppe...
    @Selphia: Grundsatzlich "muss" gar nichts, wenn du es anders haben willst. Von daher rate ich dir mit keinem Helden anzufangen. Wenn du willst das in deinem Intro irgendwelche Typen rumlaufen kannst du auch einfach neue Events einsetzen und diesen die Grafik des entsprechenden Chars geben. Mit Hilfe des Befehls Move Event kannst du die Chars dann entsprechend bewegen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Selphia Beitrag anzeigen
    wenn das intro läuft muss der char dann auch laufen oder was???
    Bitte was?

  13. #13

    Mani Gast
    Das kannst du dir selber aussuchen...

  14. #14
    Zitat Zitat von Rpgman Beitrag anzeigen
    Das kannst du dir selber aussuchen...
    Das glaub' ich auch. Ich kenn' mich gar nicht mehr aus hier...

  15. #15
    Zitat Zitat von Unit Nero
    Nun, ich glaube das ist egal. Wenn du nach 'nem Autostart das Event mit 'nem Swich deaktivierst ist es schnuppe...
    Ein Autostart kann genau so mit einem "Clear Timer" temporär gelöscht werden.
    Im Prinzip ist es wirklich egal ob du es mit einem PP oder Autostart anfängst,
    außer es sind mehrere PPs auf der MAP.
    Dann wäre ein Autostart besser, weil er eine höhere Priorität als ein PP hat
    und demnach auch zuerst anfängt.

  16. #16
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Programmieren tut ihr hier gar nichts.
    Warum benutzen die Leute immer Begriffe von denen sie nicht wissen was sie bedeuten?
    Du hast zwar grundsätzlich recht, aber weil mich die Frage selbst auch beschäftigt: wie würdest du denn die Tätigkeit, ein Spiel am Maker zusammen zu "basteln", mit einem Wort nennen? Programmieren und Scripten ist sicher falsch. Und wenn ich jemandem sage, ich "bastle" ein Rollenspiel, denkt der sicher, ich rede von Pen & Paper.

    Ich gebrauche auch in dem Bezug oft das Wort "programmieren", obwohl ich weiß dass es das nicht ist, einfach in Ermangelung der richtigen Bezeichnung.

  17. #17
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Programmieren tut ihr hier gar nichts.
    Warum benutzen die Leute immer Begriffe von denen sie nicht wissen was sie bedeuten?
    "Aus dem Nichts ein Spiel erschaffen" verhällt sich zu RPG-Maker wie
    "Mit Texteditor eine Website erschaffen" zu z.B. Dreamweaver

    Ob man sich jetzt erst das Fundament gräbt oder auf einem vorgefertigtem Baugrundstück baut, will sagen ob man jetzt aus dem Nichts etwas erschafft oder ein vorgefertigtes Programm dafür nutzt und auch ob da eine Programmiersprache drin verwendet wird oder nicht; sobald man etwas selbst laufendes im digitalen Bereich erstellt ist es Programmierung!!
    Von der Wortherkunft aus gesehen magst du vielleicht Recht haben aber im Grunde kann man das halten wie 'n Dachdecker! §shifty

    Gruß Unit Nero

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •