Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: Skizzen, Schmierereien und Zeichnungen #10 (Anfangspost lesen!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Skizzen sind toll Find ich klasse was für nen sicheren Strich du hast, ich muß immer zig mal drüberkritzeln bis ich die richtige Linie treff und dann erkennt man das Bild darunter fast nimmer

    Neues von mir...

    Der endlich fertig gestellte Auftrag x__X

    Der klägliche Versuch eines Selbstportraits >__>
    Ich habs echt nicht drauf, es so zu zeichnen daß es Ähnlichkeit hat...wahrscheinlich komm ich psychisch nicht mit meinem Aussehen klar

    Und noch ne Skizze für den nächsten Auftrag

    Geändert von Vincent D. Vanderol (31.03.2008 um 14:21 Uhr)

  2. #2
    Ach so nen sicheren Strich hab ich eigentlich gar nicht. Ich habs mir nur angewöhnt immer erst mit sehr zarten Linien vorzuzeichnen, die so hell sind dass man sie dann später eigentlich kaum mehr erkennt und dann erst stärker drüberzugehen. So kann man sich dann auch mehr auf die Linienführung konzentrieren und akzentuieren wo es sich anbietet.
    Deine Auftragsarbeiten find ich klasse! Wofür sind die denn? Und gibts das fertige auch in Farbe? Beim Selbstportrait find ich das bildlinke Auge etwas klein und das Bild könnte etwas kontrastreicher sein, aber ansonsten auch sehr gelungen.

    Und schon wieder Akte
    Die Posen waren alle zwischen 5 und 20 Minuten.






    Und noch ne Skizze für den Illustrations-Kurs:

  3. #3
    http://www.npshare.de/files/36/8583/schadow2.JPG

    der Versuch seit langen endlich mal wieder etwas zu zeichnen, deswegen nur etwas abgemaltes, die Motivation zu zeichnen hat aber nicht lange Angehalten, deswegen fehlen Papagei und Grünzeug immer noch. Im Großen und Ganzen find ich es eig ok, es war zwar Absicht das die Frau jünger und anders aussehen soll wie das Original, trotzdem wirken die Augen(immer der gleiche Fehler mit den einzeln gemalten Wimpern ) und die Haare wie bei einer Puppe, des Weitern stört mich der misslungene Vorhang und dass ich so viel vom Original weg lassen musste weil ich es nicht zeichnen konnte .__.
    Die Vorlage war das "Bildnis der Fanny Ebers" von Friedrich Wilhelm Schadow.

    @ Vincent D. Vanderol: sieht sehr schön aus besonders die Skizze, dein Selbstportrait erinnert mich daran das ich auch noch eins für Schule malen muss <__< mir fehlt aber grade absolut die Motivation dazu.

    @medley: meine Skizzen sehen nie so toll aus ich versteif mich zu sehr auf unwichtige Details, dann ist die Zeit schon rum und die Posen werden gewechselt ._.

    Geändert von Faelis (05.04.2008 um 17:12 Uhr)

  4. #4
    @ Faelis: Schönes Bild, abzeichnen muss man ja auch erstmal können. aber irgendwie glaub ich, steht die Wand etwas schief.
    So, und hier wieder mal nen Sonic Artwork.
    http://derzocker.deviantart.com/art/...rt-BW-81943498
    EDIT: Hier die erste schmierige Farb-Rohfassung.

    Geändert von Dee Liteyears (08.04.2008 um 02:33 Uhr)

  5. #5
    @DerZocker: Wow, sieht klasse aus Mit was haste es denn jetzt bearbeitet? Sind das Copics oder so? Gefällt mir jedenfalls außerordentlich^^

    Zitat Zitat von Medley
    Deine Auftragsarbeiten find ich klasse! Wofür sind die denn? Und gibts das fertige auch in Farbe?
    Uff, ich mach die für nen Bekannten. Das sind Charakterzeichnungen aus einem Roman, den er mit einem Kollegen um seine FFXI-Gilde herum entwickelt...aber soooo genau bin ich da auch nicht drin, ich mag nur einfach gern Charaktere entwerfen
    Und die sind und bleiben auch alle in schwarz/weiß weil ich mit Farben absolut nicht um kann x__X

    Hab jetzt aber noch zwei weitere Stadien der letzten Skizze gescannt...

    Die Outlines

    Zwischenstufe auf dem Weg zum fertigen Bild
    Ich schraffiere diesmal mit Fineliner und ergänze noch etwas mit grauen Markern (eigentlich sinds schnöde Filzstifte, aber Marker klingt irgendwie professioneller ) (Edit: Eigentlich klingt ja auch Fineliner ziemlich schnöde...also sagen wir...hm...Rapidograph )

    Geändert von Vincent D. Vanderol (13.04.2008 um 19:56 Uhr)

  6. #6
    @Vinnie: Ich geb auch gerne mit meinen PITT Artist Pens an, auch wenn es trotzdem nur Fineliner mit schwarzer Tinte sind XD

    So, ich zeichne im Moment nur Kleinigkeiten, die ich vorzugsweise als msn-Smileys animiere oder zu animierten Avataren verwurste, wie z. B.:









    Dass da teilweise unsaubere Ränder sind liegt daran, dass Image Ready falsch eingestellt war und mir das bei dem weißen msn-Hintergrund einfach egal war und ich bis heute zu faul bin, die neu zu machen

    Das letzte 'richtige' Bild, dass ich gemacht habe wird wohl - sofern ich es nicht sogar schon mal gepostet habe - dieses hier sein. Ein Bild, gegen das ich mich in meinem Kopf nicht wehren konnte, nachdem mir meine Chefin in einer E-Mail so einen Smiley -> geschickt hat. Man darf mir doch keine Bilder in den Kopf pflanzen ;_;

  7. #7
    @Vincent: Hab nen Ausdruck vom Original erst mit Filzern misshandelt (blöde Idee, total der Schmier ._.) und den Rest mit Copics und ein paar Buntstiften eingefärbt. Den Hintergrund hab ich anschließend mit Photoshop geschwärzt.
    @Virginie: Die Gifs sind einfach zu genial. Kann man nur eins sagen: Knuuuuuuffig!!

  8. #8
    Zitat Zitat von Virginie
    @Vinnie: Ich geb auch gerne mit meinen PITT Artist Pens an, auch wenn es trotzdem nur Fineliner mit schwarzer Tinte sind XD
    Gut so !__! Und letztendlich sind auch teure Profistifte nix weiter als Zeichenwerkzeuge und nix wert wenn man nicht mit ihnen umgehen kann. Andersrum kann man auch aus bescheidenen Mitteln tolle Sachen zaubern^^

    Tatsächlich besitze ich sogar einige Rapidographen, nur kann ich mit denen nicht um weil man die so unbequem halten muß beim Zeichnen
    Ähm ja....egal >__>

    Ich bin übrigens schockiert von deinem Bild, von der eigenen Chefin gehauen und so ;__; Aber lustig isses schon Btw finde ich ja daß du sehr viel Ähnlichkeit mit einer Dame aus Persona 3 hast, grad die Augen fallen mir da immer wieder auf o.o

    Zitat Zitat von DerZocker
    @Vincent: Hab nen Ausdruck vom Original erst mit Filzern misshandelt (blöde Idee, total der Schmier ._.) und den Rest mit Copics und ein paar Buntstiften eingefärbt. Den Hintergrund hab ich anschließend mit Photoshop geschwärzt.
    Arr, die altbewährte Taktik einen Ausdruck zu colorieren um dadurch die Zeichnung zu bewahren °__°
    Früher (vorm Krieg halt) hab ich meine Zeichnungen sogar noch gepaust, DAS war ne Arbeit x__X

    Kleiner Tipp vielleicht: Mach den Scan vorm Drucken ganz hell und kontrastarm, so daß man die Outlines nur noch ganz leicht sehen kann. Druckst du das aus, kannst du sehr leicht und sauber die Outlines mit nem wasserfesten Liner nachziehen und hast zum einen halt ordentliche vor allem nicht verlaufende Lines, denn Druckertinte ist da irgendwie...eigen >__>"
    *aus Erfahrung sprech*


    Soho, jetzt ich, hab meine Zeichnung gestern fertig gekliert...

    Tädää

  9. #9
    Die fertige Zeichnung ist toll geworden. Ich mag deine Schraffuren.

    Aktzeichnen ftw. Dieses Mal Kohle ausprobiert.

    längere Posen (15-20 min):





    Kurzposen (<10 min)


  10. #10
    Mir gefallen deine Kohlezeichnungen fast besser, als die mit Bleistift; -

    das letzte von den längeren Posen schaut beispielsweise auf seine leicht verwaschene Art richtig nach diesen schrubbeligen Tableaus aus, die man sich vorzugsweils mit weißem Rahmen an eine weiße Wand hängt ... und irgendwie hast du's in der Viertelstunde geschafft, genau die richtigen Stellen zu akzentuieren, sodass die Pose noch richtig theatralisiert wird (Kunstkritikwortschatz ist toll \o/).

    Hast du bei dem ersten links eigentlich ein bisschen verwischt, oder kommt das wegen dem Format nur so rüber? In ersterem Fall: Respekt (den du ohnehin schon hast ._.", mist, dabei wollt ich dir was einmaliges schenken =/ ... zerbröselten Schokokeks?)

    Zuguterletzt gefallen mir auch die - wohl zeittechnisch bedingten - Aussparungen bei den letzten Skizzen der unter10min-Posen. Also wenn ich mir Skizzen wegen ihrer Skizzenhaftigkeit an die Wand hängen würde, dann die da ("pah, leere Worte ").

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    eine kleine,unfertige Zeichnung

  12. #12
    eynes: Danke für den ausführlichen Kommentar. Ich hab da auch festgestellt dass ich Kohle tatsächlich sehr angenehm finde weil man sehr viel schneller arbeiten kann. Das eine Bild ist tatsächlich leicht verwischt, ich finde mit Kohle ist das gar keine so schlechte Option weil durch das verwischen die Tonwerte nicht gleich in ein Einheitsgrau absumpfen wie mit Bleistiften. Ein großer Nachteil ist allerdings dass man mit weicher Kohle sehr schnell auch unfreiwillig verwischt.

    Engel der Furcht: Hm, die Anatomie ist komplett verhunzt. Wenn du an deinen Zeichenfähigkeiten was verbessern willst, dann hol dir ein Buch über Proportionen und Anatomie. Und nimm nächstes Mal anderes Papier ohne diese Kästchenstruktur. Ansonsten kann ich nicht viel zu dem Bild sagen. :/

  13. #13

    Wie werde ich Bilder zeichnen in der Schule vermissen ._.
    War am 09.04. ^^

  14. #14
    Kobold-Pilzesammler
    Ich hoffe auf kritisches Feedback.
    mfG
    DN

  15. #15
    Zitat Zitat von Dark Nekromant Beitrag anzeigen
    Ich hoffe auf kritisches Feedback.
    Muss ich hier eine Floskel erkennen?

  16. #16
    Ok, hab mich wohl etwas blöd ausgedrückt ..
    Kurz und bündig:
    Feedback bidde!!

    mfG
    DN

  17. #17
    Zitat Zitat von Dark Nekromant Beitrag anzeigen
    Feedback bidde!!
    Kannst du haben.
    Also das erste was mir auffällt sind einige anatomische Schnitzer in der Figur. Erstmal sind beide Hände nicht gut. Die Hand bei der Tasche geht ja noch irgendwie, auch wenn die viel zu klein ist und zu kurze Fingerchen hat, aber die bildlinke Hand solltest du echt noch mal überarbeiten, die geht gar nicht. Zudem ist der dazugehörige Arm zu kurz. Beim Gesicht sind die Augen etwas gegeneinander verrutscht und das Ohr ist viel zu weit oben, es verschwindet ja fast unter dem Hut. Normalerweise liegt das Ohr beim Menschen von der Höhe her in etwa zwischen Augen und Nasenspitze.

    Ein paar gute Ansätze sehe ich, beispielsweise der Aufbau des Gesichts, die Halsmuskeln und die Detailverliebtheit in der Kleidung aber an der Anatomie und menschlichen Proportionen solltest du noch ein bisschen arbeiten.

    Ansonsten ist das Bild halt relativ unspannend auf Grund der langweiligen Pose. Immerhin hat die Figur schon mal ein markantes Gesicht, das find ich eigentlich ganz gut.

  18. #18
    Zitat Zitat von Dark Nekromant Beitrag anzeigen
    Ok, hab mich wohl etwas blöd ausgedrückt ..
    Kurz und bündig:
    Feedback bidde!!
    Es ist überarbeitungswürdig. Von oben nach unten neigt sich das Gesicht stark nach links, die Arme und der Brustkorb sind irgendwie am Gewand fixiert, die Gliederlängen stimmen nicht. Die Hände sind überarbeitunswürdig. Zu kurz und zu schwammig. Der Daumen z.B. setzt bei der Handwurzel an, nicht vorne bei den restlichen Fingern. Der Raum zwischen zweitem Daumengelenk (dass in etwa auf 2/3 derHöhe der Handfläche liegen sollte) wird durch einen großen Muskel gehalten, der von der Handfläche aus geht. Es ist jener Muskel, der den Handballen bildet.

    Faltenwurf an der Kleidung ist keiner vorhanden, obwohl das lose Tuch durch den Gürtel zusammengezurrt oder nach unten geschreckt werden müsste. Dem Gürtel fehlt auch jegliche Erkennbare Schließe. Der Schultergurt, welcher die Tasche tragen sollte ist in keiner erkennbaren Weise mit der Tasche verbunden.
    Das Ding im Hut könnte sowohl Feder als auch Blatt sein.

  19. #19
    Danke euch Beiden. Werde mich gleich ans verbessern setzen.
    Menschliche Anatomie und Hände sind nicht ganz mein Ding, aber ich werd schauen das es besser wird. Nochmals Danke.
    mfG
    DN

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •