Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
Ach, noch eine Frage: Ich weiß immer nicht, welche Bleistifte ich benutzen sollte. Ich benutze immer irgendwelche und achte da nicht so drauf, was das für welche sind, aber ich weiß, dass ich das sollte.
Soll ich immer verschiedene Stärken ausprobieren oder nur eine bestimmte?
Das kommt ganz drauf an was für einen Look du mit deinen Bildern erstrebst. Härtere Bleistifte sind gut für sehr feine, präzise Zeichnungen, der Nachteil ist aber, dass man kein richtig tiefes Schwarz hinbekommt. Weiche Bleistifte muss man viel öfter spitzen und sie verschmieren leicht, aber man kann mit ihnen sowohl sehr helles grau als auch fast schwarz erzeugen. Es ist also wirklich Geschmackssache und kommt manchmal eben auch drauf an was du erreichen willst. Für technische Zeichnungen, Konstruktionslinien, perspektivische Zeichnungen werden allgemein eher harte, für lockere, freie und "gestische" Zeichnungen eher weiche Bleistifte verwendet. Ich verwende meist einen Mix aus beidem, für eine grobe Orientierung mach ich mir erst ein paar ganz zarte Linien mit nem härteren Bleistift und zeichne dann mit einem etwas weicheren Bleistift drüber. Dort wo Stellen komplett schwarz oder sehr dunkel werden sollen geh ich dann nochmal mit einem 6-8B drüber.
Probier einfach aus was dir am besten liegt würd ich sagen. Es gibt ohnehin wichtigeres als immer den richtigen Bleistift zu wählen, solange man mit ihm einigermaßen umgehen kann.^^