Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: Skizzen, Schmierereien und Zeichnungen #10 (Anfangspost lesen!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    sind als skizzen gar nicht mal so schlecht, allerdings unplastisch (besonders beim zweiten unten wirken die augen und lippen sehr "aufgeklebt"). gewöhn dir vor allem an, unterschiedlich dicke striche zu machen, gerade die outlines der lippen sind sehr dick, wo sie besser dünner sein sollten. auf die art kannst du auch nur durch die linien bereits schatten und licht andeuten.
    die perspektivischen fehler wie die augengröße lass ich erstmal beiseite.
    Danke, werde versuchen darauf zu achten.
    Was die Augen angeht, so habe ich immer das Bedürfnis sie zu groß zu machen, weil ich es mir so angewöhnt habe....
    Werde versuchen auch das zu ändern.
    Das mit den Lippen stimmt, aber wie ist denn das genau? Also die Outlines dünner, aber muss ich darauf achten ob die Unter-oder Oberlippe "dunkler" ist?
    War da nicht irgendwie sowas?

  2. #2
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Das mit den Lippen stimmt, aber wie ist denn das genau? Also die Outlines dünner, aber muss ich darauf achten ob die Unter-oder Oberlippe "dunkler" ist?
    War da nicht irgendwie sowas?
    du musst dir die lippen dreidimensional vorstellen (alles andere auch), und dann überlegen, wie und wo das licht auftritt. die unterlippe ist normalerweise größer und geht mehr "aus dem kopf heraus" (whatever^^), steht also etwas hervor. dadurch tritt licht von oben und von vorne auf sie auf, sie hat helle reflexionen/highlights. im oberen bereich. da, wo sich die lippen treffen, geht es "nach innen", und man sieht einen härteren schatten, der schon fast eine linie ist. die obere lippe ist dann wieder heller. ist eigentlich relativ leicht zu merken. hell/dunkel/hell. die highlights auf der oberlippe liegen btw oft recht weit "oben", also da, wo die dunklere lippe in die haut übergeht. da würde ich definitiv die linie dünn machen, wenn nicht sogar ganz aufbrechen. aber mit solchen details kannst du dich später beschäftigen...

    spiegel benutzen hilft, weißt ja jetzt, auf was du achten musst ;-)

    Geändert von toho (25.07.2007 um 12:36 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    du musst dir die lippen dreidimensional vorstellen (alles andere auch), und dann überlegen, wie und wo das licht auftritt. die unterlippe ist normalerweise größer und geht mehr "aus dem kopf heraus" (whatever^^), steht also etwas hervor. dadurch tritt licht von oben und von vorne auf sie auf, sie hat helle reflexionen/highlights. im oberen bereich. da, wo sich die lippen treffen, geht es "nach innen", und man sieht einen härteren schatten, der schon fast eine linie ist. die obere lippe ist dann wieder heller. ist eigentlich relativ leicht zu merken. hell/dunkel/hell. die highlights auf der oberlippe liegen btw oft recht weit "oben", also da, wo die dunklere lippe in die haut übergeht. da würde ich definitiv die linie dünn machen, wenn nicht sogar ganz aufbrechen. aber mit solchen details kannst du dich später beschäftigen...

    spiegel benutzen hilft, weißt ja jetzt, auf was du achten musst ;-)
    Aaah super, danke nochmal, das werde ich absofort beherzigen.
    Und das mit dem Spiegel ist auch keine schlechte Idee.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •