Du kannst mit
$ams.name_box_skin = "mein_windowskin"
und
$ams.message_box_skin = "mein_windowskin"
den Skin jederzeit verändern.
Wenn du willst, dass er sich nach den Windoweinstellungen in der Database/System richtet, so schreibst du im Script Zeile 64/65 statt
den folgenden Code hin:
Wenn du statt dem $ams.message_box_skin= Rubycode lieber die Eventfunktion "change Windowskin" nutzen willst, so schreibst du noch über das AMS-Script:
[code]class Game_system
def windowskin_name=(windowskin_name)
@windowskin_name = $ams.message_box_skin = $ams.name_box_skin = windowskin_name
end
end
[QUOTE=-KD-;1781460]Du kannst mit
$ams.name_box_skin = "mein_windowskin"
und
$ams.message_box_skin = "mein_windowskin"
den Skin jederzeit verändern.
Wenn du willst, dass er sich nach den Windoweinstellungen in der Database/System richtet, so schreibst du im Script Zeile 64/65 statt
den folgenden Code hin:
Wenn du statt dem $ams.message_box_skin= Rubycode lieber die Eventfunktion "change Windowskin" nutzen willst, so schreibst du noch über das AMS-Script:
das AMS finde ich ziemlich schei*e:
das klingt perfektionistisch aber die funktion der namensanzeige über der textbox bringts schon mal gar ned! denn dei blinkt bei jedem textweiterlauf!!
gut, man kann alle möglichen werte in den text integrieren, aber der text läuft dann ziemlich langsam...