So ich wollte mir endlich mal nen tft kaufen.
einfach so, will jetzt nicht soo die action spiele und so damit zocken.
preis sollte um die 150-180 sein.
frage ist ein widescreen monitor besser?
So ich wollte mir endlich mal nen tft kaufen.
einfach so, will jetzt nicht soo die action spiele und so damit zocken.
preis sollte um die 150-180 sein.
frage ist ein widescreen monitor besser?
ob ein widescreen besser oder schlechter wäre liese sich wohl nur beantworten wenn du wüsstest was du damit alles machen willst. prinzipiell würde ich schlicht und ergreifend zu einem 19 zoll Modell raten da sich da in dieser Preisklasse noch einige finden lassen. Fahre selbst mit 3 Bildschirmen SyncMaster913v von Samsung. Haben vor 1 1/2 Jahren knapp 190€ gekostet. Satte Farben, scharfe Konturen. Zwar keine Extras wie Boxen oder Anschlüsse aber das Modell dürfte mitlerweile eh 1-2 Nachfolger haben.
--Meine Blogs:
LimeArts Webdesign - Internet &Technologie
Hopeless - Rollenspiele News & Reviews « Großes Sommer-Gewinnspiel!
Diablo 3 News & Community
Für 150 - 180 € bekommt man keinen guten TFT Monitor.
Einigermaßen Gute bekommt man ab ca 500 €.
TFT Bildschirme im niedrigeren Preisbereich haben meist ein schlechtes Panel.
d.h. die haben Probleme mit den Farben.
z.B. das Weiss hat Flecken, das Schwarz sieht grau aus oder die Farben wirken ansich blass.
Das Cinema Display von Apple soll nicht schlecht sein.
Allerdings kostet die 20 Zoll Version ca 550 €.
Aber dieser Bildschirm hat kein OSD und ist auch nicht höhenverstellbar, was man aber doch bei dieser Preiskategorie und dieser Größe voraussetzt (anders als bei Größen über 30 Zoll, die haben meist kein OSD)
joa, das ist auch der güngstige, den ich empfehlen könnte.
Aber ich weiss leider nicht, ob dieser Bildschirm schliert, da ein Kumpel von mir, der den getestet hatte, nur auf die Farben geschaut hatte, weil er Grafikdesigner ist.
Alle anderen, die ich empfehlen könnte, fangen bei knapp 800 € an.
--
Das liegt daran, dass Whiz-zarD wesentlich höhere Ansprüche an TFTs stellt und eigentlich sogar mit seinen Preisvorstellungen recht hat.
Bei Modellen im Bereich unter 200€ wird deutlich bei der Qualität gespart, was dem Laien zunächst nicht sehr auffällt. Aber im Vergleich sieht man deutliche Mängel bei den Farben und der Helligkeitsverteilung.
Das ist denke ich Geschmackssache. Wenn du ab und zu Filme schaust oder Vista mit der Sidebar benutzt, kann es schon praktischer sein.Zitat
Moderne Spiele unterstützen zudem auch immer häufiger 16:10 Auflösungen, sodass du dann ein besseres Sichtspektrum in diesen Spielen hast.
Ich habe auch einen Freund, der konsequent von TFTs unter 500 € abrät, aber der macht auch grade eine Ausbildung zum Grafikdesigner (oder so ähnlich)^^.
Ich persönlich hab von AMW (eigentlich so ziemlich der unbekannteste Hersteller von TFTs^^) einen solchen 19''-TFT-Monitor für knapp 180 € bekommen und möchte ihn nicht mehr missen. Die Helligkeit ist anfangs gewöhnungsbedürftig (bei ca. 90% der TFTs MUSS man Helligkeit und Kontrast runtersetzen, sonst bekommt man von denen nur Kopfschmerzen), hat man aber die optimalen Werte gefunden, will man (so ists bei mir zumindest) so schnell nicht mehr wieder auf einen CRT ausweichen.
Allerdings, ganz wichtig: Lass dir solche Geräte von ~200 € immer vorführen! Es gibt leider ab und zu noch Blindgänger, bei denen sehen die Farben wirklich blass od. unecht aus (ich hatte mal einen, da konnte man selbst mit dem Umstellen der GraKa-Treiber nix mehr retten, da sahen Videos etc. wie "gebleicht" aus^^).
Wie Spark Amandil bereits gesagt hat: Es kommt drauf an, was du damit machen willst. Schaust du an solchen Monitoren gern Filme an oder hast von Haus aus immer mehr als 10 Fenster gleichzeitig offen, ist Widescreen ein Argument. Spielst du gern Computerspiele, würde ich von Widescreen-TFTs eher abraten, da manche Spiele eine Widescreen-Auflösung nicht anbieten und - je nach Display - entweder schwarze Ränder links und rechts anzeigen (dann haste Glück gehabt^^) oder schlimmstenfalls das Bild gestreckt wird. Falls du z. B. Spiele spielst, die mit dem RPG-Maker gemacht wurden und nur im Vollbild spielen willst: Finger weg von einem Widescreen, ich spreche aus Erfahrung^^.Zitat
Falls du viel (z. B. auch beruflich) mit Grafiken arbeiten musst, kann ich Whiz-zarD nur zustimmen. Für den Otto-Normaluser (wie mich^^) langt ein ~200 €-TFT, sonst muss es teurer werden...
EDIT: lol, lustiger Sonderrang "l33t" xD