Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Grundprinzip von Oblivion nicht ganz verstanden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Pure Verzweiflung.

    Must Train: Die Meistertrainer trainieren nur bis 100, damit wird eine andere Mod überflüssig (Toasters Legendary Skills&Attributes). Außerdem... ich weiß nicht, mit viel Gold (was ab einer gewissen Zeit in Haufen zur Verfügung steht) trainiert man sich die Level einfach so hoch, wie man es gerade braucht, z.B. ich brauche einen Meisterlevel in Illusion, um einen Zauber benutzen zu können und ziehe mir mal eben beim Meistertrainer den Skill von 50 auf 75 hoch...

    SPAM ist wohl auch nicht das, was ich suche. Wenn ich damit ständig nur Hauptfertigkeiten trainiere, kann ich alle 10 major skillups bis zu 15 Attributpunkte vergeben (das sind im Extremfall 10 mehr als im Original).

  2. #2
    Wir ist was eigenartiges bezüglich der Meisterstufen aufgefallen:
    Es gibt ja diesen roten Fortschrittsbalken der Skills und der Fortschritt einer Zahl darüber.

    Wenn man nun den Skill steigert steigt die Zahl und auch der rote Balken, wenn er am Ende angekommen ist, so steigt man eine Meisterstufe auf (also von Novize zu Lehrling z.B.).

    Trainier man nun aber mittels Trainer, so bewegt sich der Balken kein stück. Besonders deutlich sieht man das wenn man gleich 5 mal hinter einander skillt.

    Kann man so viel trainieren wie man will und steigt nie der balken?

  3. #3
    Wenn man durch "Learning y doing" trainiert, geht es ja Stück für stück und von daher sieht man das Steigen des Balkens. Trainierst Du aber bei einem Trainer, dann wird der Skill ja komplett um 1 angehoben und der Balken landet also exakt wieder an der Stelle, wo er vorher war. Ist halt nur eins mehr, was man aber mit dem Auge nicht sehen kann. So siehts auch bei fünfmal hintereinander aus. Der Balken ist zwar gestiegen, aber halt imer auf die gleiche Stelle, weswegen es nicht auffällt.

  4. #4
    Ahh, also kann ich z.B in Beschwörung auf Meister aufsteigen, ohne jemals etwas beschwohren zu haben?

  5. #5
    Klar, mit Training - aber du musst dir das ja so vorstellen, dass das Training sowohl Praxis als auch Theorie beinhaltet. Du siehst ja nicht, was dein Charakter während dem Training macht, aber er wird wahrscheinlich auch Beschwörungen üben.

    Problem bei dieser Logik: Du kannst auch Meister der Beschwörung werden, ohne einen einzigen Zauberspruch dieser Schule zu haben.

  6. #6
    Das könnte ich mir bei TES auch gut vorstellen-animiertes Training. Oder noch besser so mit kleinen Aufgaben. Das würde dann auch das Gefühl beseitigen, dass Training cheaten ist. man hätte dann das gefühl sich den Punkt selbst erarbeitet zu haben.

  7. #7
    Cheaten ?

    Ich hab doch Geld dafür bezahlt (die Meisterstufe kostet fast 1000 Septime pro Trainingseinheit)

  8. #8
    Wenn de dich n bisschen bemühst gibs in oblivion Geld wie Sand am Meer und zumindest ich hab dann schon das kleine gefühl gecheatet zu haben, und wenn du die Haubtfertichkeiten trainierst hasste praktisch kaum noch was vom Spiel weil du noch schneller aufsteigst.

    Aber ansichtssache
    Geändert von James Ryan (25.06.2007 um 16:48 Uhr)

  9. #9

    Levelup in Oblivion

    Als Großmeister der Arena, kann man einmal in der Woche gegen maximal 3 Monster aus Cyrodiil antreten. Eigentlich sollte es so sein, daß mit steigendem Level die Monster immer schwerer werden und die Minotaurenfürsten die schwierigsten Gegner sind.

    Leider empfinde ich das nicht so

    Meines erachtens sind die schwierigsten Gegner die beiden Berglöwen und der Zweigling, der zusätzlich noch einen Schwarzbären beschwört. (Level 9-12)

    An Platz Nummer 2 steht der Grizzli mit den zwei Minotauren, danch sind die Minotaurenfürsten die reinste Erhohlung.

    Das Problem, was ich dabei habe ist das Taumeln. Die Berglöwen greifen so schnell abwechselnd an, das man kaum zurückschlagen kann. Beim Grizzli ist es ähnlich und Blocken hilft recht wenig, da die Gegner nicht von alleine umfallen.

    Nebenbei möchte ich noch anmerken, das bei mir ein Minotaurenfürst ohne Waffe ein schwierigerer gegner ist, als wenn er einen Hammer in der Hand hat. Das kommt vor allem dadurch, das der Hammer recht langsam ist und gut geblockt werden kann und man danach mindest 2 Treffer landen kann ohne getroffen zu werden. beim "Fauskampf" geht das nicht, da dieser recht schnell ist.

    Besteht hier ein Balancingfehler?

  10. #10
    Ich habe da überhaupt keine Probleme. Die Bande kriegt Inferno übergebraten, bestehend aus

    - Feuerschaden
    - Eisschaden
    - Schockschaden skillabhängig zu gleichen Teilen
    - Unsichtbarkeit an selbst 10 Sekunden
    - Seelenfalle 1 Sekunde länger als die Schadenszauber

    und fertig ist der Lack.

  11. #11
    Gegen learning by doing ist doch nichts einzuwenden.
    Durch das lesen von Fachbüchern kann man wie im wirklichen Leben etwas lernen, und Lehrer (Trainer) können einem etwas beibringen.
    Das finde ich besser, als EP`s beliebig auf Fertigkeiten verteilen zu können, die man nie benutzt oder trainiert hat.
    Wem das Hochleveln zu schnell geht, kann ja auch einen Mod mit Levelbremse nutzen, und den Schwierigkeitsregler nach ganz rechts stellen.
    Dann sind die Gegner auch wieder echte Gegner.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •