Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Grundprinzip von Oblivion nicht ganz verstanden

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Zitat Zitat von Growlf Beitrag anzeigen
    Abgesehen, davon, daß an Fremdkreaturen bisher nur MMM unterstützt wird, finde ich dieses System ganz brauchbar, da man nun skillen kann, ohne leveln zu müssen.
    Powergaming alert. Da würde ich Wrye's Must Train vorziehen, weil damit auch das skillen per Erfahrung abgeschaltet wird (hüpfen, kleine Zauber, sich von Krabben beissen lassen, ...). Du hast damit ein mögliches Ungleichgewicht: Während dein Level gleich bleibt und somit deine Umwelt (levelled loot, levelled opponents) auf dem gleichen Stand bleibt, kannst du deine Skills und Attribute (?) hochpowern bis du zum wandelnden Level 1 God wirst.

    Das ist mir alles zu experimentell und imba.
    Geändert von DWS (12.05.2007 um 10:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •