Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Fürs Zocken: Core2Duo oder AthlonX2

  1. #1

    Fürs Zocken: Core2Duo oder AthlonX2

    Welche CPU-"Art" ist besser fürs Zocken geeignet, ein Core2Duo oder ein AthlonX2 (oder sogar ein Athlon64)? Ein AthlonX2 ist ja wesentlich billiger, als ein gleichwertiger (in Bezug auf GHz) Core2Duo, hat aber weniger Cache! Oder anders ausgedrückt: ein gleichteurer AthlonX2 hat mehr MHz (aber weniger Cache). Ich kenne mich mit der aktuellen Hardware nicht so aus, deshalb frag ich .
    Soweit ich weiss unterstützt noch kein Spiel 2 Kerne, also hat man bei einem Core2Duo doch keine Vorteile (außer Strom sparen), oder?

    Aber wahrscheinlich reissts der Cache bei dem Core2Duo raus?!

  2. #2
    Erst mal sind sowohl der X2 als auch der C2D Dualcore-Prozessoren. Der X2 ist einfach die Dualcore-Variante vom Athlon 64.

    Dann sind zwei Kerne zum Spielen durchaus sinnvoll - erstens gibt es ein paar Spiele, die doch schon SMP unterstützen und zweitens hast du auch im anderen Fall einen leichten Bonus, da der Prozessor, der das Spiel bearbeitet, sich nicht gleichzeitig mit jedem einzelnen anderen Prozeß beschäftigen muß.


    Was die Wahl angeht... Momentan ist in allen Kriterien Intel vorne; der C2D ist ziemlich gut. AMD soll wieder was planen, das wird aber noch eine Weile köcheln, bis es rauskommt. Ich würde dir im Moment also zum C2D raten.

  3. #3
    Würde auch zum C2D raten momentan.

    Zitat Zitat
    und zweitens hast du auch im anderen Fall einen leichten Bonus, da der Prozessor, der das Spiel bearbeitet, sich nicht gleichzeitig mit jedem einzelnen anderen Prozeß beschäftigen muß.
    Sofern du im Hintergrund nichts hast was grade CPU Leistung braucht (und das hast du i.d.R. nicht), macht es keinen Unterschied Wenn das Spiel keinen Dualcore unterstützt, würdest du mit dem Singlecore genauso gut fahren.

  4. #4
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Sofern du im Hintergrund nichts hast was grade CPU Leistung braucht (und das hast du i.d.R. nicht), macht es keinen Unterschied Wenn das Spiel keinen Dualcore unterstützt, würdest du mit dem Singlecore genauso gut fahren.
    Kommt auf das Betriebssystem an. OS X und Vista haben meines Wissens beide recht aufdringliche Indexdienste, die zwar in der Regel auf die Festplatte gehen, aber auch den Prozessor belasten können. Ich weiß aus Erfahrung (iBook G4), daß eine Indizierung zur falschen Zeit die Performance bei Spielen gründlich zerstören kann, auch wenn das Spiel gar nicht groß die Platte braucht und auch kein großes Paging verursacht.

    Außerdem gibt es immer noch Kram wie TeamSpeak etc., den man bei Windows wunderbar auf Kern 0 beschränken kann, während das Spiel auf Kern 1 läuft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •