Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Problem mit patch 1.2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was man mit dem OBMM alles anstellen kann, weiss nur einer.

    Am besten nimmst du die Installer-Version, damit kann nichts schiefgehen. Die stellt u.a. auch fest, dass u.U. irgendwelche nötigen dll's fehlen, mit direktem Einsprung auf die entsprechenden Webseiten zum nachholen. Wo OBMM abgelegt wird, ist glaube ich egal. Er holt sich die Info wo Oblivion liegt aus der registry.

  2. #2
    geben wir ihm die ehre, die ihm gebürt

  3. #3
    danke für die tutorials.
    wenn ich das richtig verstanden habe:
    - externen ordner erstellen
    - alle moddateien (auch, wenn sie schon in /Data sind) in diesen einfügen
    - im OBMM öffnen
    - und eigentlich fertig

    oder?

    ...verzeihung, wenn ich solch für euch dämmliche fragen stelle.
    Geändert von Kampfmade (06.05.2007 um 19:51 Uhr)

  4. #4
    Wenn du ne EXE von OBMM hast einfach doppelklicken und er installiert sich selbst und findet auch automatisch die PI's wenn du ihn aktivierst. Jedenfalls klappte das bei mir problemlos.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •