Erstmal:
Denkst du nicht, dass jemand, der deine Texte liest selbst einschätzen kann, wie lang sie sind? Und denkst du wirklich, jemanden interessiert es, wo die Geschichten entstanden sind (es sei denn, es hätte wirklich viel mit der Geschichte zu tun)?

Ich finde die Angaben über den Geschichten einfach nur überflüssig.

Dann:
In den Geschichten sind so viele simple Fehlerchen drin, die du durch einmal rüberlesen ausbügeln könntest. Es stört mich wirklich, andauernd an Worten wie:
irgentwann, komt, aneinaner, wo dudem Mon usw.
hängen zu bleiben. Für Groß- und Kleinschreibung und Kommasetzung gilt dasselbe.

Die Texte an sich sind ganz gut, zumal sie alle Metapher, Allegorien oder Parabeln sind, und nur indirekt ihre Bedeutung offenbaren. Thematisch sind sie allerdings viel zu ähnlich, da hätte ich mir ein wenig mehr Abwechslung gewünscht.

Und:
Zitat Zitat
es friert im temperaturlosen Weltraum.
Der Weltraum ist nicht temperaturlos, nichtmal im übertragenen Sinne, und wenn er es wäre, würde das Herz nicht frieren.