Ich tippe mal eher auf diese Form. Doch die angegebene Lösung 3.3 stimmt definitiv nicht. Mein Computeralgebrasystem spuckt als reelle Lösung -6.6 aus, natürlich gibt es noch zwei komplexe Lösungen, aber die sind irrelevant für diese Stufe, ausser du machst einen Leistungskurs, was ich aber nicht denke, wenn du selbst sagst, nicht der Mathehirsch zu sein. Auf jeden Fall handelt es sich um eine kubische Gleichung ohne quadratisches Glied. Dafür gibt es verschiedene Lösungsrezepte, bei Wikipedia beispielsweise die Cardanischen Formeln. Allerdings bezweifle ich, dass ihr die komplexen Zahlen behandelt habt. Wenn du nicht einen Leistungskurs besuchst, würde ich mal sagen, dass du die Gleichung falsch abgetippt hast, denn sowas behandelt man nicht bei einem gymnasialen Mathe-Grundkurs.
Wenn du es nur approximativ machen willst, kannst du aber auch den Funktionsgraphen für y = 0.1x^3-2x+10 zeichnen, indem du verschiedene Werte für x einsetzt und y berechnest. Die x-Werte der Schnittpunkte des Graphen mit der x-Achse sind dann Lösungen der Gleichung, da dort y = 0 gilt.
Sehr unwahrscheinlich, da Terme der Form x^x=0 gar nicht definiert sind.Zitat







Zitieren