Power Point o.ä.
@ Threadersteller: Im Buch wird doch bestimmt was dazu stehen, das weiß ich sogar noch bisschen aus dem Kopf aus meinem Buch.... War das nicht quasi die komplexere Form von Eingabe -> Berechnung -> Ergebnis? Also dass der Rechner die Eingabe (Keyboard, Maus..) bekommt, das Betriebssystem das quasi für den Rechner übersetzt (Treiber..), der dann ausrechnet (mit der ALU und dem RAM / Cache als Zwischenspeicher und wasweißich was da alles drin steckt und wie genau die das wissen wollen... Nimms Buch her), das Ergebnis rauskriegt und das OS dann das Ergebnis übersetzt und dir ausgibt (am Bildschirm). Das OS und die Eingabegeräte sind halt die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine (Treiber, Speicheraufteilung etc. pp. usw.), damit kommunizierst du quasi mit dem Rechner.
Kann mir nicht vorstellen dass dazu nix in eurem Buch steht. Das muss (!) drin stehen, vielleicht hast dus beim Überfliegen einfach übersehen / missverstanden / für was anderes gehalten. Und wie man das ganze dann in Power Point verpackt habt ihr gelernt.