neinein...ich meinte ja andersrum....sie nimmt die luft von innen und pustet sie raus... ^^
MfG
Ricky
nee ^^ momentan nimmt sie die luft aus dem gehäuse und bläst es einfach seitlich ins gehäuse wieder zurück
...nimmt halt von unter ihr die luft und pustet nach rechts ...
edit: http://images.thgweb.de/2004/11/05/p...t/ati-x800.jpg
da kann man das nochmal sehen :P
edit2: hmm... aber ich glaub ich weiss, was du mir sagen willst...wenn ich die luft seitlich ziehen wollte, dann müssten das so grade blätter sein wie z.B. bei der X1900 etc. :/
MfG
Ricky
Geändert von Ricky (05.05.2007 um 13:27 Uhr)
Für die Luft nach rechts sind doch wieder die Gehäuselüfter 'zuständig'. Einige Kühler wie z.B. der ATi VGA Silencer versuchen durch die Anordnung der Kühlkörper und Lüfter die warme Luft nach draussen zu befördern, so wie das auch bei den 1900ern der Fall sein müsste, aber die heizen ja afaik auch mehr.
Ich hab einem Freund die Graka kühler gemacht
Am anfang war der Rechner (das Gehäuse) offen
Die Graka hatte 90°C
Das hab ich nen 80x80 Gehäuse Lüfter an die Seitenwand geschraubt und die
Wände drangemacht. Nun war der Rechner zu und die Graka zeigte nur noch 35°C warm Sie war deswegen so warm weil sie selbst die Luft aus dem Raum holen musste Aber jetzt bekommt sie von dem 80x80 Lüfter kühle Ausenluft, die an die Graka hingepustet wird
Problem Gelöst![]()
--
All your base are belong to me!
hmm... also mit meiner jetzigen Erfahrung würde ich jedem dazu raten sich nen Silencer oder so von arctic-cooling zu holen...
falls es interessiert :P
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=80938
bissi werbung für mich
MfG
Ricky
Ich hab ne Geforce 6600Le für 20€ gekauft
Dort war der Lüfter im eimer
Das ing hat dauernd krach gemacht und rumgesurt
Der Lüfter hat selbst hitze produziert und hat rum geschütelt![]()
So ich hab das blechstück mit dem Bild runtergeschraubt und den Lüfter ausgebaut
Bild: http://www.pc3w.com/Files/UpFiles/20...1439861189.JPG
(Ich hatte nen billigeren Lüfter ,der kleiner war)
Dann habe ich die werte des lüfters angeschaut wie viel Volt , Amper
Dann hab ich nen 80x80 Lüfter mit den selben Werten (Volt u. A.) auf die Graka geschraubt
Denn Stromstecker von dem 80iger lüfter hab ich abgezwickt und den stecker von dem kaputten kleinen Lüfter drauf gemacht (Gelötet) Dann hab ich den Lüfter angesteckt und die Graka in den rechner eingebaut
Sie funst schon lange mit dem Lüfter und ist sau Kühl![]()
![]()
![]()
Einen nachteil gibt es: 2 Pci Anschlüsse kann ich nicht mehr verwenden, da der Lüfter darüber steht
Aber mal ganz Ehrlich: Wer benutzt alle Pci ports?![]()
Ich kenne jedenfalls niemanden
--
All your base are belong to me!
Geändert von Evo91 (23.06.2007 um 22:58 Uhr)
Ich kenn genug leute
Mein damaliger Server hatte 5 Netzwerkkarten drinnen.
selbst mein Hauptrechner besaß vor ca 3 Jahren noch 4 PCI Karten.
Eine Netzwerkkarte, eine Soundkarte und 2 IDE Controller.
@ Grafikkarte:
Ich bin stolzer besitzer einer passivgekühlten Geforce 7600 GT von Asus und die wird im 3D Betrieb max. 70°C warm und man hört nix ^^
--