Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Horror Game im Mittelalter?

  1. #1

    Horror Game im Mittelalter?

    Gibt es schon irgendein Horror Game im Mittelalter?

    Wäre das mal was neues?

    Was haltet ihr allgemein von der Idee ein Horror Game in einer mittelalterlischen Welt anzusiedeln?

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    also so richtig "NEU" ist es nicht,
    einige Spiele gibt es schon mit so einem Genre,
    aber so richtig neu nicht.
    Die Idee ist gut,
    aber ob man es umsetzen kann,DAS ist die Frage

  3. #3
    Man müsst das ganze halt so aufziehen wie Sleepy Hollow,im Namen der Rose(Ok,kein wirklicher Horror,eher Thriller) oder die ganzen Filme.

  4. #4
    Hmm...
    Die Idee gefällt mir sogar sehr gut, wobei mir kein Spiel im Sinn kommt indem
    sowas vorkommt.
    Also für mich wäre die Idee etwas neues und sicherlich sehr spannend.

  5. #5
    Mir fällt grad eigentlich kein Horrorgame ein, was im Mittelalter spielt...
    Aber so ein Spiel wäre sicher eine gute Idee, vor allem wenn man bedenkt wie abergläubisch die Menschen damals waren. ^^ Nur irgendwie hab ich mich schon an Horrorgames gewohnt, die in der Gegenwart spielen.
    Aber die Idee an sich finde ich schon ziemlich interessant und würde gern mal sehen, wie jemand sie umsetzen würde.

  6. #6
    Ja, so ein Horrorgame wäre ne Überlegung wert. Als Film würde mir noch Packt der Wölfe einfallen oder vielleicht noch der Film Beowolf.
    Was vor allem am Mittelalter gut ist, dass du von vorneherein nicht alle Horrorklischees einbauen kannst.

    Falls du ne Story brauchst, ich hätte da schon ziemlich viel Lust was zu stricken. Kannst dich ja bei bedarf über PM melden

    MFG H.U.K.

  7. #7
    Vom Genre her würd dem am ehsten noch Dark Project entsprechen. Die Zombies im 1. Teil fand ich immer fürchterlich!

    Ansonsten würden sich Wesen der nordischen Mythologie anbieten. Irgendwo hoch im Norden, wo die meiste Zeit nur Nacht ist und wo überall Wiedergänger und Werwölfe rum laufen passt eigentlich recht gut zum typischen Horrorgenre^^ ...

  8. #8
    also die Idee an sich würde mir auch ganz gut gefallen...
    Nur KLRG soweit ich weiß sind wiedergänger und Werwölfe nicht nur aus der Nordischen Mythology, sondern Wiedergänger so eher aus der Rumänischen Gegend (kann mich natürlich irren)

  9. #9
    Ich empfehl dir, vor so einem Projekt massenhaft echte alte Märchen (Nicht unbedingt Grimm aber passt zum Teil auch, schau ma was dein Buchladen oder Bibliothek so zu bieten hat) zu lesen, die sind ne ziemlich gute Quelle vor allem weil sie zum Teil recht deftig und brutal sind

    @HinzundKunz: Pakt der Wölfe und Beowulf sind (imho trashige) Actionfilme, kein wirklicher Horror (zumal die echte Beowulf-Sage wesentlich schöner ist)

    Zu Werwölfen, Werwölfe in der nordischen Mythologie!? Wär mir neu, stimm ich Thartor zu. Werwölfe kommen eher aus Ost- und Zentraleuropa. Z.B. gibt es den menschlichen Strüpp, der sich ein verzaubertes Wolfsfell überstreift, zum Wolf wird, dann aufhockt (sich Menschen auf die Schulter setzt) und sich rumtragen lässt, bis der Träger vor Erschöpfung stirbt (die Viecher aus Underworld sind ebensowenig Original wie die Vampire dort - was aber absolut nichts macht, immerhin gehts nicht um ein Referat über Sagen sondern über Unterhaltung), vergleiche das Bahkauv (Bachkalb)
    Die nordische Mythologie hat natürlich Fenris und Garm und noch ein paar wolfsartige Dämonen aber Werwölfe sind das nech
    Wobei lokal natürlich was entstanden sein kann, Werwölfe und Vampire basieren ja auf verschiedenen Krankheiten wie Tollwut, Pest und ganz normales Fieber (das damals locker tödlich verlaufen konnte, in unserer Zeit ist ja z.B. Wundfieber so gut wie garnicht bekannt) (Tollwutmerkmale: Beißdrang, Lichtallergie, Wasserallergie, sehr intensiver und sensibler Geruchssinn die in Abneigung auf bestimmte stark riechende Pflanzen wie eben Knoblauch resultiert)

    Ach und versuch bitte, die Wörter "Zombie" und "Ghul" zu vermeiden - (europäische) Ghoule sind zwar Untot, aber übermächtige Wesen die letztendlich nur Grabhügel bewachen (nicht zu verwechseln mit dem islamischen Ghûl, der ist ein gestaltenwandelnder Dämon) und Zombies kommen überhaupt aus dem Voodoo, das es ja erst seit der Verschleppung der Schwarzen nach Amerika existiert und wie wir sicherlich alle wissen, markiert die Entdeckung Amerikas das Ende des Mittelalters
    Widergänger oder Wiedergänger passt aber als Begriff für wandelnde Tote (ich bevorzuge Widergänger von beiden Begriffen)

    Weiterhin solltest du dir noch die Frage stellen, ob du Fantasy oder Mittelalter machen willst, sprich ob du die Welt wie ein Scheinmittelalter gestalten willst wie man es aus Filmen kennt oder wie das echte Mittelalter
    Falls du letzteres tatsächlich willst, kann ich dir nur das Dragonsys-Begleitheft Stupor Mundi empfehlen, das räumt gezielt mit falschen Vorstellungen über das Mittelalter auf, http://www.gus-verlag.de/ dort auf Dragonsys/Titel-Liste

    Geändert von Dhan (07.05.2007 um 07:32 Uhr)

  10. #10
    joa dahn hat eigentlich alles gesagt...bis auf eine Sache, bei der ich mir nich ganz sicher bin: Tollwut. Es ist nicht wirklich bewiesen, das Vampire auf Tollwut zurückzuführen sind...Aber natürlich sind das sowieso alles Vermutungen, da wir ja nicht wissen was wirklich war, sondern nur das Glauben, was in Schriften aus dieser Zeit steht...Könnte zum Beispiel sein, das die Menschen in 2000 Jahren glauben bei uns gabs Orks, Drachen, Zwerge, Elben und Balrogs, weil sie n paar Exemplare von Herr der Ringe finden soviel dazu...na ja aber Dahn hat wirklich alles gesagt^^

  11. #11
    Wen überhaupt wollte ich eher in ein Fantasy Mittelalter zurück greifen was mehr an dir Realität angelehnt ist.

  12. #12
    Kann ein Fantasy Mittelalter an die Realität angelehnt sein?
    Der Begriff "Fantasy" verneint das ja irgendwie schon...?

    MfG

  13. #13
    hm...ja ich denke schon, weil es ist dann eben ein Spiel mit Mittelalter Flair (also Burgen, dreck, Krieg etc sind an der Tagesordnung) nur eben mit Magie und Mystik, würde ich mal sagen^^

  14. #14
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen

    @HinzundKunz: Pakt der Wölfe und Beowulf sind (imho trashige) Actionfilme, kein wirklicher Horror (zumal die echte Beowulf-Sage wesentlich schöner ist)
    Ja, kein richtiger Horror aber es sind wichtige Horrorelemente vorhanden, die gut für ein Spiel umsetzbar wären.

  15. #15
    jaa...zum Beispiel aus Pakt die Bestie und (natürlich) der Indianer

  16. #16
    Ohne jetzt mal die Posts vor mir durchzulesen:
    Gute Idee, klar geht das, hatte mir sogar überlegt eins anzufangen, das auf Ginger Snaps - Der Anfang basiert :3
    Und wer Ginger Snaps nicht kennt, der sollte sich schämen -.-

    LG,

    Anima~

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    mir würde sowas gefallen wie mit Jack the Ripper oder so
    ist zwar nicht im mittelaltet aber egal

  18. #18
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    mir würde sowas gefallen wie mit Jack the Ripper oder so
    ist zwar nicht im mittelaltet aber egal
    London Gothic? O.O

    Ich finde ebenfalls, dass das eine wirklich gute Idee ist. Würd mich freuen, wenn das mal wer machen würde (und dass dann die Umsetzung, der Idee ebenbürtig ist )

    Also los

  19. #19
    Daylight ist ein Horrorspiel, welches im Mittelalter handelt...wobei, ich finde es eher trashig, da es für einen RTP-Contest gemacht wurde, aber es sind imo einige doch ganz gute Schockeffekte darin.

    Solltest du dieses Projekt drchziehen, wünsche ich dir jedenfalls alles Gute...sowas wäre doch mal etwas relativ) neues, und ich liebe Maker-Horrorspiele .

    Edit: Jay, bemerk jetzt erst, zu meinem 301. Post, anstatt zu meinem 300., das ich endlich genug Posts für den Kämpfer-Rang habe^^.

  20. #20
    Ich arbeite gerade an einem. Es ist zwar nicht direkt Horror, kein extremer Psycho-Scheiss, sondern eher so grusel-mystery, aber naja. Wollte ich nur mal gesagt haben... AUCH WENN'S NIEMANDEN INTERESSIERT. XO

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •