Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Windows XP - Computer schaltet ohne Vorankündigung beinahe komplett Ab.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    bleib bei linux.
    thirded.

    Oder gib uns eine genaue Beschreibung, statt nur vage zu sagen, wann etwas besser geworden oder nichts passiert ist.

    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    AUF KEINEN FALL: Xandros Desktop
    Womit hat sich Xandros denn jetzt den Platz verdient? Das war doch immer Linspire.

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    @Crash-Override: Kannst du das mit Media Markt bitte als Scherz deklarieren?
    Wieso, er hat doch schon ungleich gesetzt. ≠ ist etwas unpraktisch zu schreiben.

  2. #2
    @Freierfall: bei Linux bleiben wäre eigentlich sinnvoll aber für mich leider nicht praktikabel. ausserdem löst es das Problem nicht.

    Das mit dem Fachgeschäft habe ich mir auch schon gedacht. Da ich mir aber herausnehme ein wenig von Computern zu verstehen, glaube ich kaum das mir dort geholfen werden kann. Wahrscheinlich wird man mir ein neues Netzteil, Motherboard oder gar einen neuen Rechner verkaufen wollen. Und einen Rechner zu MediaMarkt zu schleppen ist ja wohl die wahnsinnigste Idee, die ich je gehört habe. Nicht mal einen neuen Rechner würd ich von denen nehmen.....

    Ansonsten kann ich bei den beschriebenen Maßnahmen nur sagen, dass sie keinen Erfolg brachten. Der PC schaltet sich einfach ab.

    Warum eine Neuinstallation von Windows kurzzeitig Besserung brachte ist mir ein Rätzel.
    Warum sich das Gerät erst selten und dann immer öfter abschaltet ist mir ein Rätzel.
    Warum Linux läuft und Windows nicht ist mir ein Rätzel.

    Leider zu viele Rätzel, die gelöst werden wollen.

    Ich habe schon diverse Foren durchgearbeitet.
    http://www.tippscout.de/forum/read.php?f=8&i=356&t=356 --> hier sind viele Gleichgesinnte.

    http://www.heise.de/foren/go.shtml?r...forum_id=78809
    --> immer sehr hilfreich, diesmal jedoch nichts zu machen

    So jetzt seid ihr dran....

  3. #3
    Zitat Zitat
    @Freierfall: bei Linux bleiben wäre eigentlich sinnvoll aber für mich leider nicht praktikabel. ausserdem löst es das Problem nicht.
    Warum genau nicht?
    Du Arbeitest mit dem Computer Professionell in der Video/Musik/Grafikbranche oder machst deine Steuererklärung damit?
    Weils für alle anderen Zwecke mehr und bessere Programme gibt.


    allerdings kenne ich das problem, wobei es bei mir nur beim spielen von WarCraft 3 und Baldours Gate 2 (und nur diesen beiden Spielen) passiert.
    Der rechner startet einfach neu, von einem moment auf den anderen seh ich wieder den shcwarzen Bildschrim beim booten.
    Ne lösung hab ich dafür noch nicht gefunden, ist aber inwischen auch egal

  4. #4
    Habe mich nie wirklich an Linux gewöhnt, ausserdem habe ich zu viele Windowsprogramm. Das einzige was ich mit Linus mache ist in letzter Not Daten retten und Videos schauen.

    Ansonsten mach ich ne Menge Bild- und Videobearbeitung und Internetseite. Und seit einem halben Jahr WoW zocken...dafür bräuchte ich den Rechner dann doch bald mal. Ich hatte auch erst an Warcraft als Problemquelle gedacht, da kurz vor dem ersten ausschalten ein blizzard update herauskam. allerdings ist das spiel schon lange nicht mehr auf dem Rechner drauf und die FP ist jungfräulich...

    ich find's kacke wenn man nicht weiß warum einem der Compi sowas antut..hab ich ihn nicht immer liebevoll behandelt??

  5. #5
    Zitat Zitat von phytoseiulus Beitrag anzeigen
    ausserdem löst es das Problem nicht.
    Nö, Windows ist ja kein schlechtes Zweitbetriebssystem.

    Also, die Lösung ist aber (nach dem Ausschlussverfahren) die (technische) Differenz zwischen einer Linux CD und einer Installation von Windows. Nach dem Ausschlussverfahren.
    Zitat Zitat von phytoseiulus
    Motherboard
    Andererseits hast du bis auf das MoBo (fast) alle Teile ausgetauscht, lt. deiner Beschreibung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •