Mein Computer schaltet sich seit neustem ebenfalls einfach ab. Kein herunterfahren, sondern so als ob der Strom unterbrochen wird.

Erst ist es einmal in der Woche, dann zweimal, dann jeden Tag und zum Schluß ist ein Arbeiten am PC nicht mehr möglich. Dies ist immer so!!

Ich habe schon mehrere Möglichkeiten ausprobiert.

Hier einmal die Kurzform der versuchten Maßnahmen:

- Wärmeleitpaste erneuern: keine Besserung
- Kühlung verbessern: keine Besserung
- Netzteil wechseln: keine Besserung
- Stinger: schafft es leider nicht komplett zu scannen
- Steckerleiste überprüfen bzw. andere Steckerleiste: keine Besserung
- Automatischer Neustart deaktivieren: keine Besserung
- Komplette Reinigung: keine Besserung
- PC auf 0 schalten, dann den Knopf 15sec drücken und wieder den PC auf 1 schalten: keine Besserung
- Bios Einstellungen auf default: keine Besserung
- Einzelne Komponente ausgetauscht bzw. abgeklemmt (Graka, Speicher, FP, Laufwerke …)
- Neue Festplatte ergab keine Besserung.

Bei jeder angewandten Maßnahme ist das Ergebnis das gleiche. Der PC schaltet ab.

Einzig wenn ich meine gute alte Linux-Knoppix Version von CD boote. Linux läuft (mit 4 Videos gleichzeitig von einer DVD ruckelfrei!!!) über Stunden (zuletzt über 14 Stunden ) ohne Probleme. Arbeitet Linux denn so unterschiedlich auf der Hardware-Ebene??

Dann habe ich versucht Windows neu zu installieren. Ergebnis:
1. Mal Neuinstallation ohne Probleme, ca. 2 Wochen Ruhe vor dem Problem
2. Mal Neuinsallation: nicht möglich da weder WinXp, Win98 noch 2000 die Installation durchbrachten ohne auszugehen. – nur Linux läuft und läuft…

Nach einem Bios Flash konnte ich die Installation vollenden. Aber das System lief nur wenige Stunden ohne sich wieder auszuschalten.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter…..