Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Hat der Maker noch Zukunft?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eine Tatsache:

    Viele Leute spielen selbst im Zeitalter von fast realitätstreuer 3D Grafik und einer beinahe perfekten Physik noch ihre alten Konsolenspiele oder haben dafür nen Emulator auf dem Rechner.

    Bloß diese RPG's zum hundertsten Mal durchzuzocken wird auch irgendwann langweilig -> Wir liefern ihnen neue Geschichten, Abenteuer -> Spiele.

    Freunde von Spiele a la Gameboy und Co. würden mit den hier gefertigten Dingen sicher auch ihren Spaß haben. Nur halt am PC.

    OK, das ist nun ein kleinerer Teil der Spieleszene. Aber der Maker hat definitiv noch Zukunft. Vorallem da man davon ausgehen kann das eines Tages ähnliches wie das was wir hier jetzt machen auch in 3D verfügbar sein wird (und auch in einer entsprechenden Qualität).

    Der RMXP hat den Anstoß gegeben. Dank seiner Ruby unterstützung ist uns Makerern eigentlich keine Grenze mehr geblieben außer vielleicht die 2D Grafik.

    Hat hier mal wer Wold of Warcraft gespielt? Die Grafik ist auch nicht der Hit. Wie eben bei jedem Online Rollenspiel. Dennoch spielt es jeder zweite.

    Klar WoW hat ne 3D Grafik, wie jedes moderne Spiel. Aber wer wert auf absolute Spitzengrafik legt, sollte sich noch am ehesten an Gothic 3, das neue UT2007, oder demnächst anstehende DirectX 10 Giganten halten.

    Fazit: Grafik alleine macht es nicht. Weswegen es auch durchaus möglich sein kann das der Maker selbst wenn es bei 2D bleibt eine größere Zukufnt vor sich hat als man vielleicht glauben mag.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Viele Leute spielen selbst im Zeitalter von fast realitätstreuer 3D Grafik und einer beinahe perfekten Physik noch ihre alten Konsolenspiele oder haben dafür nen Emulator auf dem Rechner.

    Bloß diese RPG's zum hundertsten Mal durchzuzocken wird auch irgendwann langweilig -> Wir liefern ihnen neue Geschichten, Abenteuer -> Spiele.
    Viele Leute wissen aber auch gar nich, dass es den RPG Maker überhaupt gibt!!
    Das trifft imo nur auf einen kleinen Teil der Leute zu.

    Zitat Zitat
    Hat hier mal wer Wold of Warcraft gespielt? Die Grafik ist auch nicht der Hit.


    Zitat Zitat
    Wie eben bei jedem Online Rollenspiel.
    Das würde ich nicht so sagen, guck dir Guild Wars an!

    Zitat Zitat
    Dennoch spielt es jeder zweite.
    Naja vielleicht nich jeder 2. aber auf jeden Fall ne ganze Menge!^^

  3. #3
    Den Maker gibt es nun seit 7 Jahren und hält sie für diese Zeit erstaunlich gut. Woran liegt das? Ich denke es liegt in einem entscheidenen kleinen Punkt, der im ersten Moment wie ein Nachtteil aussieht: Der Maker hat gar nicht technischen Voraussetzungen, sich mit heutigen kommerziellen Spielen zu messen. Dadurch sind wir befreit vom Druck, mit anderen mithalten zu können. Die einzige Konkurrenz sind wir selber. Wir führen quasi das weiter, was man anno 1996 für tot erklärt hatte: Die Welt der 2D Rollenspiele. Während die kommerziellen Spiele, diesen Zweig haben aussterben lassen, haben wir einen alternativen Weg genommen: Wir haben uns der Grafiken der alten Spiele bemächtigt und diese immer zu perfektioniert und verbessert. Durch uns lebt die Ära der 2D-Spiele weiter!
    Und vielleicht, wird das Interesse für die Makerspiele bald auch wieder für die breite Öffentlichkeit interessant: Mit Hilfe des Wii z.B. entdecken viele Spieler, ihre alten 2D-Games wieder...

  4. #4
    Der RPG Maker hat definitiv eine Zukunft, denn es gibt einige wesentliche Unterschiede im Vergleich zu den gewöhnlichen anderen Spielen.

    Zum einen werden sie nicht zum bewussten Verkauf hergestellt, dass heißt der Zeit- und Erfolgsdruck bleibt aus. Man investiert mehr Zeit für ein Spiel, geht weiter in Tiefe und ins Detail. Dies führt zu einem wesentlich besseren Ergebnis. Stalker zum Beispiel wurde im letzten Moment noch mal eben schnell "spielfertig" gemacht und aufeinmal war die achso große Spielfreiheit und ungespriptete KI weg.

    Und der zweitere und wesentlichste Punkt ist der Spielspass! Der RPG Maker hat einfach diesen gewissen SNES Effekt. Und die meisten SNES Spiele haben (zumindest mir) einfach nur Spass gemacht. Bei vielen konnte man erkennen, dass die Programmierer hier wirklich mal was tolles leisten wollen. Vergleichsweise würden mir noch alte PC Spiele wie Commander Keen und Game of the Robot einfallen (ebenfalls 2D Spiele).

    Viele dieser achso tollen neuen PC Spiele haben zwar oft ne gute Grafik, aber genau da endet es dann auch wieder. Meistens nur 8 Stunden Spielzeit und vorbei wars mit den 49 € und die lohnten sich dann meistens nichteinmal richtig.

    RPG Maker Spiele erinnern mich halt an die "gute alte Zeit der 2D Spiele". Und es gibt einige die noch so denken. Wenn ein Spiel Spass macht, ist alles andere Nebensache und dies gilt besonders für die Grafik.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •