Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Hat der Maker noch Zukunft?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, ich hab auch ein Standardargument: Der RM2k(3) hat so ein tolles SNES-Feeling...und ich bin SNES-Fetischist .


    Wenn ich den Maker nie gefunden hätte, wäre ich jetzt wohl ein C++-Guru.
    Aber der Maker hat dennoch Zukunft imo: nicht jeder hat Zeit (und Lust) eine Programmiersprache zu erlernen, wenn man "nur mal so zum Spass" ein Spiel machen will.

    Ein weiteres Killerargument ist auch: Wieso spielen noch Leute Spiele am GBA?
    Dort ist die Grafik doch um einiges schlechter als am Maker, die Spiele haben unverschämte Preise, und außerdem sind die besten Makerspiele eindeutig besser als die besten GB-Spiele...

  2. #2
    ich verstehe nicht warum alle meinen der RPG-Maker hat SNESfeeling.

  3. #3
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Ein weiteres Killerargument ist auch: Wieso spielen noch Leute Spiele am GBA?
    Dort ist die Grafik doch um einiges schlechter als am Maker, die Spiele haben unverschämte Preise, und außerdem sind die besten Makerspiele eindeutig besser als die besten GB-Spiele...
    Nicht wirklich das "Killerargument". Weil der GBA eine mobile Spielekonsole ist und damit für andere Dinge ausgelegt als ein PC. Die Spiele sind für Kurzweile unterwegs gedacht. Im Zug, in der Mittagspause, auf dem Klo, wo man eben grade ist. Und wenn man am PC sitzt und ein Spiel spielen will, dann hat man da ganz andere Optionen, als Makerspiele. Die nicht nur grafisch sondern auch vom Gameplay her viel besser sind. Der Maker beschränkt durch die immer gleiche Steuerung und ohne Pixelmovement, durch das Ruckeln bei zu komplexen Maps und etlichen anderen Dingen.
    Jedenfalls - einen GBA-Spiel als Argument zu nehmen, nur weil dort die Grafik ähnlich sein mag, ist kein sinnvoller Vergleich.

  4. #4
    Wow... so ein interessantes Thema habe ich schon lange nicht mehr gesehen(das meine ich ernst).

    Ich denke schon das der Maker überleben wird und eine Zukunft hat.
    Auch wenn es vielleicht irgendwann den anschein geben wird das er tot ist, wird es niemals sein.
    Denn es wird immer leute geben, die sich eine feselnde Geschichte ausdenken und sie zu einem Spiel umwandeln wollen, aber nichts von programmieren verstehen. Dann postet dieser das Spiel, wenns fertig ist, in irgendein forum, dass nichts mit rm zu tun hat und schwups die anderen werden angeregt auch so ein spiel zu machen(obwohl es da schon bessere game maker geben wird). Denn wie schon erwähnt, die alten Spielen sind die besten. Sowol die Story als auch der Spielspaß.

    Also... Solange es nur einen gibt, der makert wird der maker nicht aussterben...

    Und mit diesen Worten..

    LEBE DER MAKER 4 EVER!!!

    Gruß
    Deali

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •