Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: [REL] OBSE Streamline

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Der Ring aus HTFpcb Extended funktioniert genauso wie dieser Ring, was die Art der Nutzung angeht... sieh dir die Scripte an... auch den "Ring of Purging" musst du in der normalen OBSE-Variante nur EINMAL anlegen, dann läuft er - genau wie diesen Ring hier (wobei man den nicht mehr anlegen muss - seit Version 2). Mit manuell meinte ich viel mehr in einem passenden Moment (nämlich, wenn nix los ist) die Konsole öffnen und pcb eingeben... so unverständlich ist der Begriff manuell doch imo nicht und in deiner Entscheidungsfreiheit will dich niemand einschränken... (hab ich grad den heiligen Gral beschmutzt oder warum klingst du so angesäuert?! ). Und nein, ich hab Standard gewählt und dann nur noch eine Stufe nach unten geschalten... da ich aber schon in den (gelegentlich crashenden) Standardeinstellungen keinen Performancegewinn (sowohl momentan als auch durchschnittlich) gegenüber dem anderen genannten Mod hatte - eher im Gegenteil - seh ich für mich keinen Grund, mich damit weiter "rumzuärgern". Version 1 ist bei mir übrigens deutlich stabiler gelaufen (-> keinerlei Crashs) hatte aber - subjektiv empfunden - auf meinem System ebenfalls keinen positiven Performancegewinn gegenüber HTFpcb Extended. Ich hab diesen Thread dafür genutzt, wofür er nunmal da ist, nämlich Feedback gegeben - das natürlich subjektiv ist. Kein Grund für eine gereizte Stimmung.

    Und ja - natürlich kann das Ausführen eines so empfindlichen Befehls wie pcb immer Probleme verursachen. Das streitet niemand ab. Aber trotz des bei mir relativ kurz eingestellten Zyklus von 10 Sekunden bei HTFpcb Extended ist es eben bei mir damit noch nie zum Crash gekommen, während Streamline 2.0 mich gestern in 4 1/2 Stunden zweimal rausgehauen hat. Zufall oder nicht? Auf jedenfall Realität. Selbstredend, das das Update von Streamline 1 auf Streamline 2 das einzige geänderte PlugIn dieser "Testkonfiguration" seit längerer Zeit war. Und wenn ich dieses Posting jetzt noch häufiger erweitere, wird ein Buch draus

    @Cato d.Ä.: Probier es ruhig mal aus - schaden tut es ja nicht Das BGS-Forum schäumt ja quasi über vor Begeisterung
    Geändert von NewRaven (28.04.2007 um 01:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •