Gut, ein Point&Click wäre vielleicht einfacher zu bedienen, aber eine wirkliche Verbesserung ist das auch wieder nicht.![]()
Kann in diesem Fall (natürlich) nur für mich sprechen, aber meine Hand zittert immer furchtbar wenn ich die Wiimote benutze, sodass ich mich meist "verclicken" würde. Schwert schwingen klingt ganz lustig, aber das System lässt sich schwer auf die anderen Waffentypen übertragen. Bögen? Feuer-/Wind-/Blitz-/Licht-/Schattenmagie? Heilstäbe? Kann mir nichts überzeugendes vorstellen wie man die umsetzen soll.
Random Werte? Kann mir gerade nicht vorstellen was du damit meinst. Trefferwahrscheinlichkeit? Level Ups? Könnte mir bei beidem keine Alternative vorstellen wie man es mit der Wiimote besser machen kann.
Xenosaga hab ich nur den zweiten Teil gespielt. Da könnte ich mir deinen Vorschlag gut vorstellen. Würde zumindenst für mehr Abwechslung sorgen.
Bei Baten Kaitos stimme ich dir völlig zu. Das Spiel könnte man wirklich besser mit TS oder Wiimote spielen, da ich mich schon ab und dann "verdrückt" hab bei den beiden Teilen. Hab übrigens beide Teile sehr gemocht und hoffe nach wie vor auf eine Fortsetzung, auch wenn anscheinend die meisten nicht so viel von der Serie halten.
Silicon Knights? Anscheinend hab ich hier eine Bildungslücke. Inwiefern haben sie das bewiesen?
Wenn ein Spiel mir gefällt ist es mir relativ egal wie man es steuert. Spiele gänzlich ohne Wiimoteunterstützung wird es wohl trotzdem nie geben, immerhin ist die Mote die einzige Eingabeeinheit die die Kunden garantiert haben und nur für einen kleinen Teil zu entwickeln, der den CC/GC hat, wird wohl niemand machen.