mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Die Hitzewelle #2 - Unverhofft kommt oft (Part II *g*)

    Die Hitzewelle #1

    Sodele,
    nachdem ich im letzen Jahr,knapp zur selben Zeit,diesen Thread im Makerforum eröffnet habe,wusste ich nicht,dass ich in diesem Jahr wieder dazukomme,einen solchen nochmals zu Eröffnen,aber aufgrund der momentanen Wetterverhältnisse,habe ich mich dazu durchgerungen,angesprochenes nochmals zu tun.
    Natürlich geht es diesesmal wieder um die eingetroffene Hitzewelle,die anscheinend wieder ueber ganz Deutschland schwabbt.
    Für die nächsten Wochen sind Temperaturen im 30´iger Bereich angekündigt und das im April,der eigentlich als sehr wechselhafter Monat in die Geschichte einging,was aber eher am häufigen Regenfall lag,als an andauernder Hitze.
    Denken wir nun mal ein wenig in die Zukunft: Wir haben es April,ergo noch knapp 2 Monate bis zum offiziellen Sommerbeginn,doch schon 2 Monate im vorraus plagen wir uns mit Temperaturen um die besagte 30° Grad Marke herum,da fragt man sich,wie die Temperaturen dann im Hochsommer aussehen sollen?
    Ich habe immer mal wieder Werte um den 40° Grad Bereich gehört,manche sprechen sogar von einer Tropischen Hitze.
    Das Problem ist nicht nur,dass wir Menschen nicht allzu gut mit solchen Temperaturen klarkommen (auf jedenfall in unseren Regionen) sondern auch,dass durch dieses Klimachaos weitaus gravierende Probleme auf die allgemeine Menscheit zukommen können.
    Felder gedeien nicht,weil der Regenfall ausbleibt und auch sonst wird der Zyklus der Natur durch die anhaltende Hitze immer mehr gestört.
    Der Grund,warum ich den Thread im QFRAT eröffne ist recht einfach und zwar einfach deswegen,weil ich vor 5 Minuten diesen Thread im Makerforum gepostet habe und dieser dort als simpler "+1" Thread abgefertigt wurde,da aber der Vorgängerthread damals im Makerforum von einer doch recht großen Resonanz beflügelt wurde,versuche ich mein Glück diesesmal im QFRAT.
    Die Fragen stehen im Raum,doch nun möchte ich von euch Wissen,was ihr über das Thema denkt.
    Wie macht euch die Hitze zu schaffen?Wie steht ihr zu den ansteigenden Temperaturen?Was denkt ihr über den Klimawandel,der nicht nur allgemein Deutschland betrifft?
    Fragen über Fragen,die euch hoffentlich zu einer Antwort anspornen.
    Viel Spaß beim Posten und Diskutieren.

  2. #2
    Was soll man sagen?
    Es ist zwar immoment schon ganz angenehm, das es jetzt schon relativ warm ist, wenn man die Temperaturverhältnisse im letzten Jahr mit bedenkt, aber auf die Dauer kann es schon anstrengend sein und ich will gar nicht erst an den Sommer denken, wenn dann Temperaturen an die 40 Grad Celsius und höher erreicht werden. Da kann man ja kaum noch vor die Tür, und ich ziehe bei uns jetzt schon Tagsüber die Rolläden runter, damit die ganze Hitze nicht so reinkommt. Bei solchen Temperaturen, kann einem der Spaß am Sommer auch schnell mal vergehen aber egal. Die logische Konsquenz werden wie immer verstärkt Waldbrände sein, miese Ernten, Ausdörrung etc.
    Naja der Klimawandel ist ja schon in vollem Gange und imo ist da noch einiges zu erwarten, wenn wir jetzt schon 30 Grad haben, wann beginnt dann der eigentliche Herbst?

  3. #3
    Hitzewelle... pff
    Kaum steigen die Temperaturen mal etwas schneller, wird gleich wieder von einer "Hitzewelle" gesprochen... diese Überdramatisierung nervt echt, zumal es in dem Zusammenhang nicht lange dauern wird, bis die "Globale Erwärmung" wieder Thema Nummer 1 ist.
    Warum die Menschen nicht ein mal das Wetter so hinnehmen und genießen können wie es ist... immer muss daran gemeckert werden

  4. #4
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Hitzewelle... pff
    Kaum steigen die Temperaturen mal etwas schneller, wird gleich wieder von einer "Hitzewelle" gesprochen... diese Überdramatisierung nervt echt, zumal es in dem Zusammenhang nicht lange dauern wird, bis die "Globale Erwärmung" wieder Thema Nummer 1 ist.
    Warum die Menschen nicht ein mal das Wetter so hinnehmen und genießen können wie es ist... immer muss daran gemeckert werden
    Naja ich empfinde das hier eher nicht als gemeckere, sondern einfach als Tatsache, dass es wirklich ungewöhnlich ist, im April hochsommerliche Temperaturen zu genießen. Klar ich lasse mir schön dabei die Sonne auf die Plautze scheinen, aber ein Zeichen in Sachen Klimawandel ist es allemal.

    Solange die Luft erträglich bleibt und die Luftfeuchtigkeit nicht gen 0% geht, ists alles gut auszuhalten, imo

  5. #5
    Zitat Zitat von René Beitrag anzeigen
    [...] Klar ich lasse mir schön dabei die Sonne auf die Plautze scheinen, aber ein Zeichen in Sachen Klimawandel ist es allemal.[...]
    Nein.

  6. #6
    Gut dass ich im Moment in 80% aller Fälle erst abends vor die Tür gehe. Und Abends kann es ruhig noch etwas länger warm sein =) Tatsächlich ist es noch zu wenig lange warm abends xD"

    Womit auch immer dieses ungewöhnlich frühe sommerliche Wetter (tatsächlich ungewöhnlich? was weiß ich wies die letzten Jahre war) zu tun hat, lieber so als noch ne meterdicke Schneedecke ^^

  7. #7
    Wenn wir jetzt schon hohe Temperaturen haben denke ich nicht, dass die im Sommer ins unermessliche steigen, eher regnet es da dann die ganze Zeit.
    Und selbst wenn wir mal wieder einen 40°C Sommer haben, so ist das noch lange kein Zeichen, dass der Klimawandel zuschlägt.
    Es gab immer heiße Sommer, es gab immer verregnete Sommer, es gibt seit Aufzeichnung der Temperaturen sicher für jeden Tag eine Temperaturspanne von mindestens 10 Kelvin wo alles schonmal drin war.
    Wir hatten letztes Jahr ein sehr kaltes Jahr. Der Winter war eisig, der Sommer bewölkt, Frühling und Herbst unspektakulär.
    Wenn die Temperatursteigung wirklich ein Indikator für den Klimawandel wäre, dann ist die Sache mit 0,8 K durchschnittliche Temperaturerhöhung in 10 Jahren kein realistischer Wert.

    Insofern freue ich mich mal wieder über ein warmes Jahr und mach mir keine weiteren Sorgen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Insofern freue ich mich mal wieder über ein warmes Jahr und mach mir keine weiteren Sorgen.
    Ich find's ja jetzt schon viel zu warm
    Und auch die älteren Leute - ich seh's ja an meinen Großeltern - haben mit den bisherigen Temperaturen schon zu kämpfen. Dauernd Kreislaufprobleme und Schwindel, und das in Frühling und vor allem im April, wo doch bekanntlich das gute alte "April-Wetter" zuschlagen soll ^^ Hier merkt man momentan recht wenig Abwechslung, was Sonne und Regen betrifft.

    Ein Glück kühlt sich das Wetter ab Mittwoch wieder etwas ab ^^

    Ich denke aber trotzdem, dass es im Sommer extrem werden wird. Klar gibt's da mit Sicherheit auch Regen, aber im Großen und Ganzen wird das Wetter wohl unerträglich sein.

  9. #9
    Zitat Zitat von Seraph Beitrag anzeigen
    (tatsächlich ungewöhnlich? was weiß ich wies die letzten Jahre war)
    Wieso, warst du die letzten Jahre um diese Jahreszeit noch im Winterschlaf ?
    Letztes Jahr war es lt. Dennis (obwohl mir der letzte Sommer relaitv heiss vorkam "o__O )unspektakulär, ein paar Jahre davor war es schon mal ~eine Woche um 30° so wie jetzt mit insgesamt aber wohl mehr Regen. Nur dass es Tage- (Wochen-?) lang und heiss durchsonnenscheint im April, daran kann ich mich auch nicht erinnern.


    Und Wetter naja, wenn man nichts machen muss ist das ja ganz angenehm imho vor allem morgens oder abends/nachts ist es ja auch nicht so toll wenn es dann bibberndkalt ist und regnet. Aber den Frühling einfach zu überspringen - das find ich ja nicht so toll !

  10. #10
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wieso, warst du die letzten Jahre um diese Jahreszeit noch im Winterschlaf ?
    Ja genau das muss es gewesen sein... wenn sich nur alles so leicht erklären ließe

    Hmja. Ich hoffe jedenfalls dass es zumindest noch eine Woche so schön bleibt, wir woll'n doch noch Zelten gehn Vorzugsweise in den 1. Mai rein aber wer weiß ob das einen gibt... deshalb lieber ne Woche einplanen^^

    Und dann gehts zurück in den Winterschlaf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •