Den ersten Teil fand ich wirklich interessant, aber leider auch nur durchschnittlich, mal sehen wie dieses ist. Editiere dann meine Meinung hier rein.
Den ersten Teil fand ich wirklich interessant, aber leider auch nur durchschnittlich, mal sehen wie dieses ist. Editiere dann meine Meinung hier rein.
Ich hab vor einiger Zeit mal eine frühere Demo angespielt, falls es die nicht ist.
Damals war ich ziemlich überrascht das niemandem die Verbindungen zu Kh2 aufgefallen sind. Yue erinnert mich ziemlich an Roxas, die Szene am Anfang an die Wiederherstellung von Soras Erinnerungen. Der Anfang ist auch ziemlich den Tagen in Twilight Town ähnlich, die Anzeige im Kampf hat in der alten Demo auch noch leicht an die aus Kh erinnert, die neue ist immer noch ähnlich, aber flotter und viel besser. Achja, dann noch die Sinister Sundown Musik dazu, passt perfekt :3
Ich denke das Spiel hat potenzial, ich saug mir gerade die Demo um es mir anzuschauen.
das wegen kh2 ist ein übler fehler von mir.
die story hab ich geschrieben, bevor das spiel erschienen ist.
für das intro hab ich mich aber wohl irgendwie davon beeinflussen lassen (als ich das gemacht hab, war ich mitten im spiel) und habe blöderweise auch dieses Konzept mit Licht und Dunkelheit eingeführt.
Die Ähnlichkeit ist mir dann selbst aufgefallen und ich war damit sehr unzufrieden. Ich versichere, dass die Story eine völlig andere ist.
Worum es geht, also die Inspiration des Spiels, kann man ja im ersten Zitat von Hobes lesen, welches in der demo zu sehen ist.
Nun, da ich etwas Distanz habe, bin ich wieder zu meiner ursprünglichen Story zurückgekehrt und habe solche konzepte aufgegeben, um mir selbst treu zu bleiben.
was jetzt nat. noch an kh2 erinnert, ist die musik. die find ich allerdings sehr schön und auch passend.
Daher, wer die erste Demo gespielt hat, bitte vergesst sie
Es war damals auch mehr eine Tech Demo. Die zweite hier kommt schon näher an das ran, was ich will. Das Spiel soll eher philosophischen Gehalt haben. Es wird sich mit der Persönlichkeit Yues stark auseinandersetzen.
Also ich hoffe du verzeist mir den Ausrutscher damals.
Klingt interesannt ist das so eine art Offline MMORPG? als du läufst rum killst Monster und die hinterlassen (dropen) eventuell Gegenstände?
Also das sieht so aus als ob es sich so wie FFXII spielen wird.
Auf jedenfall guten eindruck macht das ich versuche auf dem laufenden zu bleiben.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
also vom gameplay her ist es dann doch eher mit ys, legend of mana, oder terranigma zu vergleichen.
Hat einfach ein AKS, wobei man einen Helden steuert.
Habe mich dafür entschieden, weil ich den Helden noch extremer ins Zentrum der Handlung setzen wollte.
So, habe es eben durch.
Positiv:
- Story scheint durchdachter zu sein als man von Makergames gewohnt ist
- Musik
- wirkt besser als Teil 1
- "eigene Systeme" (Menü, KS, TB, teilw. Grafik)
- Minimapsystem
Negativ:
- grafisch unschöner Mischmasch (3D, 2D, Ragnarok, Resizemix, eigenes)
- "Ein-Satz-Geklicke" bei Texten
- Auto-Texte teilw. zu schnell/lahm
- langweiliges AKS mit quasi unendlichen Gegnern
- Bugs
Gemischte Gefühle. Am Meisten störte schon die Grafik, da beißt sich viel. Nicht nur im grafischen, sondern auch spielerischen vermisse ich die Gesamtharmonie. Bugs gab es im Menü (wenn man auf beenden klickt, will er speichern). Beim Kristall erschien zu Beginn das Heilen-Speichern Menü nicht, später dann doch. Und einen Bug mit Absturz gab es auch beim AKS:
Als Demo ist es gut, die Optik bleibt aber, wie auch bei Teil 1, eher fragwürdig als passend.
das mit dem menu geschah aus gründen der betatests.
dafür ist es etwas mühsam, dauernd auf die kristalle angewiesen zu sein.
wird dann später wirklich zu beenden werden.
den absturz kann ich auch erklären. es gibt im ks probleme mit dem script, die schwer zu beheben sind. die einzige auswirkung ist aber, dass man das spiel, wenn man es mit f12 beendet, nicht nocheinmal starten kann. das ist aber auch alles, und, ich denke das ist verkraftbar.
wegen der Grafik hatte ich bis jetzt eigentlich nur gute Kritik. Die Texturen sind grösstenteils aus Ragnarok, weshalb sie eig. zu den charas passen sollten. Die Suikoden Tilesets find ich nicht schlecht dazu.
Das mit dem Kristall muss ich anschauen, da hab ich einen vergessen zu ändern
Ich werd mir deine Kritik aber zu Herzen nehmen. Werd das mit den Lahmen und zu schnellen Texten auch noch anschauen. Kann mir vorstellen, was und wo du meinst.
Habs jetzt auch durchgespielt und muss sagen es gefällt mir ganz gut![]()
Ich finde auch, dass die Opitk sich ein bisschen beißt...
Die ersten 2 Minuten fand ich das AKS noch recht lustig, doch dann wurds irgendwie langweilig, weil andauernd die gleichen Gegner kommen.
Letztendlich bin ich einfach nurnoch an den Gegnern vorbei gerannt...
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass man beim Speichern nur immer die untere Hälfte des Männchens sieht.
Aber tortzdem ist es alles in allem recht gut gelungen!
Speichermenu muss nat. noch überarbeitet werden.
Das gilt für Vieles bei der Demo.
Sie soll ja vielmehr einen Spiel/Storyeindruck geben, nicht die kleineren Aspekte.
Dennoch bin ich natürlich froh bezüglich solcher Hinweise.
Beim KS ist man Anfangs halt sehr eingeschränkt. Der Schwierigkeitsgrad sollte auch ziemlich einfach sein. Der erste Teil des Spiels, der in der Demo zu sehen ist, ist für den Spieler auch mehr eine Einführung.
Wäre aber um Verbesserungsvorschläge bezüglich KS froh.
Das du an dem Grafikbrei nicht mehr rumschrauben willst, kann ich verstehen, da du dafür unverständlicherweise mehr Lob als Kritik bekommen hast.
Aber wie sieht aus mit dem Satz-Geklicke? Ich finde es nervig das in fast jeder Message immer nur ein Satz drin steht. Man muss da viel zu oft rumklicken. Pack lieber mehrere Sätze in eine Message.
Zum AKS: Ich bin nach einer Weile auch nur noch an den Gegnern vorbeigelaufen. Es ist langweilig weil man sich immer ziemlich genau positionieren muss und die unendliche Anzahl der Gegner. Zudem nervt die Wartezeit beim zuschlagen. Besser fände ich ein westliches AKS. Durch drücken verschiedener Tasten Komboangriffe zu machen und Angriffen auszuweichen oder zu blockieren. Am Anfang sollte auch so etwa wie ein Spezialangriff/zauber zur Verfügung stehen.
Gut, ich werde die Sätze mal anschauen. Die Idee dahinter war, dass wenn ich schon ein comic stil message system habe, ich die leute in einer sprechblase so viel sagen lasse, wie sie auf einmal sagen würden.
das aks basiert darauf, dass man mit der zeit immer längere angriffsketten durführen kann. ausserdem hat man anfangs bereits 2 schlagvarianten.
die gegner hab ich unendlich gemacht, damit man bei bedarf trainieren kann.
mich hatte das bei andern aks gestört, dass ich dauernd gegner suchen musste. aber ich kann die pausen nat. länger machen, zwischen denen die gegner auftauchen.
zauber usw kommen dann später dazu. schliesslich sind das erst die ersten 15 spielminuten.
das system funktioniert so, dass man die angriffskette selbst nach eigenen wünschen gestalten kann (mit den nummerntasten im menu).
mit der zeit findet man immer mehr skills, und hat dann sehr viel möglichkeiten.
Wie der erste Teil hinterlässt auch die Demo von Hybris 2 einen zwiespältigen Eindruck.
Einerseits passen Musik und Atmosphäre in den Zwischensequenzen sehr gut.
Andereseits wirkt alles auch vom Konzept her sehr durchdacht und sehr eigenständig.
Andererseits hinkt die Spielmechanik der Präsentation und dem Anspruch des Spiels sehr hinterher. Die Kämpfe machten von Beginn an überhaupt keinen Spaß(ganz im Gegensatz zu den Vorbildern wie Terrangima oder SoE) und das Leveldesign lässt zu wünschen übrig. Man muss nicht taktisch agieren, da die Heilsteine im Zentrum der Gegner positioniert sind und man sich jederzeit leicht heilen kann.
Das sehe ich ingesamt als größte Schwachstelle an.
Man muss sich zwischen den sehr interessanten Storysequenzen durch sehr langweilige Actionpassagen durchkämpfen und leveln sowie Items sammeln macht nahezu keinen Spaß.
Entweder du gehst er in die Richtung Hack´n Slay oder du erstellst ein aufwändiges und taktisches KS , aber diese Mitttellösung ist ziemlich unspannend.
Grafisch ist das Interface sehr gut, der Mischmasch ist geschmackssache, aber macht das auch zu was besonderem im RTP Einheitsbrei.
Ich hoffe, dass die Vollversion vom Gameplay her eine Steigerung erfährt,ansonsten sind aber hervorragende Ansätze zu erkennen.