Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Magickakosten Morrowind -> Oblivion

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Ein kaputtes System mit seinen Ausnahmen (Spezialzauberbelohnungen) als funktionierend zu rechtfertigen.
    Wizards Fury und Finger of the Mountain sind Spezialzauber, die außerhalb des vorgebenen Balancing für das komplette restliche Spiel stehen. Und in dem Sinne wertlos sind, wenn man darüber spricht.

    Na los, spiel einen reinen Magier!
    Ohne Rüstung => defensive / prophylaktische Zauber nötig = deutlich höherer Magickaverbrauch.
    Weniger Verzauberungsmöglichkeiten => Magicka kann durch Siegelsteine nicht mehr im gleichen Maße erhöht werden = noch weniger Magicka.
    Keine Waffe (außer als Stille-Notlösung) => Zwang, irgendwie mit den vorhandenen Zaubern und Zauberstäben klar zu kommen. Wobei die meisten Zauberstäbe schlicht unbrauchbar sind, und der Rest einen Seelensteinverbrauch wie sonstwas nach sich zieht.
    Deutlich geringere Stärke => viel weniger Tränke mitschleppbar (danke für Rüstungsgewichtsnullung, Bethesda. Als ob Kämpfer nicht so schon genug Vorteile hatten).
    Begrenzte Hotkeys => für Tränke bleibt kein Platz in der Leiste, weil schon die wichtigsten Zauber die acht Hotkeys voll belegen. Folge: Inventarhopping (stört Spielfluß enorm).
    Wozu braucht man einen Hotkey für Tränke?
    Beim drücken der Tab Taste bleibt die Zeit stehen und man kann in Ruhe seinen Trank saufen (selbst wenn man gerade gelähmt ist ).

    Den Punkt weniger Verzauberungsmöglichkeiten kann ich auch nicht nachvollziehen.

    Das mit den Zauberstäben ist klar. Irgenwann kommt man zu dem Verballern - Wegwerfen (verkaufen) System. Die Meisten Zauberstäbe die ich habe (und ich hab ganz viele) sind Beseitigen, Anfälligkeit für xy, Licht, usw., aber
    dann kommen auch paar nette vom Typ Anfällgkeit für X und Schaden X, die ordentlich reinkrachen.

    Der Reine Magier muß ein bißchen warten.
    Momentan hab ich durchgezockt (bzw. in SI neu wiederbelebt)

    Ritter-Nord (hat alle möglichen Nahkampftechniken drauf - absoluter Nichtmagier - Level 50)
    Schurke-Bretone (250 Magika+ ist ein Vampier und Magiebegabt - Level 35)
    Schattenklinge-Kaiserlicher (Kampfmagier mit Schwerpunkt Zerstörung, Wiederherstellung, Veränderung - ist Meister der Leichetn Rüstung und rennt Momentan in der Kampfmagierrüstung (Stahl+Kappe) rum - Level 46)
    Agentin-Kaiserliche (ist mein neuer weiblicher Charakter und geht mehr in Richtung Hinterhalt, Giftnutzung - mein erster Fernkämpfer und Magiebegabt - Level 30)

    Als Nummer fünf werd ich mal einen "reinen" Magier spielen, allerdings macht der sich dann unsichtbar wenns brennzlig wird 8)

    PS: welche Rasse, Sternzeichen, Klasse baucht ein "reiner" Magier ?
    Geändert von Thorr (27.04.2007 um 10:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •