Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Neues Projekt:RPG Maker 2000 oder 2003 ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist es nicht Fakt, dass man mit dem 2k3 mehr als mit dem 2k machen kann.
    Ich meine, außer der Benutzeroberfläche(Symbole) ist ein Spiel des 2k3s kein bisschen weniger Oldschool als eins vom 2k.

    Mit dem Resource Hacker würd ich aufpassen!
    Das raufschrauben der maximalen Werte bei zb. Pic beim 2k ist eigentlich sinnlos,
    da man dadurch nur die Möglichkeit bekommt mehr Pic im Maker einzustellen.


    Zitat Zitat von ~Jack~
    Wenn man weiß wie man suchen muss findet man den 2k3 genauso gut wie den 2k. Selbst den XP findet man dann mit Leichtigkeit.
    Ich kann dazu nur sagen, dass ich 3 Monate oder so gebraucht hab bis
    ich ihn(2k3) gefunden habe.
    Seitdem finde ich schon zufällig Maker, also wenn ich gar nicht nach ihnen suche ^^

    ~Waradience~

  2. #2

    Mani Gast
    Zitat Zitat von Waradience Beitrag anzeigen
    Ich kann dazu nur sagen, dass ich 3 Monate oder so gebraucht hab bis
    ich ihn(2k3) gefunden habe.

    ~Waradience~
    Eben, ich habe den 2k3 auch schwer gefunden, einen Deutsch Patch such ich jetzt noch

  3. #3
    Zum Thema Ressoruce Hacker:

    Prinzipiell ist dieser ungefährlich, wenn man weiß was er genau macht. Dann weißt du auch warum das mit den Pics nicht funktionieren kann.

    Bei Werten für Variablen, Switche, Helen etc. sieht das allerdings anders aus. Da deren Anzahl in der Database sowieso dynamisch geregelt wird (halt je nachdem wie viele man eingestellt hat). Daher kann der Maker auch auf der selben Basis wie er normal 5000 anlegen könnte auch 10000 anlegen.

    2K3 Suche und Deutschpatch:

    Zu finden ist der via google wirklich einfach. Das dauert keine Stunde. Ein Deutschpatch ist mir nicht bekannt. Ansonsten sollte mal jemand einen machen. Da für den 2k überall einer angeboten wird dürfte das für den 2k3 ja eigentlich auch kein Problem sein (rein rechtlich gesehen).

  4. #4
    Zitat Zitat von Waradience Beitrag anzeigen
    Ist es nicht Fakt, dass man mit dem 2k3 mehr als mit dem 2k machen kann.
    Doch. Ist es. Nur wollen das die meisten nicht sehen.
    Der 2k3 1.04 unterstützt 40 Pictures und den Tastenpatch.
    Der 2k kann nur entweder das eine oder das andere. Egal in welcher Version.

    Zum zweiten bietet der 2k3 bei vielen Befehlen kleine Verbesserungen die einem das Leben leichter machen können. So können die "Makerinteger" beim 2k3 die größeren Werte aufnehmen.

    Den einzigen Vorteil den der 2k zum 2k3 hat ist das er weniger Performance frisst. Ansonsten ist der 2k ein antikes Stück Müll. Andere Behauptungen sind ganz objektiv gesehen einfach nur Sympathiebehauptungen. Mehr nicht.

    Heutzutage sind vorrangig der XP und direkt danach der 2k3 am besten zu nutzen. Da führt kein Weg drumherum.

    PS:

    Achja. Wer nun meint das er das 2k3 KS nicht mag -> dann nehmt es nicht. Ihr könnt auch das 2k Kampfsystem im 2k3 benutzen.
    Man erstellt einfach ein 2k Projekt und öffnet es im 2k3. Nach einer Änderung in der Datenbank wird der Maker einen Fragen ob man das Spiel konvertieren will. Bei dieser Konvertierung bleibt das 2k Kampfsystem jedoch erhalten.

    @Thema Deutschpatch

    Ein Deutschpatch ist grundsätzlich Müll. Man benutzt nunmal die englische Sprache in solchen Bereichen. Sie zu lernen dürfte keinen überfordern. Mit einem Wörterbuch findet man sich sehr schnell zurecht. Da braucht es keinen Deutschpatch. Auf diesem Wege hat man dann auch den Vorteil das man sich ohne Probleme mit dem Großteil der andere n Makernutzer über das Thema verständigen kann.

  5. #5
    Jep ich würd dir auch raten RPG Maker 2003 zu nehmen
    weil es gibt viel mehr Funktionen!

  6. #6
    Würd dir auch den 2k3er empfehlen.
    Alle sagen zwar, dass der 2k besser is von wegen Nostalgie und so, aber die wolln eh nur cool sein

    XP<2k<2k3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •