mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 119

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen

    Kauf dir ruhig weiter erfolgreiche Spiele, ich bleib bei den guten.
    Was hat das denn damit zu tun?.... ich meine nur , dass ich mich an keines erinnern kann , welches englisch gewesen wäre und sich gut verkauft hätte...
    mit deutschen untertiteln hätte es sich wohl mehr verkauft...

    so siehts aus und anders war das auch nicht gemeint... im übrigen find ich es blöd immer sich anzumuten , nur weil man spiele spielt die "underdogs" sind... seien dies gleich automatisch gute spiele ... man sehr tolle 0815 ansichten haste da... vergleichbar mit einem teenie..

    Zitat Zitat
    Schulnoten haben in etwa die gleiche Aussagekraft wie Spielebewertungen diverser Videospiele-Mägs.

    Ein begabter Schüler kann stinkend faul sein und muß deswegen nicht immer im oberen Bereich sein, so wie die weniger Begabten mit Auswendiglernen versuchen, an den gleichen Bereich anzuknüpfen.

    Was sagt das über den Schüler an sich aus?
    über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann... oh sorry tut mir leid...

    und ich bin auch ein fauler schüler... mir fliegt englisch leider so zu , sorry dich da auch enttäuschen zu müssen... ich habe englische verwandte usw..

    wie toll... jetz kacken wir uns auch noch gegenseitig an, echt tolle argumentation..

    Zitat Zitat
    Europa sind Peanuts in der Beziehung, ein Bonus, ein "Kann" für den Konzern. Da kann sich insbesondere Deutschland schreiend auf den Boden werfen wie es will - es geht letztendlich immer um Kohle.
    ja ebend , wenn du lesen würdest was ich schrieb... aba egal..



    Zitat Zitat
    Du Rassist! :/
    Ja , du hast mal wieder gar nix verstanden und denkst du bist der klügste... bevor du hier leute runterbuttern zu versuchst...

    das ist echt anstrengend mit dir , vor allem , wenn viele texte nicht lesen bzw. falsch interpretieren oder gar nicht verstehen (siehe du)..


    nur weiter so :P

    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Find ich gut, dass du da mit gutem Beispiel voran gehst:
    Sagt der richtige....
    Geändert von Tonkra (25.04.2007 um 19:50 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Was hat das denn damit zu tun?.... ich meine nur , dass ich mich an keines erinnern kann , welches englisch gewesen wäre und sich gut verkauft hätte...
    mit deutschen untertiteln hätte es sich wohl mehr verkauft...
    Mal ehrlich:

    - Wir reden hier von J-Rpg´s.
    - Diese sind, von den großen Namen einmal abgesehen, in unseren Landen das
    Underdog-Genre schlechthin
    - Der Otto-Normal Kunde legt ein Spiel schon zur Seite wenn er nur den Begriff
    RPG liest...
    - Glaubst du im Ernst die Spiele würden sich besser verkaufen wen ihnen
    deutsche Texte spendiert werden?

    Zitat Zitat
    über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann... oh sorry tut mir leid...
    Hum, mein Prüfer hat mir im Abi 3 Punkte besser gegeben als meine Lehrerin...
    Soll das heisen ich hab die 2 Jahre davor schlechter englisch gesprochen ?

    Und ein Kamerad hat im Deutsch-Abi ein Punkt bekommen, nach deiner Logik dürfte er kein Deutsch reden können und gerade der ist ein eloquenter Hund ^^

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    nach deiner Logik dürfte er kein Deutsch reden können und gerade der ist ein eloquenter Hund ^^
    Zitat Zitat
    Was sagt das über den Schüler an sich aus?
    Tamasuke: über den schüler an sich nix.
    Nach meiner logik ? aha... das mein ich mit nicht richtig lesen...


    Zitat Zitat
    - Glaubst du im Ernst die Spiele würden sich besser verkaufen wen ihnen
    deutsche Texte spendiert werden?
    Ich glaube , dass sich ein komplett englisches logischerweise schlechter verkauft , ja... siehe asmodia... und es gibt auch noch kleinere kinder/teenager , die sich das dann warscheinlich nicht kaufen werden... und auch erwachsene , weil es für deutsche nunmal eher zum standart zählt...
    und wieder bilden die j-rpg spieler hier in den foren eher die ausnahme...

    leute wie du oder einiege hier im forum stellen eher die giggs , die cracks ... aber die breite masse will ein eingedeutschtes spiel haben..

    Zitat Zitat
    - Der Otto-Normal Kunde legt ein Spiel schon zur Seite wenn er nur den Begriff
    RPG liest...
    was fürn quatsch , achja?? FF reihe , Gothic , baldurs gate , WoW etc... waren alle auf dne höheren rängen..

    und nochmal zur finanzierungssache... jedes adventure wird beispielweise komplett eingedeutscht. dort ist sowas beispielweise standart.. (und adventures verkaufen sich nicht gerade wie heu) ich denke einfach nur , es liegt an den japanern in dem punkte selber (ausgenommen nintendo)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Nach meiner logik ? aha... das mein ich mit nicht richtig lesen...
    Zitat Zitat
    über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann...

    Zitat Zitat
    was fürn quatsch , achja?? FF reihe , Gothic , baldurs gate , WoW etc... waren alle auf dne höheren rängen..
    Zitat Zitat
    - Wir reden hier von J-Rpg´s.
    - Diese sind, von den großen Namen einmal abgesehen, in unseren Landen das
    Underdog-Genre schlechthin
    Otto-Normal Kunde kauft Namen, nicht Spiele...

    Zitat Zitat
    leute wie du oder einiege hier im forum stellen eher die giggs , die cracks ...
    du, ich bin noch relativ normal...

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Zitat:
    Nach meiner logik ? aha... das mein ich mit nicht richtig lesen...
    Zitat:
    über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann...
    ....soo nochma... das heißt nicht ... dass es etwas über die intelligenz eines schülers aussagt , aber wenn jemand volle punktzahl in einem fach hat (beispiel englisch) kann man davon ausgehen , dass er auch englisch sprechen kann... logisch oder?... okay außer derjeniege hat mit seinem lehrer geschlafen (lassen wir diese ausnahmen mal außen vor .... ;P)

    ich hab damit aber nicht gesagt , dass ein schüler dumm ist , der in einem fach 1 punkt hat (beispielweise...) "über den schüler an sich nix".
    nun verstanden?...

    Zitat Zitat
    Otto-Normal Kunde kauft Namen, nicht Spiele...
    son quatsch otto normalspieler kauft das was ihn spass macht... ein egoshooterspieler wird nicht zum rpg greifen... klar werden auch spiele wegen namen gekauft.. aber rpgs gehören sicher nicht zu den unbeliebten spielen in deutschland..
    Geändert von Tonkra (25.04.2007 um 19:51 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Hm, gerade weil einige Spiele englische Sprachausgabe und dt. Untertitel/Texte haben kann man leichter Englisch lernen als wenn ein Spiel gänzlich auf Englisch wäre.
    Ohne mich in die gesamte Diskussion einmischen zu wollen.

    Ich habe Ende der 80er/Anfang der 90er mit einem Wörterbuch vor meinem NES gesessen und verzweifelt versucht Spiele wie BATTLE FOR OLYMPUS etc. irgendwie zu verstehen. Ich hab damals als Kind wirklich versucht mich mit den verdammten Texten auseinander zu setzen weil ich wissen wollte WAS ich da eigentlich tun muss. Natürlich hat es zu dem Zeitpunkt nichts geholfen, aber ich würde schon sagen, dass ich durch die extreme Auseinandersetzung mit der englischen Sprache damals und in den folgenden Jahren ein Gefühl für diese Sprache entwickelt habe und es mir später in der Schule nicht geschadet hat.

    Ich würde den eventuellen Lerneffekt also nicht einfach so abtun. Hängt aber natürlich auch vom Ehrgeiz des Einzelnen ab ob das ganze fruchtet oder überhaupt eine Chance auf Lehrerfolg hat. Aber gerade zu der heutigen Zeit wird es einem durch die Medien und auch dem Internet so verflucht einfach gemacht englische Texte zu verstehen, dass ich eh nicht nachvollziehen kann wie man diese Sprache nicht beherrschen kann sobald man aus der Schule raus ist.

    Außerdem bezweifle ich, dass deutsche Untertitel zu englischer Sprachausgabe das Sprachgefühl verbessern. Dafür sind die beiden Sprachen im Aufbau und von den Worten her teilweise viel zu unterschiedlich. Man versteht so vielleicht eher den groben Kontext des gehörten Satzes aber hat ihn selbst nicht verstanden. Der Lehreffekt fehlt also völlig, da man die einzelnen Wörter nicht versteht sondern nur erzählt bekommt was die da reden. Ohne ein gewisses Grundlevel an englisch Kenntnissen tappt man also weiterhin so im dunkeln wie ohne die Untertitel.
    Geändert von Ziek (25.04.2007 um 21:56 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Ziek
    Ohne ein gewisses Grundlevel an englisch Kenntnissen tappt man also weiterhin so im dunkeln wie ohne die Untertitel.
    Ohne Grundkenntnisse an Grammatik und Satzbau kann man keine Sprache durch ein Wörterbuch erlernen, nichtmal eine so einfache Sprache wie English. Der Großteil der Computerspieler ist aber sowieso weit über 16 Jahre alt. Ein Alter, ab dem man sich unvermeidlich schon solche Grundkenntnisse in English angeeignet hat (es sei denn, man war wirklich zu strack, irgendwas zu lernen), und im Laufe der Jahre ausgebaut haben sollte. Das gehört schon mehr oder weniger zum Bildungsstandart.

    Daher sind Spiele auf English eigentlich eine gute Alternative zu Internet/Filmen etc. das Sprachgefühl zu verbessern. Und wer sich solche Spiele kauft, sollte auch in der Lage sein, das meiste mit seinem Grundwortschatz nachvollziehen zu können. Wer dazu nicht in der Lage ist, sollte entweder eh noch mit Computerspielen warten, bis er ein gewisses Alter erreicht hat, oder seine Prioritäten anders setzen, und versuchen, die Sprache zu lernen, die man im Alltag mit am meisten braucht.
    Geändert von Diomedes (25.04.2007 um 22:19 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Was hat das denn damit zu tun?....
    Eine ganze Menge. Es gibt einen elementaren Unterschied zwischen erfolgreichen und guten Spielen. Erstere können gewöhnlich, durchschnittlich, passabel sein, das macht sie aber noch lange nicht zu einem guten Spiel (hab jetzt keine Lust, Wakus letztens gepostete Liste solcher Spiele rauszukramen, aber FF X war z.B. dabei). Gute Spiele müssen nicht zwangsläufig auch entsprechend gut verkauft worden sein; häufig sind es eher die Nischenspiele, die diesen Teil ausmachen.

    Und welches RPG ist hier in Deutschland schon wirklich erfolgreich? Gemessen an den Meinungen vieler User hier im Board drängt sich mir immer wieder der Eindruck auf, dass die meisten mit Final Fantasy eingestiegen und dort auch hängengeblieben sind. Entsprechend wenig aufgeschlossen sind sie für den Blick über den Tellerrand.

    Und um dir für's Protokoll ein paar Beispiele zu geben: Suikoden ist ein schöner Klassiker, '97, PAL, englisch. Das Spiel hat hungrig auf den zweiten Teil gemacht, US-Version rasch ausverkauft und wurde sogar '00 eingedeutscht. Ich persönlich konnte der Übersetzung nicht viel abgewinnen.

    Oder nimm Breath of Fire IV. PAL, englisch, ebenfalls gelungen. Nicht viel neues, wer BoF bereits kennt, doch wer BoF II und III verschlafen hat, ist mit dem vierten gut bedient.

    Zitat Zitat
    im übrigen find ich es blöd immer sich anzumuten , nur weil man spiele spielt die "underdogs" sind... seien dies gleich automatisch gute spiele ... man sehr tolle 0815 ansichten haste da... vergleichbar mit einem teenie..
    Zeig mir die Stelle, wo ich das gesagt haben soll.

    Wenn du mit voreilig gezogenen Schlüssen und Fehlinterpretationen immer so schnell bei der Sache bist, wundert es mich nicht, dass man vor deiner Menschenkenntnis nur den Hut ziehen kann.

    Zitat Zitat
    über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann... oh sorry tut mir leid...
    *lacht* Verstehe, du behandelst den Schüler und seine Englischkenntnisse als ein getrenntes Paar Schuhe. Interessanter Ansatz.

    Im Übrigen liegt zwischen geschriebenem Schulenglisch und gesprochenem RL-Englisch ein feiner Unterschied. Das deine schriftlichen Klausuren erste Sahne sind, befähigt dich noch lange nicht dazu, dass du dich auch entsprechend fließend unterhalten kannst.

    Zitat Zitat
    und ich bin auch ein fauler schüler... mir fliegt englisch leider so zu , sorry dich da auch enttäuschen zu müssen... ich habe englische verwandte usw..
    Und was soll mir das jetzt sagen? Dass du dort zweimal im Jahr (an Geburtstagen und Weihnachten) anrufst? Ich hab' auch zwei Zimmerpflanzen, aber hab ich deswegen automatisch 'n Händchen für sowas?

    Zitat Zitat
    wie toll... jetz kacken wir uns auch noch gegenseitig an, echt tolle argumentation..
    Ich weiß nicht, ich hab's nicht so mit diesem harmonischen und gesitteten "Du kackst mich nicht an, ich kack dich nicht an und wir nehmen uns alle an die Hand und haben uns alle gern und keiner tut dem anderen weh"-Gehabe, ich mag's eher kontrovers. Doch wenn du den Umgang damit nicht gewohnt bist, kann ich natürlich auch lieb und nett zu dir sein.

    Zitat Zitat
    ja ebend , wenn du lesen würdest was ich schrieb... aba egal..
    Muss ich dir damit gleich widersprechen?

    Zitat Zitat
    Ja , du hast mal wieder gar nix verstanden und denkst du bist der klügste... bevor du hier leute runterbuttern zu versuchst...
    Vielleicht wollte ich dich ja gar nicht verstehen? ;)

    Zitat Zitat
    das ist echt anstrengend mit dir
    Das ist jetzt ziemlich gemein von dir. Das hat mir selbst meine Mutter nach 20 Jahren Erziehung nicht gesagt (und ich war bestimmt kein einfaches Kind).

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    dann lernt halt englisch. das ist so ziehmlich eine der einfachsten fremdsprachen, die es gibt. ich bevorzuge sogar die englischen spiele, da bei deutschen übersetzungen oft ganze sätze keinen sinn mehr ergeben. zudem braucht man um videospiele zu verstehen, nicht einmal einen lehrer. es genügen bücher um sich das wissen anzueignen

  10. #10
    Zitat Zitat
    ich bevorzuge sogar die englischen spiele, da bei deutschen übersetzungen oft ganze sätze keinen sinn mehr ergeben.
    Ähm ja, und welcher Übersetzung verdanken wir diese unglaubliche Erkenntnis?

  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ähm ja, und welcher Übersetzung verdanken wir diese unglaubliche Erkenntnis?
    Die Frage ist eher, wie gut oder schlecht die Programmierung war, durch die den Übersetzern ein Rahmen vorgegeben wird, mit dem unsereins, wären wir die Übersetzer, nicht ansatzweise gescheit arbeiten könnten.

    Die Kunst der Übersetzung liegt eben darin, aus Zeitdruck, technischen Unzulänglichkeiten sowie der Deutungsvielfalt japanischer Schriftzeichen eine für das deutsche Sprachverständnis passable Übersetzung hinzulegen.

    Aber was rede ich, lest selbst:
    Angehängte Dateien

  12. #12
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    - Wir reden hier von J-Rpg´s.

    - Der Otto-Normal Kunde legt ein Spiel schon zur Seite wenn er nur den Begriff
    RPG liest...
    Also bei PAL RPGs steht doch meist irgendwas von Welt retten und irgendwelchen hochtrabenden Abenteuern, bei US RPGs steht das mindestens genauso plakativ und verkaufsfördernd Violence, Drugs und Rock'n'Roll, bei japanischen Versionen findet man schon mal die Genreangabe.

    Den Otto Normal Kunden schreckt also "RPG" an sich nicht ab (wie auch?) aber er greift halt zu dem was er kennt, und das sind RPGs abseits von Final Fantasy dann leider zur Zeit nicht immer so unbedingt.


    Und - auf deutsche Texte wird auch gar nicht hingewiesen, bei FF XII gar nicht und bei DQ gibt es einen deutschen Screenshot auf der Rückseite (der Verpackung von der ich ja rede).

    Zitat Zitat von Ziek
    Der Lehreffekt fehlt also völlig, da man die einzelnen Wörter nicht versteht sondern nur erzählt bekommt was die da reden. Ohne ein gewisses Grundlevel an englisch Kenntnissen tappt man also weiterhin so im dunkeln wie ohne die Untertitel.
    Das stimmt, Grundkentnisse braucht man dann, aber ich bezweifel dass alle so viel Ausdauer wie du hätten bzw. ob es nicht viele so machen würden ein Spiel zu spielen ohne wichtiges zu verstehen bzw. verstehen zu wollen...

    Abgesehen davon, das Dumme an Untertiteln wenn man nur "hört" ist ja wenn man etwas nicht versteht und das nachlesen will sind die Untertitel meist schon weg x__x . Aber - worauf ich hinaus will - wenn man die Untertitel bewusst vorher liest wird dann nicht der Lerneffekt schwächer?

  13. #13
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Aber - worauf ich hinaus will - wenn man die Untertitel bewusst vorher liest wird dann nicht der Lerneffekt schwächer?
    Na ja, da ich schon seit dem 12. Lebensjahr mit Spielen konfrontiert bin, deren Untertitel deutsch und die Sprachausgabe englisch sind, würde ich nicht sagen das der Lerneffekt schwächer wurde. Gerade dadurch bekam ich ein Gefühl für die Sprache, später verstärkte sich der Lerneffekt durch Wörterbücher und den Kontakt mit englischsprechenden Usern im Netz. Kann aber auch sein das mein Wille und die Lust die engl. Sprache zu lernen den Lerneffekt zusätzlich beinflusst haben. Im Grunde bräuchte ich in den meisten Fällen schon gar keine dt. Untertitel mehr, aber dennoch aus Gewohnheit und weil es immer noch meine Hauptsprache ist, bevorzuge ich in der Regel dt. Texte/Synchros. Außerdem mag ich die dt. Sprache.*^^
    Geändert von Master (26.04.2007 um 17:48 Uhr)
    PSN || XBL

  14. #14
    Tonkra:

    1.du schreibst:

    Zitat Zitat
    über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann...
    heist: Noten ungleich Intellekt, aber Noten gleich Level der Sprache...
    Ich muss demnach also davon ausgehen, dass jemande der schlechte Noten in Deutsch hat auch in der Sprache schlecht ist...jetzt kapiert ?

    2. < -- bedeutet jemand macht einen Spaß, also kein Grund sich gleich
    angegriffen zu fühlen

    Zitat Zitat
    Den Otto Normal Kunden schreckt also "RPG" an sich nicht ab (wie auch?) aber er greift halt zu dem was er kennt, und das sind RPGs abseits von Final Fantasy dann leider zur Zeit nicht immer so unbedingt.
    Zitat Zitat
    Otto-Normal Kunde kauft Namen, nicht Spiele...



    Ich finds toll wie hier auch immer der wirtschaftliche Aspekt gekonnt ignoriert wird^^

    Einfach Kosten/Aufwand-Rechnung!

    Lohnt sich der Aufwand das Spiel zu übersetzen, oder lauf ich gefahr Verlust zu machen oder zu null rauszukommen bedingt durch den Mehraufwand der Übersetzung.

    Übersetze ich es nicht ist die Chance, Gewinn einzufahren wahrscheinlich größer, da die potentiellen Mehrkäufer einer deutschen Version so marginal wenige sind im Ganzen gesehen....

  15. #15
    Zitat Zitat
    Wer dazu nicht in der Lage ist, sollte entweder eh noch mit Computerspielen warten, bis er ein gewisses Alter erreicht hat, oder seine Prioritäten anders setzen, und versuchen, die Sprache zu lernen, die man im Alltag mit am meisten braucht.
    Ich weiß ja nicht, was du normalerweise treibst, aber ich brauche deutsch im Alltag wesentlich öfter als englisch...

    Zitat Zitat
    Ich finds toll wie hier auch immer der wirtschaftliche Aspekt gekonnt ignoriert wird^^

    Einfach Kosten/Aufwand-Rechnung!

    Lohnt sich der Aufwand das Spiel zu übersetzen, oder lauf ich gefahr Verlust zu machen oder zu null rauszukommen bedingt durch den Mehraufwand der Übersetzung.

    Übersetze ich es nicht ist die Chance, Gewinn einzufahren wahrscheinlich größer, da die potentiellen Mehrkäufer einer deutschen Version so marginal wenige sind im Ganzen gesehen....
    Unter der Annahme, dass deutsche Übersetzung != mehr Käufer, für die ich bisher noch keinen Beweis gesehen habe.

  16. #16
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen

    Ich finds toll wie hier auch immer der wirtschaftliche Aspekt gekonnt ignoriert wird^^
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen

    Ich hoffe zu eurem eigenen besten das ihr euch nie Selbständig macht.
    Oh you people... still moving in circles.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen

    Unter der Annahme, dass deutsche Übersetzung != mehr Käufer, für die ich bisher noch keinen Beweis gesehen habe.
    Die Annahme basiert schlicht auf der Tatsacher das jrpg's ein äusserst finiter Markt sind der nur äusserst selten in den Mainstream schwapt und so gut wie immer von der Hardcore Schicht zu 90% abgedeckt wird.

  17. #17
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Kann aber auch sein das mein Wille und die Lust die engl. Sprache zu lernen den Lerneffekt zusätzlich beinflusst haben. Im Grunde bräuchte ich in den meisten Fällen schon gar keine dt. Untertitel mehr, aber dennoch aus Gewohnheit und weil es immer noch meine Hauptsprache ist, bevorzuge ich dt. in der Regel Texte/Synchros.
    Yo kann sein. ich meinte ja auch mehr dass man engl. (oder sagen wir mal eine fremde Sprache - und irgendwann beginnt man ja (im Idealfall) auch englisch nicht mehr als fremde Sprache wahr zu nehmen - to speak english one have to think english - oder so ) Sprache dann nur noch als 'akustisches Beiwerk' wahrnimmt und so der Lerneffekt abnimmt. Aber ich denke wohl auch dass RPGs davon am wenigsten betroffen sind. Oder Master.
    Zitat Zitat von haebman
    Übersetze ich es nicht ist die Chance, Gewinn einzufahren wahrscheinlich größer, da die potentiellen Mehrkäufer einer deutschen Version so marginal wenige sind im Ganzen gesehen....
    Kundenbindung vergisst du aber. Und das funktioniert bei Leuten die sich am Anfang des Weges von einem Mainstreamzocker zum RPG Liebhaber sind auch durch akzektable Übersetzungen vor allem wenn diese noch nicht so alt sind (deswegen übersetzt ja z.B. Nintendo auch alles). Oder andersrum - schrecken schlechte deutsche oder schwer zu verstehende englische Versionen ab.
    Zitat Zitat von Leon der Profi
    ich bevorzuge sogar die englischen spiele, da bei deutschen übersetzungen oft ganze sätze keinen sinn mehr ergeben.
    *siehe Liferipper* Jetzt mal Butter bei die Fische .

  18. #18
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Im Übrigen liegt zwischen geschriebenem Schulenglisch und gesprochenem RL-Englisch ein feiner Unterschied. Das deine schriftlichen Klausuren erste Sahne sind, befähigt dich noch lange nicht dazu, dass du dich auch entsprechend fließend unterhalten kannst.
    Das Unterstreiche ich mal. Vorallem wenn ich an meine damaligen Mitschüler denke, welche (nicht viele um ehrlich zu sein) in Englisch zwar tolle Noten hatten, aber in der Ausprache die reinsten Versager waren. Erwähnenswert wäre das "th"-Problem. Viele meiner damaligen Mitschüler neigten dazu das "th" wie ein gesummtes "s" auszusprechen. Wobei die Lehrer zum Teil nicht besser waren...

    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ich bevorzuge sogar die englischen spiele, da bei deutschen übersetzungen oft ganze sätze keinen sinn mehr ergeben.
    Stammen die meisten dt. Übersetzungen nicht aus dem Englischen? Immerhin ist eine Englisch-Deutsch Übersetzung um einiges einfacher und Kostengüstiger als Japanisch-Deutsch. Sollte man zumindest meinen...

    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Die Kunst der Übersetzung liegt eben darin, aus Zeitdruck, technischen Unzulänglichkeiten sowie der Deutungsvielfalt japanischer Schriftzeichen eine für das deutsche Sprachverständnis passable Übersetzung hinzulegen.

    Aber was rede ich, lest selbst:
    Hab mir den Bericht mal reingepfeffert. Nun ja, in gewisserweise kann ich einiges sogar nachvollziehen.

    Zitat Zitat von Marcus Wehner
    Allein ein einziger Pixel, der die Zeichenbeschränkung überschreitet, kann das Spiel zum Abstürzen bringen,
    weswegen alle besonders penibel werden, wenn es um die Einhaltung dieser Beschränkung geht.
    Puh... Ein Fall der mir, wenn ich mit Namens- & Text Modifizierungs Codes rumspiele, zum Glück nicht aufgetreten ist. Jedoch kann ich die Ärgernis nachempfinden falls für bestimmte Wörter einfach kein Platz vorhanden ist.

    Zitat Zitat
    Allerdings werden
    dem Übersetzer auch hier Grenzen gesetzt, zumal die Schrift leserlich bleiben muß und nicht unendlich
    minimiert werden kann.
    Die PAL Version von Rule of Rose besitzt, obwohl es nie offiziell in den deutschspachigen Ländern erschienen ist, dt. Texte. Jedoch sind diese stellenweise (vorallem im Inventar/Menü) sehr klein geraten, was auch nicht unbedingt allein an den dicken PAL Balken liegt. Selbst wenn man die Balken mittels der 4:3 Expand-Funktion des Fernsehers entfernt so bleibt die Schrift weiterhin relativ klein. Na ja, die Übersetzer hatten auch nicht wirklich viel Spielraum da der Platz für die Wörter recht eingeschränkt ist. Mal schauen, eventuell greife ich zum US-Import...

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Aber ich denke wohl auch dass RPGs davon am wenigsten betroffen sind. Oder Master.
    Es gibt jetzt, soweit ich weiß, auch nicht soviele RPGs (Final Fantasy mal ausgenommen) mit dt. Texten/Untertitel und englischer Sprachausgabe.
    PSN || XBL

  19. #19
    Ja ja, das scheiß TH. Als Mensch mit Sprachfehler gibts nichts was ich mehr hasse. "S" Laute sind ja schon schrecklich, aber th?!
    Ein Albtraum

  20. #20
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Ja ja, das scheiß TH. Als Mensch mit Sprachfehler gibts nichts was ich mehr hasse. "S" Laute sind ja schon schrecklich, aber th?!
    Ein Albtraum
    Sag mal "Scheibenwischerspritzwasserdüse".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •