also ich kann mich The Wargod nur anschließen.
erstens kann sich jeder selber aussuchen, ob er sich jetzt ein spiel, das es nur auf englisch gibt, kauft, zweitens hat jeder jugendliche, der in deutschland eine normale schule besucht, die möglichkeit englisch zu lernen.
selbst nach der 9. klasse der hauptschule, verfügt man, vorrausgesetzt man hat gut aufgepasst(wenn nicht, ist man eben selbst schuld), über genügend englischkenntnisse, um so gut wie jedes englische spiel ausreichend verstehen zu können, das gehört mittlerweile in deutschland zum glück zu den grundkenntnissen.

Zitat Zitat
Original von Asmodina
Deutsch ist eben (für mich) viel verständlicher - Was auch daran liegt dass ich viel lese. Englische Bücher kommen nicht in Frage, da die paar die´s nicht auf Deutsch gibt ohnehin Mehrteiler sind. (Also wo die ersten Bände rauskamen, aber nicht alle). Einfach deshalb weil die Deutsche Fassung schon schwer zu lesen war. Und die Englischen Leseproben ... Locker 90% Fremdvokabeln für mich. Also lohnt sich das lesen nicht.
es ist doch nicht das problem der spielefirmen, dass du die englische sprache von vornherein ablehnst, englisch ist nunmal die weltsprache, ob du es willst oder nicht.
und ob du es glaubst oder nicht, deutsch ist im vergleich zu englisch ein ganzes stück schwerer zu lernen und da in europa nunmal englisch die standard-zweitsprache an schulen ist, wäre es doch blöd noch mehr geld für unnötige lokalisationen rauszuschmeißen, mal ganz davon zu schweigen, dass englisch imho eine akustisch viel angenehmere sprache ist, als das sterile deutsch.(ich stell mir gerade disgaea mit deutscher sprachausgabe vor *schauder*)