Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: GRATIS ALBUM DOWNLOAD [DaS LuftschiFF - DeS SchneiderS RachE (1995)]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    GRATIS ALBUM DOWNLOAD [DaS LuftschiFF - DeS SchneiderS RachE (1995)]

    Yeah. Der Terror ist wieder da...,

    so sagte man zumindest 1995 von dem auf einem Label für zerstörungswütige und den Tod suchende Komponisten veröffentlichten Longplayer - nunmehr Fünf an der Zahl - "DeS SchneiderS RachE" von der elefantenlastigen Chaosband neubritisch-russicher Konstellationen "DaS LuftschiFF".
    Das Luftschiff, schon immer unter dem Hut des wahnsinnigen Wissenschaftlers und tausend Bücher schreibenden Schriftstellers Horac Kamorac, hebt brechend und krächzend ab und fliegt empor, tosend durch die schwärzesten Wolken bis es endgültig abdriftet und jene, die sich hinaufwagten, wieder hinabreißt in einen Tornado aus Weh und Leid bis nichts mehr übrig bleibt bis auf ein kleiner roter Haufen Scheiße.

    Die Band, das sind neben dem von vielen verkannten Genie "Horac Kamorac" an den Drums natürlich wieder der scheppernde Bassist "Youth Teddy", der nach zahlreichen Soloprojekten und einem Studium mit darauffolgendem Brandgeschatze in einem tibetischen Kloster für Noisemusiker und Teufelsjünger auf Kamoracs persönliche Bitte hin mit an Bord ging, der Mann hinter dem Spiegel und mit dem Organ eines zertretenen Vogels - "Flew Gootz"; und selbstverständlich noch der übergewichte Gitarrist "Mister Crown", welcher kurz zuvor erfolgreich Harfe an der Universität für Whiskey & Baptismus studiert hat und seine neu gewonnen Fähigkeiten gekonnt mit in die Aufnahme des Meisterwerks "DES SCHNEIDERS RACHE" brachte.

    Aber weniger der schönen Floskeln, hier die Band auf einem Promotion Gemälde, welches Gefängniswärter Hans Sträubling noch vor dem eigentlichen Release in der nach Ketamin stinkenden Black Cobra Bar in Cincinnatti zeichnete. Noch heute hängt es aus in einem unbekannten Atelier.


    Das Cover, dies bedarf keiner Worte.


    und der Link, ohne den alles auf uns zu kommende wirklich sehr sehr sinnlos wäre.
    http://www.megaupload.com/de/?d=XZDEY5TN

    allgem. Infos:
    Das Luftschiff [The Looftship] Des Schneiders Rache [The Return and the Retreat of Benjamin Crawding]
    [Noise; Ambient; Avantgarde; Avantharde; Dark Breakbeats; Urban; Drone; Doom; Experimental; Bone]

    Tracks:
    1. Intro
    2. Aus dem Zeug wachsen Hände
    3. Es beginnt zu driften
    4. Der Damm bricht und wir ertrinken im Blut
    5. Auf Drachenjagd

  2. #2
    Ich fands ein wenig schade, dass Youth Teddy auf diesem Werk etwas weniger ausflippende Parts spielt, im Vergleich zum Vorgänger bleibt er eher im Hintergrund, hatte ich das Gefühl. Ansonsten gefällt mir "DeS SchneiderS RachE" aber: "Es beginnt zu driften" ist unglaublich cool, und in "Der Damm bricht und wir ertrinken im Blut" dröhnt es zum ersten Mal so richtig. Ein bisschen mehr Dröhnen wär toll gewesen, das Drumming von Kamorac macht aber vieles wieder wett.

  3. #3
    joaa cover bedarf keiner worte, weil absolut nix zu sagen? den kleinen bruder vor windows 3.1 mit paint setzen ist nun echt keine große kunst.

  4. #4
    Zitat Zitat von sMaex Beitrag anzeigen
    joaa cover bedarf keiner worte, weil absolut nix zu sagen? den kleinen bruder vor windows 3.1 mit paint setzen ist nun echt keine große kunst.
    Das sieht mir fast mehr nach Dr.Halo aus - und das wäre gawdlike!

  5. #5
    Zitat Zitat von sMaex Beitrag anzeigen
    joaa cover bedarf keiner worte, weil absolut nix zu sagen? den kleinen bruder vor windows 3.1 mit paint setzen ist nun echt keine große kunst.
    das mag sein, aber hans sträubling, der künstler dieses bildes, zeichnete eben dieses cover mit ölfarben auf nackten stein in der gallery of noisy art in berlin, wo er tags nach dem release wegen alkoholschmuggels verhaftet wurde und somit sein eigener wärter sein konnte.

    dies hier ist freilich nur eine kopie, nur ein png, herausgerissen aus dem leben, stellt es etwas dar, was eigentlich anders wo existiert, mit anderen worten es kopiert nur, reflektiert nur und kann dir nicht den wahren orgasmus verschaffen, der dir normalerweise beim anblick des originals zuteil wird.

    und jetzt tu mir einen gefallen und hör die musik bevor du irgendetwas schreibst. um was anderes geht es hier nicht, verstehst du?
    es geht nicht darum, was du von einem bild hältst, das ist nur ein feature für all jene, denen es durch odins gnaden nicht vergönnt wurde dieses bild jemals in echter pracht zu erleben. es ist nicht da um kritisiert zu werden, es ist erhaben über jede kritik und niemand will kritik dazu, und schon gar nicht von dir. es kann also durchaus auf lahmarschige responds von unwichtigen bishin zu äußerst schlechten menschen verzichten.

    dasselbe an viddy, wenn ihr euch nichtmal die mühe macht hier rein zu hören, nachdem etliche leute steben mussten um die rechte freizubluten, dann postet euren quatsch woanders.

    und vergesst nie eure nicknacks.

  6. #6
    ok, mal ganz direkt und ehrlich:
    vermutlich begreife ich den künstlerischen anspruch dieser werke nicht, aber... ich empfand es als störende Lärmquelle.
    kenne aber auch die Vorgänger nicht.

  7. #7
    entschuldige, wenn ich jetzt an deiner intelligenz zweifele, aber da steht explizit noise und du ziehst dir das runter und wunderst dich dann, wenn du genau das kriegst?

  8. #8
    Oh, DAS erklärt nun einiges. auch war dies mein erster kontakt zu "noise".
    hab mehr auf Ambient und Urban geachtet, da mir dies am meisten sagt und da bin ich von meiner Erfahrung ausgegangen.
    zB auch "Bone" sagt mir nichts
    dann nehm ich meine unterstellung zurück. im sinne von "noise" wird es schon ganz gut sein, da fehlt mir wie gesagt jegliche erfahrung.

  9. #9
    Hmmmm....das ist, um es mal freundlich zu sagen, anders....

    Also das da überhaupt groß Instrumente gespielt werden, kam jetzt für mich irgendwie nicht wirklich raus. Für mich hörte sich das insgesamt eher so an wie mit dem Computer dahingewerkelt (ähnlich wie das Bild zum Album aussieht). Auch den Sänger konnte ich nicht wirklich raushören. Vor allem ist mir aber total schleierhaft wie man sowas privat hören kann. Das ist schon fast bewundernswert das du es schaffst dir sowas wirklich rein zu ziehen. Allerdings passt das Genre ziemlich gut zum dargebotenen: "Noise". Puuh...zum Glück wird sowas nicht von der breiten Masse gehört.
    Ich finds halt nicht so prall. Aber naja, wems gefällt, der solls halt hören. Muss ja irgendwas mit höherer Kunst zu tun haben, denn mir is das alles eindeutig ZU hoch. Wie gesagt, wems gefällt...

  10. #10
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Ja genau, denn nur was die breite Masse hört ist gut. Du hast es malwieder genau erkannt!
    Ööööööht *buzzerton*

    Was ich damit sagen wollte war nur: Ich bin froh das nicht so viele Leute sowas hören, weil ich nicht wollen würde das sowas verbreitet würde. Denn dann würde man um diese Musik nicht herum kommen (Radio, Fernsehen). Das wollte ich vorhin nur nicht direkt sagen. Ich höre auch viel Musik die nicht gerade die meisten hören. Also hör bitte auf mir Sachen in den Mund zu legen die ich nicht gesagt habe.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    so zerstörend ihr klang ist und so laut und dröhnend,großartig fantastisch.
    schöne bedrückene stimmung die aufgebaut wird und wiedermal perfekt passende
    titelbennung.

  12. #12
    Sorry, aber ich find das Zeug ist einfach nur Schrott. Keine Melodie, kein Nichts. Und ja, ich weiss was "Noise" ist. Wie kann man sich so nen Zeugs nur anhören?

  13. #13
    Zitat Zitat von gK00r Beitrag anzeigen
    so zerstörend ihr klang ist und so laut und dröhnend,großartig fantastisch.
    schöne bedrückene stimmung die aufgebaut wird und wiedermal perfekt passende
    titelbennung.
    Geht mir ähnlich, wie schon gesagt, aber ich finde, dass es noch mehr Druck haben müsste, erst ab der Hälfte knallts richtig geil rein.

  14. #14
    Danke MP für das posten eines weiteren Meisterwerkes vom LuftschiFF,
    du hast mir den Tag gerettet.
    Eindruck nach dem ersten hören:
    "Es beginnt zu driften" sowie "Aus dem Zeug wachsen Hände" sind imo die Toplieder dieses Albums. "Der Damm bricht und wir ertrinken alle im Blut" rockt auch ziemlich fett, wohin "Drachenjagd" ruhig daherkommt und das Album gut abschließt.
    Allerdings hatte noch keine Zeit mein Zimmer zu verdunkeln, abzuriegeln und es auf höchster Lautstärke zu hören um meine inneren Organe zu verformen, hab gleich nen Zahnarzttermin. Werde ich aber heute abend nachholen.
    btw:
    Weiß jemand von wo man noch "Der Gehirnmann" und "Tod von oben" beziehen kann?


    Zitat Zitat von MrSandman Beitrag anzeigen
    blablubberlaber Vor allem ist mir aber total schleierhaft wie man sowas privat hören kann. Das ist schon fast bewundernswert das du es schaffst dir sowas wirklich rein zu ziehen. blablablablubber laber
    Mir ist auch total schleierhaft wie man Aggro Berlin hören kann....
    UND TROTZDEM GIBT ES LEUTE DIE DAS TUN!!!

  15. #15
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Mir ist auch total schleierhaft wie man Aggro Berlin hören kann....
    UND TROTZDEM GIBT ES LEUTE DIE DAS TUN!!!
    Traurig, oder?

  16. #16
    Zitat Zitat
    Traurig, oder?
    sehr soger -.-

    ( sorry for spam ) album is klasse ^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    btw:
    Weiß jemand von wo man noch "Der Gehirnmann" und "Tod von oben" beziehen kann?
    ähm der gehirnmann kann ich morgen nochmal hochschieben, bei tod von oben siehts allerdings düster aus, aber davon gibt es ein rerelease, welches sich "LeBeN VoN UnteN" nennt und ein art-mix zwischen den harshigen attacken des debüts und einer gekonnten live version von tod von oben ist, beinhaltet die selben songs, neu interpretiert und eingescheppert, plus einer kompletten bootleg unter der führung von william j. d. r. storringer, der herausgeber des blackwood magazines zwischen 1971 und 1972, der als dj, moderator und sound sacrifice fungierte. das alles erschien 1994 auf keinem bekannten label, wurde aber als kassettenversion in bekannten arschlochhörspielen eingeschmuggelt und zerfetzte äußerst friedliche menschen, die nichts anderes verdient hatten, und die luftschiff fans, sowie die komplette goose-generation und alle begeisterten juggs und juggniks in den gefängniszellen dieser welt, waren damit sehr zufrieden.
    zu diesem speziellen release gründete horac kamorac auch eine sekte, die bis heute besteht unter dem namen "sons of retards and daughters of rotten lotus flowers" - das waren zwei anti-kommunen in denen sich schriftsteller und andere künstler zusammentaten um allein mit ihrer existenz dem modern hippiegewäsch zu entfliehen und krieg anzufangen und zu rebellieren und zu zerschlagen, was unterdrückt und trotzdem gedeiht. diese scheiß opportunisten, die nur für köter und staatlichen kommunismus standen, haben diesen schlag in die fresse bis heute nicht verkraften können, weshalb es sehr sehr schwer ist an dieses legendäre un-album ranzukommen.
    was nicht heißt, dass die wahren luftschiff fans auf dem trockenen sein müssten, abwarten und durchatmen, alles kommt irgendwann. zweimal.

  18. #18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •