Die erfindung der Pille hat die Geburtenrate in den 70ern (oder waren es die 80er) ziemlich gedrückt. Wenn man sich die Diagramme ansieht kann man einen mehr als eindeutigen Knick sehen. In Afrika wäre der Knick natürlich nicht sehr groß, da wie gesagt die Mentalität anders ist. Welche afrikanische Frau sagt sie will keine Kinder weil sie Karriere machen will.
Da gibts leider einen kleinen Fehler in deiner Überlegung. Wenn man Geld in Kondome investiert, fällt ein weiterer Faktor weg der die Überbevölkerung stoppen könnte. Ganz recht, ich rede von Aids. Warscheinlich neben dem Hungertod ein weiterer Grund warum in Afrika die Population nicht schon durch die Decke geschossen ist.Zitat von Zaburaska
Das ganze ist natürlich ein ziemlich makaberes Thema. Die Eu oder Ähnliche würde dann so zusagen die Population von Afrika bestimmen, in dem sie mal mehr mal weniger Essen und Kondome rüberschafft![]()
Wer gibt uns das Recht, zu entscheiden ab wann überbevölkerung besteht und wann nicht. Und ab wann "Maßnahmen" getroffen werden müssen um das einzudämmen. Niemand ganz genau. In Europa beispielsweise ist die Bevölkerungsdichte was weis ich wieviel höher als in Afrika, wiso sollte nicht auch hier die Bevölkerung deziemiert werden. Genügend Einrichtungen von früher wären ja noch vorhanden.
Weniger Essen nach Afrika zu schaffen um Überbevölkerung vorzubeugen, oder höchstens heraus zu zögern, ist in meinen Augen nicht der richtige Weg.