Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: MP3 - Gut oder schlecht?Gefährlich oder nicht?

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    MP3 - Gut oder schlecht?Gefährlich oder nicht?

    Hallöchen!

    Mich ärgert eine Frage:
    Ist es besser MP3's zu vebutzen als MIDIS?
    Sie sind größer,
    aber auch besser.
    Und ist es gefähgrlich MP3's zu benutzen wegen der Rechte.
    Isses erlaubt die zu benutzen,u.a. auch von sehr bekannten spielen?

  2. #2
    MP3s sind zumindest mal nicht gefährlich. Du solltest halt nur keine kommerziellen MP3s benutzen.
    Beim 2000er mit MP3-Patch gibt es jedoch schonmal einen Nachteil gegenüber den Midis:
    Es besteht immer eine kleine Stille bevor das Lied wiederholt wird.
    Weiterhin sind MP3s um ein x-tausendfaches größer als MIDIs.
    Weiterhin kommt es auch auf die Soundkarte an, wie gut oder schlecht sich Midis anhören können (bei mir hören sich Midis z.b. großartig an ).

    Weiterhin bieten Midis im Gegensatz zu MP3s die Möglichkeit, dass man sie ab einer bestimmten Stelle im Maker wiederholen lassen kann, was mit MP3s nicht geht. Die werden von Anfang bis Ende gespielt und fangen wieder beim Anfang an.

    Zu guter Letzt sei einfach gesagt, dass es deine Entscheidung ist, ob du MP3s oder MIDIs benutzen willst.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    cool^^

    aber wei kann cih denn MIDIS von einer bestimmten stelle loopen lassen?
    bspw in der Mitte?

  4. #4
    MP3 und Midi lassen sich absolut nicht vergleichen, da MP3 "echte" Musik beinhaltet, während Midis von der Soundkarte abgespielt werden wie Noten von einem Musiker. Daher sind die Midis natürlich viel kleiner, da sie ja auch lediglich Noten beinhalten, aber können nur eine bestimmte Anzahl an Instrumenten darstellen, Gesang ist nicht möglich und zudem klingen sie auf vielen Rechnern unterschiedlich. Ich würde dir raten, MP3s dort einzusetzen, wo du Wert auf sehr satten Sound und vorallem auf Gesang legst, sonst kannst du auch bei Midis bleiben.

  5. #5

    .blaze Gast
    Man kann auch MP3s loopen, das wird aber afaik nicht beim MP3 Patch unterstützt

  6. #6
    Na ja ich finde MP3s passen nicht zum RPG Maker!
    Si3e klingen einfach zu echt! Dagegen hören sich
    die gewöhnlichen Midis richtig schön wie RPG-Game
    Midis an durch dieses Gepiepse!
    Ist jedenfalls meine Meinung
    von
    ~Sir Wolfsword~

  7. #7
    Zitat Zitat von Sir Wolfsword Beitrag anzeigen
    Na ja ich finde MP3s passen nicht zum RPG Maker!
    Si3e klingen einfach zu echt! Dagegen hören sich
    die gewöhnlichen Midis richtig schön wie RPG-Game
    Midis an durch dieses Gepiepse!
    Ist jedenfalls meine Meinung
    von
    ~Sir Wolfsword~
    o.ô
    Es gibt genügend MP3´s,die einem Spiel den gewissen Touch verleihen,meiner Meinung nach.
    Natürlich sind MP3´s um einiges größer als die normalen MIDI Dateien,dafür vermitteln sie aber auch viel besser die akustische Atmosphäre.
    Ein paar MP3´s in einem Makergame schaden eigentlich nie,solange sie nicht unmenschlich groß sind.

  8. #8
    Mp3 sind viel größer als Midis. Das Problem, wer soll ein Maker Game Loaden, wenn eine Mp3 File das Spiel übelst groß wirken lässt bzw. is. Nya, zudem, wird keiner das Game dann Laden, nur weil es MP3 hat. Solang das Spiel keine Qualität aufweist, und zudem die Mp3s die Größe erheblich steigern, dann werden wohl viele nicht mal Lust haben, das Spiel runterzuladen. Also bei mir wär das so der Fall. Nya, und zudem hören sich Midis doch auch gut an

  9. #9
    Nunja folgendes hab ich dazu mal zu sagen:

    MP3s klingen definitiv besser. MIDI Qualität ist zu sehr von der Soundkarte abhängig. Und ein Spiel wird durch MP3s recht groß, ja, ABER: Eine unsitte der Maker-Spiele ist es X-Viele MIDIs quer durcheinander zu würfeln und im Spiel zu verwenden. Siehe die guten alten SNES Spiele. Die haben wenns hoch kommt 30 verschiedene Stücke und nicht an die 200-300. Und es hat keinen gestört... warum sich also nich auf ca. 20 MP3's beschränken? Am besten mit mp3PRO Codec und nicht normale MP3 dann reichen auch 96kb/s für eine angemessene Qualität. Dual Mono oder Joint Stereo anstatt Stereo, 42khz anstatt 44khz oder gar 48khz und die Sache ist geritzt.

    Abgesehen davon: Wir leben im Zeitalter wo DSL keine Seltenheit ist. Die meisten DSL 2000 Pakete sind zumeist billiger als ein Modem, selbst für Gelegenheitssurfer. Moderne Spielefirmen nehmen auch selten Rücksicht auf den Durschschnitts-PC sondern gehen von High-End Standard aus. Und eine Anbindung von DSL 2000 ist mittlerweile definitiv mehr als "durchschnitt".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •