Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: [Script] - Bildpositionierungsscript

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    man könnte gegebenfalls noch eine umstellung von der recht ungenauen steuerung auf einer präziseren steuerung umstellen kann (wait until key hit),
    damit man auch die bilder wirklich präzise positionieren kann...

    was mal praktisch wäre, wäre ein bild in charset positionieren dingens...
    dass man also angezeigt bekommt, wo sich das positionierte bild (männel, gegenstand) in dem charset raster befindet(ihr wisst was ich meine..^^)

    mfg
    üH

  2. #2
    Zitat Zitat von übelster Held Beitrag anzeigen
    man könnte gegebenfalls noch eine umstellung von der recht ungenauen steuerung auf einer präziseren steuerung umstellen kann (wait until key hit),
    damit man auch die bilder wirklich präzise positionieren kann...
    Hm, am Anfang hatte das ganze eine "Wait until key hit" Steuerung drin.
    Allerdings war es dann sehr nervig ein Bild über gewisse Entfernungen zu bewegen. Wenn das allerdings als so schwammig empfunden wird, dann bau ich da noch was dran um.

    Zitat Zitat von übelster Held Beitrag anzeigen
    was mal praktisch wäre, wäre ein bild in charset positionieren dingens...
    dass man also angezeigt bekommt, wo sich das positionierte bild (männel, gegenstand) in dem charset raster befindet(ihr wisst was ich meine..^^)
    Sprich das ein Eventraster angezeigt wird? Hum, keine schlechte Idee.
    Werd mal schauen das ich deine Vorschläge umsetze.
    Danke soweit.

    Natürlich auch dir Caine Luveno.

  3. #3
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Hm, am Anfang hatte das ganze eine "Wait until key hit" Steuerung drin.
    Allerdings war es dann sehr nervig ein Bild über gewisse Entfernungen zu bewegen. Wenn das allerdings als so schwammig empfunden wird, dann bau ich da noch was dran um.
    .
    machs doch einfach so, dass man wechseln kann zwischen den zwei steuerungen... (sollte ja nicht so schwierig sein^^)
    so kann man schnell zum gewünschten punkt, und wenn man dort ist, kann man noch präzise einstellungen machen...

    und bei dem charset gitter einblenden muss man beachten, dass die einzelnen charsets sich überschneiden... (weshalb ich auch sowas zu machen zu faul war..^^)

    mfg
    üH

  4. #4
    Zitat Zitat von übelster Held Beitrag anzeigen
    machs doch einfach so, dass man wechseln kann zwischen den zwei steuerungen... (sollte ja nicht so schwierig sein^^)
    so kann man schnell zum gewünschten punkt, und wenn man dort ist, kann man noch präzise einstellungen machen...

    mfg
    üH
    Zwei blöde - ein Gedanke. Ist jedenfalls getan. Man kann über das Menü nun auf eine präzisere Steuerung umschalten.

  5. #5
    Was hatte ich beim ersten Versuch geknobelt, welche Koordinaten jetzt die richtigen waren, um das Bild so oder so zu bewegen ... hab mir zwar schon einige Notizen dazu gemacht, aber das Script ist wirklich ideal dazu, vielen Dank

  6. #6
    Zitat Zitat von übelster Held Beitrag anzeigen
    was mal praktisch wäre, wäre ein bild in charset positionieren dingens...
    dass man also angezeigt bekommt, wo sich das positionierte bild (männel, gegenstand) in dem charset raster befindet(ihr wisst was ich meine..^^)

    mfg
    üH
    Soweit ich weiß gibt es bereits ein Programm das ein beliebig großes Bild in CharSet große Teile schneidet und spuckt dir dann das CharSet aus.

    Musst mal die Suche hier benutzen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •