Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Tutorial: Wie man das FOV ändert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Tutorial: Wie man das FOV ändert

    Bin im offiziellem Forum vor kurzem auf ein interessantes Zitat vom User Martigen gestoßen, in dem stand, wie man das Field of View, kurz FOV, ändern kann. Oblivion hat einen Wert von 75 als Standard, UT2004 90, nur mal als Beispiel. 90 ist imho auch für Oblivion ein viel besserer Wert. Hier mal ein paar Vergleichsbilder(links mit 75, rechts mit 90):




    Es gibt zwei einfache Wege, diese Einstellung zu ändern: einmal über die Konsole ingame, einmal indem man die .ini ändert.
    Dabei gibt es allerdings ein Problem: jedes mal wenn man zB das Inventar öffnet, eine andere Zelle betritt, einen NPC anspricht oder einfach nur kurz in 3rd person und anschließend wieder zurückwechselt, setzt sich das Spiel wieder auf 75 zurück.
    Wenn man den Wert aber in der .ini ändert, sind die Buttons im Hauptmenü bereits verschoben, sodass man ggf. nicht einmal mehr einen Spielstand laden kann.
    Es gibt aber noch eine dritte Möglichkeit, wie man den Wert (auf Dauer!) ändern kann:

    1. Sucht die oblivion.ini, die sich in

    C:\Dokumente und Einstellungen\>Benutzername<\Eigene Dateien\My games\oblivion

    befindet. Rechtsklick+Eigenschaften auf die Datei und das Kästchen neben 'Schreibgeschützt' anhäkeln. Damit ist die Datei Schreibgeschützt und Oblivion kann den FOV-Wert ingame nicht mehr zurücksetzen.
    Achtung: sämtliche Spieleinstellungen, die man nun im Spielmenü ändert, werden nicht übernommen, solange die .ini schreibgeschützt ist.

    2. Spielstand laden
    3. Konsole öffnen und folgendes eingeben(Groß/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden):

    SetINI "fDefaultFOV:Display" 90

    wer will kann natürlich auch einen anderen Wert anstelle von 90 nehmen.

    4. Speichern & Fertig.

    Startet man Oblivion neu, läuft das Hauptmenü nach wie vor mit 75, aber sobald man einen Spielstand lädt, hat man dann wieder den selbst eingestellten Wert, und zwar dauerhaft. :)
    Ich persönlich habe zwar nur kurz mit 90 gespielt, finde es aber wesentlich besser als 75.

  2. #2
    das klingt ja sehr interessant! mir ist auch schon aufgefallen, dass man in oblivion (und Morrowind glaub ich auch) so ein eingeschränktes unnatürliches sichtfeld hat. meinst du es gibt performanceeinbußen, wenn man den wert in der ini ändert?

    Ich versteh aber nicht ganz, wie man erst die ini schreibschützt und dann per konsole die ini ändert. das dürfte doch dann nicht mehr gehen, oder? Nur noch mal zur Erinnerung, die Konsole öffne ich mit ^?

    Ich spiele mit Notebook und habe ein Breitbilddisplay (1200x800). kann es sein, dass es dann nicht funktioniert?

    Danke schonmal!

  3. #3
    Klappt wunderbar.

    In den Eigenschaften den Schreibschutz aktivieren, Spiel starten, die Befehlszeile schreiben, Enter druecken, Konsole schließen und siehe da....... speichern und fertig.

    Einbussen in der Perfromance konnte ich nicht feststellen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Sumpfgolemfreund Beitrag anzeigen
    Ich versteh aber nicht ganz, wie man erst die ini schreibschützt und dann per konsole die ini ändert. das dürfte doch dann nicht mehr gehen, oder?
    Die Einstellung wird im Savegame gespeichert, nicht in der .ini.
    Wie genau es jetzt funktioniert weiß ich auch nicht, Hauptsache ist *dass* es funktioniert.

    Zitat Zitat von Sumpfgolemfreund Beitrag anzeigen
    Ich spiele mit Notebook und habe ein Breitbilddisplay (1200x800). kann es sein, dass es dann nicht funktioniert?
    Hat mit der Auflösung nichts zu tun.

  5. #5
    Wer schon einmal in der 1st person tfc eingegeben hat, weiß was ich meine: Könnte es sein, dass durch den seltsamen Umgang mit den Animationen in der 1st person, irgendwelche seltsamen Fehler, wie zum Beispiel Arme ohne Schulter sichtbar o.ä. auftreten?

  6. #6
    hmm.. bevor ich's nachher selbst probier (bin grad nich an meinem spiele-rechner)... kann man auch 360 eingeben? müsste dann ja quasi rundumblick sein ^^ stell ich mir recht lustig vor ^^

    schon jemand getestet?

    €dit: habs getestet... bei 360° geht garnixx mehr nurnoch komische farben ^^
    aber 140 sieht ziemlich lustig aus ^^

    najo... 90 ist dann wohl doch geeigneter zum spielen
    Geändert von Boodee (27.04.2007 um 21:50 Uhr)

  7. #7
    Es gibt ein OBSE plugin dazu, hinter dem bin ich seit ein paar Tagen her (download links waren verschwunden) und wurde mir gerade zugeschickt:
    http://rapidshare.com/files/28344416...x-obse.7z.html

    Habe es aber noch nicht ausgiebig getestet. Es soll damit dauerhaft und ohne o.g. Klimmzüge auf 90 stehenbleiben... die readme darin braucht ihr nicht zu versuchen, das Ding kommt aus Japan.

    Nachtrag:
    Ich habe damit (halbe Vermutung) allerdings ein mögliches Problem: Ich kann bei nach so gut wie jeder (vielleicht jeder?) session die Oblivion.ini löschen, neu schreiben lassen, meine tweaks wieder einbauen (Darn's fonts, intro videos aus...), weil sich bei jeder neuen session die Trefferfelder der buttons (Rahmen wird teilweise unsichtbar) nach oben verschiebt, bzw. die Schrift nach unten verschiebt (?)

  8. #8
    Es geht sehr wohl mehr als 360; dann fängt es einfach wieder von vorne an.

    ZwischenStufen sind aber auch nganz nett:






  9. #9
    Klappt NICHT wunderbar, weil nämlich auch der Blickwinkel in 3rd person verändert wird.

    Damit hat man nach wie vor einen andren Blickwinkel in 3rd zu 1st person.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •