Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Ubuntu (Feisty Fawn)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Hey, ich habe Bugfixes dafür geschrieben ..... o.o Grüße Mq zurück.
    Was hast du denn gefixt?

    Ich bin btw seit einiger Zeit auch Kopete-User. Ich mag es zwar auch nicht sonderlich, aber Gaim segfaultet bei mir in letzter Zeit, wenn ich Account-Einstellungen aendern will. Und ja, ich bin zu faul zum fixen (schon allein, weil ich den Gaim-Code nicht mag). Kopete laeuft auch (auch wenn's leider KDE ist). Und meinen Plan, endlich 'nen eigenen Messenger zu schreiben, werd ich aus Faulheit eh nie umsetzen.

    btw, wo wir gerade bei Linux-Software sind - kann mir jemand ein Mailprogramm empfehlen? Ich benutze im Moment kmail, und haette gerne sowas aehnliches ohne KDE-Dependency (idealerweise auf GTK-Basis, ohne dass Gnome dranhaengt, wobei letzteres nicht so wichtig ist).

  2. #2

  3. #3
    Zitat Zitat von Rpgman Beitrag anzeigen
    Nä. Bloated und langsam. OK, im Moment meine Wahl, aber alles andere als optimal (und ich hab kmail noch nicht probiert, weil ich aus Prinzip was gegen k* hab, wenns in Zusammenhang mit KDE steht )

  4. #4

    Mani Gast
    Hab da einen interessanten Link mit E-Mail Programmen unter Windows, Linux und Mac:

    Klick hier

  5. #5
    Zitat Zitat von Rpgman Beitrag anzeigen
    Hab da einen interessanten Link mit E-Mail Programmen unter Windows, Linux und Mac:

    Klick hier
    Naja, diese Feature-Liste ist kein wirklicher Vergleich (aber okay, Mailclients ohne GPG == unbrauchbar). Sylpheed hab ich mal 'ne Weile benutzt, Thunderbird auch, aber die haben mir beide nicht so gefallen (bei Thunderbird weiss ich nicht mehr wieso, hatte IIRC Probleme mit IMAP und/oder Enigmail (aka GPG-Support), Sylpheed unterstuetzt nur exakt eine Absender-Adresse fuer einen Account). Und mit Shell-Programmen fuer Mail hab ich's irgendwie nicht so.

  6. #6
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Naja, diese Feature-Liste ist kein wirklicher Vergleich (aber okay, Mailclients ohne GPG == unbrauchbar). Sylpheed hab ich mal 'ne Weile benutzt, Thunderbird auch, aber die haben mir beide nicht so gefallen (bei Thunderbird weiss ich nicht mehr wieso, hatte IIRC Probleme mit IMAP und/oder Enigmail (aka GPG-Support), Sylpheed unterstuetzt nur exakt eine Absender-Adresse fuer einen Account). Und mit Shell-Programmen fuer Mail hab ich's irgendwie nicht so.
    Ich persönlich bevorzuge ja den gmail-Web-Klienten, wenn ich nicht sowieso direkt per sendmail schreibe. *Kopfkratzt* So lange ich existiere, wird es noch jemanden geben, der Emails per Command Line schreibt. :3

  7. #7
    Zitat Zitat
    Hat jemand von euch eine reine Installation von Feisty gemacht? Ich hab Ubuntu (well, Kubuntu, um ehrlich zu sein) seit 6.06 nicht mehr angerührt, weil diese mit ihrem miesen grafischen Installer schlichtweg nutzlos war (Partitionierung mit... qtparted /o\ - kein reiser/xfs/jfs, kein lvm, kein dmraid, keine Verschlüsselung etc. pp.) und der debian-installer auf den normalen CDs nicht mehr drauf war.
    Hat sich dabei was gebessert?
    Genau für diesen Zweck (naja, eigentlich nicht, aber egal...) gibt es eine Ubuntu Alternate CD.
    Diese hat einen wundervollen textbasierten installer, der dem von debian ziemlich ähnlich ist, nur mit ein paar weniger features. LVM und verschlüsselung gehn afair aber. xfs und jfs weiß ich nicht. raid, auch k.a.


    btw, ich benutze auch die gmail weboberfläche :/

  8. #8
    Nochmals zu meinem Gaim-Problem. Hat sich jetzt erledigt, in der blist.xml steht, dass ich keine ICQ-Kontakte hätte o_O Ich werd jetzt wohl nochmal alle neu adden müssen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •