Linuxsysteme sind sehr verlockend.
Ich warte noch ein halbes Jahr, um auf meinem Laptop dann eine Linuxdistribution als Arbeitsbetriebssystem zu installieren.
Allerdings schwanke ich da noch sehr zwischen Opensuse 10.2(mit welchem ich schon einige Erfahrungen habe) und Ubuntu.
Gibt es da signifikante Unterschiede und wie sieht es mit der WLAN Unterstützung aus?