-
Halbgott
Ich wuerde Firmen bei sowas grundsaetzlich nicht vertrauen - im Endeffekt geht's immer ums Geld. Und wenn man groessere, eindeutig zuordenbare Datensaetze ueber die Gewohnheiten einzelner Personen hat (die man ueber mitloggen des Internet-Traffic ueber laengere Zeit sehr leicht erhalten kann), kann man die teuer verkaufen.
Da ich sowas wie gesagt grundsaetzlich misstrauisch gegenueber stehe, glaube ich nicht wirklich, dass die da nur statistische Hochrechnungen machen, beweisen kann ich's natuerlich nicht.
Du kannst nicht nachpruefen, was sie mit den Daten anstellen, nichtmal, was sie genau auslesen - und genau da liegt die Gefahr in solchen Dingen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln