-
Ehrengarde
Erstmal ein kleiner Tipp vorne weg: Wenn du etwas nicht verstehst dann frag deinen Lehrer am besten gleich
.
Also das Gerundium ist einfach ein substantiviertes Verb (dasselbe wie im Deutschen).
Gebildet wird es per Präsensstamm + nd + Kasusendung (a-o-Deklination, neutrum). Die Nominativ und Akkusativform entspricht der des Infinitivs.
Beispiel (laudare):
Nom: laudare
Gen: laudandi
Dat: laudando
Akk: laudare
Abl: laudando
Das Gerundiv ist ein verbales Adjektiv mit passivischer Bedeutung.
Gebildet wird es wie das Gerundium, nur ist es nicht immer neutrum, sondern es besteht immer KNG-Kongruenz mit einem Substantiv.
Beispiele:
Gerundiv als Attribut: insula spectanda - eine zu betrachtende Insel (eine betrachtenswerte Insel)
Gerundiv als Prädikatsnomen: insula spectanda est - Die Insel ist eine zu betrachtende (=die Insel muss betrachtet werden)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln