mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61
  1. #21
    Was bei den Remakes auch gerne nervig ist, grade bei FF1+2 zB, man setzt den Schwierigkeitsgrad ziemlich runter ohne die Chance zu haben zu wählen ... Also zwischen "neu" und "alt".

    Und wieso packen die grade bei FF1+2+3 nicht zusätzlich die NES Fassung (natürlich in Deutsch) mit auf die Module? So finde ich FF3 NES alleine Grafisch besser. Möglich dass FF3 DS sich besser spielt, als es die Bilder zeigen ... Aber von den Bildern her ists her Mist.

    Chrono: Da dürfte wirklich mal ein dritter Teil kommen. Aber dann endlich wieder mit Magus

    "Soul-Blazer" & "Lufia" Reihen...: Wieso hier nichts neues kommt verstehe ich auch nicht. Zum einen sind bei Lufia noch offene Fragen vorhanden, und zum anderen ein SB4 wäre auch toll. Vor allem wenns dann ein Terranigma 2 wäre.

    (Für Unwissende: Inoffizell hat SB 3 Teile: SB, Illusion of Time, Terranigma)

  2. #22
    Das Einzige was mich an zig Remakes stört ist, dass der Wert meiner schönen Originale geschmälert wird^^

    Naja, wer die Spiele noch nicht kennt und nicht in der Lage ist einen (SNES-)Emu zum laufen zu bringen soll sich dran erfreuen.
    Aber nur ein paar billige Gallerien anbieten ist...mager. Wenn alle Remakes so wären wie Romancing Saga, tja wunschdenken.

    Zitat Zitat
    (Für Unwissende: Inoffizell hat SB 3 Teile: SB, Illusion of Time, Terranigma)
    (Und für ganz Unwissende: Inoffiziell hat die Reihe 4 Teile: Soul Blazer, Illusion of Time , Terranigma und The Grandstream Saga)

    Zitat Zitat
    aber tri-ace gehört ja mitterweile sozusagen zum Square Enix Stamm,
    e...nein..?

    Wenn tri-Ace sagt sie entwickeln für Microsoft, dann entwickeln sie für Microsoft...also...nein...

    Zitat Zitat
    und (angeblich) Shin Megami Tensei.
    angeblich..? o_O

  3. #23
    Wenn SE mehr auf Remakes setzt dann sollen sie doch bitte wirklich REMAKES machen und keine ports. Sowas wie ein FF III (natürlich nicht mit pixeliger DS Grafik) oder aber so schön wie eventuell FFI und II auf PSP (was mal wirklich zei wurde).

    Also wenn, dann richtig!

    Und wenn jetzt noch schöne remakes von CT, Terranigma und eventuell auch noch ein schönes Illusion of Time (obwohl das Game damals schon sehr top aussah ^^) erscheint, warum nicht?

    Immer diese nörgler denen man nichts recht machen kann. Ich schließe mich da definitiv an Knuckles Meinung an: Was mich interessiert, kaufe ich mir. Was mich nicht interessiert, tangiert mich peripher .
    Und ansonsten sollten wir erst einmal abwarten ob die News wirklich so stimmt.

  4. #24
    @haebman
    "Angeblich" ist Shin Megami Tensei gut, weil ich selbst es noch nie gespielt habe, die Wertungen aber durchaus positiv sind und die Reihe bei den Fans ganz gut ankommt. Um mich also nicht mit den vielen Fans anzulegen, habe ich es mal sicherheitshalber erwähnt. ^^

    Und bei tri-ace hab ich halt manchmal noch die Firmengeschichte im Hinterkopf, und die liegt ja zum Großteil bei Enix und Square Enix. Aber das Trusty Bell habe ich völlig vergessen...also sind die wohl doch nicht so eng mit dem Enix Stamm verankert...schade.

    Noch mal ne kurze Frage: Ist The Granstream Saga etwa auch von Quintet? Wenn ja, dann wäre das eine echte Enttäuschung. Ich hab es aus Interesse mal ausgeliehen, aber das Teil war einfach nur ätzend und öde. Ich kann einfach nicht glauben, dass die selben Entwickler wie die von Terranigma daran beteiligt gewesen sein sollen. Oder warum nennst du es als Teil der Soul blazer Reihe?

  5. #25
    @Sabina: Das tröstet mich wenig, denn es wäre schon schlimm genug, machte Square Enix ohne so eine Nachricht einfach weiter wie bisher, und davon ist leider auszugehen.
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Außer Handy-Games, denen kann ich nichts abgewinnen. Solche Projekte, vorallem wenn es eigenständige Spiele ala Before Crisis sind, hätte man auch locker als GBA, NDS oder PSP Games entwickeln können.
    Ist doch seltsam, dass es zu Before Crisis keine Umsetzung auf einer anderen Plattform gibt, oder? Klar, das Spiel macht Gebrauch von den Möglichkeiten des Handys. Aber daran merkt man trotzdem die extrem kommerziellen Gedankengänge, die Square Enix tut. Denn das Spiel bestand aus Kapiteln, aus mehreren herunterladbaren Inhalten und wenn ich mich nicht irre auch mit monatlichen Kosten. Trotzdem hätte man es auf gängige Plattformen portieren können, die es auch außerhalb Japans gibt, sozusagen als Gesamtversion - die Fans hätten es ihnen gedankt und etwas Gewinn hätte man bestimmt auch noch rausschlagen können, steht schließlich "FFVII" drauf. Aber nein, das war den hiesigen Verantwortlichen wohl nicht genug.
    Ich finde es für eine Firma von Welt schon sehr billig und unangemessen, Spiele für Plattformen zu produzieren, die zwar mit den großen und wichtigen Titeln zusammenhängen, aber Japan nicht verlassen können. Selbst wenn man es wirklich spielen wollte, wäre es für Import-Spieler unter normalen Umständen extrem schwer, da dran zu kommen.
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Front Mission 1st hab ich eben als Beispiel genannt, weil das game endlich mal auf einer Plattform erscheint, auf der ein Release im Westen möglich erscheint.
    Hm, okay. Aber wie gesagt, richtig große Fans dieser Reihe werden den ersten Teil schon längst ausgiebig gespielt haben, denn dazu gab es zahlreiche Möglichkeiten, z.B. auf SNES-Emulator mit Fanübersetzung. Denn mal ehrlich: viel Neues wurde bei den ganzen Umsetzungen auf andere Plattformen nicht geboten. Unwesentliche Grafikverbesserungen usw., aber insgesamt immernoch sehr wie das SNES-Original. Genau das stört mich ja. Wenn sie wenigstens ein richtiges Remake draus machen würden, bei dem alle Aspekte komplett überarbeitet werden. Stattdessen ist es meistens nichts anderes, als eine Neuauflage eines alten Spiels auf anderer Konsole. Und das wird auf dem NDS auch nicht anders sein. Sicher wird die Steuerung angepasst, aber ansonsten verrät schon der immergleiche Name "Front Mission 1st", dass es darüber hinaus nicht viel zu bestaunen geben wird, denn sonst hätten sie es wohl "Front Mission DS" oder sonstwie genannt.
    Ich verstehe dein Argument, aber das allein versöhnt mich noch nicht mit Square Enix' Politik der markenausschlachtenden Umsetzungsübersättigung, die die Spieler und Kunden auf Dauer depriviert.
    Zitat Zitat
    Und mal ehrlich: wer hat schon einen Wonderswan bei sich daheim?
    Ich!
    Zitat Zitat
    Bei Chrono ärgere ich mich mittlerweile auch gewaltig über diese Art der Vernachlässigung, besonders nach dem absoluten Ünerknaller Chrono Cross, der ja mächtig gute Kritiken einheimsen konnte - zu Recht, sei da mal gesagt. Auch finanziell war Chrono eigentlich ziemlich lukrativ, wenn ich mich so an die Verkaufszahlen zurückerinnere, also kann es daran wohl nicht liegen. Vielleicht muss man den Story Designern der Reihe einfach zugestehen, dass sie entweder keine neuen Ideen für ein gutes Sequel haben, oder dass sie die Geschichte der Chrono Reihe als in sich geschlossen und beendet betrachten, auch wenn ich das eher für unwahrscheinlich halte, bei den ganzen offenen Fragen aus Cross. Oder es liegt ganz einfach an Hironobu Sakaguchi und seinem Abschied von Square...war er nicht sehr involviert in die Entwicklung der ersten beiden Teile?
    Bis heute ist mir das unbegreiflich. Zu PSX-Zeiten dachte man die Serie schon als zweites großes RPG von Squaresoft neben FF und dann hörte man auf einmal nichts mehr davon, obwohl es von Kritikern hochgelobt wurde und sich gleichermaßen gut verkauft hat. Afair waren es zum Teil die Entwickler, die mit dem Xenogears-Team weggegangen sind und Monolithsoft gegründet haben. Zu einem anderen Teil die Entwickler, die jetzt schon so lange mit FFXI beschäftigt sind. Auf jeden Fall kann mir keiner erzählen, dass nicht noch ein paar Veteranen des alten Chrono-Teams in der Firma sind. Insbesondere weil FFXI schwer in die Jahre gekommen ist und nicht unbedingt noch fünf neue Erweiterungen braucht. Und zur Not ginge es auch ohne die Absegnung durch die alten Masterminds, immerhin hat man Seiken Densetsu auch wiederbelebt, und dabei nur zum Teil Brownie Brown (das Studio, das aus den Square-Flüchtlingen hervorging) mit einbezogen (lustigerweise kommen dabei die besseren Spiele heraus: Shinyaku SD und Heroes of Mana im Vergleich zu Children of Mana und SD4). In einem Interview hat Komponist Yasunori Mitsuda mal gesagt, er würde es lieben, an einem neuen Chrono-Spiel zu arbeiten und er sei überzeugt, sollte man sich dazu entscheiden, so ein Spiel zu entwickeln, würde es etwas großes werden. Das wäre doch schon fast die halbe Miete, denn der Soundtrack war einer der Aspekte, die Trigger und Cross so unvergesslich gemacht haben.
    Außerdem würde es symbolisch so genial zu Square Enix als Firma passen! Denn Chrono Trigger war damals eine Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, lange vor der Fusion. Was würde sich da mehr anbieten, als die Serie nun, da Square und Enix eins geworden sind, weiter auszubauen? Aber soweit hat man in den Chefetagen anscheinend nicht denken können.
    Ich erinnere mich außerdem noch an eine ganz offizielle Meldung, dass ein neuer Teil in Arbeit und man gerade damit beschäftigt sei, neue Ideen zu sammeln. Das ist natürlich schon ewig her, ich glaube sogar noch ein wenig vor dem Erscheinen von FFX. Danach hörte man nichts mehr über das Projekt. Aber genau das macht es so schmerzhaft: Wir wollten es, sie machten es, wenn auch nur für kurze Zeit, und dann haben wir das Spiel nicht bekommen, das für uns schon in Vorbereitung war.
    Zitat Zitat
    Und ein Letztes: Square hat doch eine neue Franchise neben Dragon Quest und Final Fantasy aufgebaut in den letzten Jahren. Auch wenn du das jetzt wohl nicht hören willst ^^: Kingdom Hearts ist mittlerweile das dritte Standbein von Square Enix und hat sich definitiv als neue, große Franchise etabliert, wenn man sich das allgemeine Kritikerlob und die fantastischen Verkaufszahlen anschaut.
    Im Zuge der Fusion war immer die Rede davon, man wolle ein drittes NEUES Standbein aufbauen und hätte dazu schon einiges in Vorbereitung. Nur KH kann damit nicht gemeint gewesen sein, denn davon war der erste Teil längst erschienen und der Wortlaut versprach ganz andere Dinge. Da musste ich auch wieder an Chrono denken, leider vergebens wie wir ja wissen. Doch hat man je wieder etwas davon gehört? Vielleicht war ja die tolle Code Age-Reihe gemeint, erinnert sich noch wer? Muss wohl ein Mega-Flop gewesen sein, denn nach kurzer Zeit war es gestorben und man hörte nichts mehr davon, ist auch nie außerhalb Japans erschienen.
    KH ist für mich immernoch der durchgeknallte Fanfic, der sich selbst dafür viel zu ernst nimmt. Sicher ist es erfolgreich und groß, aber überhaupt nicht das, was Square Enix damals versprochen hat. Nomura sagte ja auch, dass KH irgendwann enden würde und man nicht ständig neue Teile macht bis zum Gehtnichtmehr, weil die Ideen im Disney-Universum auch irgendwann erschöpft sind. Ich aber warte auf eine richtige neue große RPG-Reihe in der Final Fantasy-Größenordnung. Auf einen Grund, sich richtig zu freuen. Nur scheinbar hat sich Square Enix von diesem Plan inzwischen distanziert und das Geld dafür lieber in Ports von Ports von Ports von Remakes und ähnlichen Kram gesteckt.
    Stellt euch das nur mal vor: Ein neues Blockbuster-RPG mit Riesenbudget, unglaublicher Grafik, Story, Sound und Gameplay, an dem nur die talentiertesten Leute beteiligt sind und ein wahres Meisterwerk schaffen! Ich glaube, würden die Leute, die die vielen Remakes verteidigen, einen Blick auf die Alternative werfen können, würden sie nicht lange zögern, wenn sie sich für eines entscheiden müssten. Bloß hat es Square Enix nicht einmal versucht. Was ist den Kingdom Hearts? Ein Disney-FF-Mix in Form eines Action-RPGs. Würde man das "Final Fantasy" daraus weglassen, würde gerade in Japan nicht so viel vom großen Erfolg übrig bleiben. Das war doch nichts anderes als die Absicherung: "Bauen wir FF-Charaktere ein, dann wird es sich schon verkaufen." Hätte nur noch gefehlt, dass der FF-Schriftzug im Titel landet, und sei es nur als Untertitel. Der Punkt ist aber, ich möchte etwas großes, das nicht im Fahrwasser von Dragon Quest und Final Fantasy schwimmt. Damit machen sie es sich zu einfach. Ich möchte eine Serie, die ganz für sich alleine gut ist. Doch scheinbar ist Square Enix so schlecht geworden, dass sie sich das nicht mehr zutrauen.
    Verdammt nochmal, ich würde mich schon damit zufrieden geben, wenn wenigstens in regelmäßigen Abständen neue Teile von SaGa und Seiken Densetsu erscheinen würden. Aber das hat man in dieser Generation hoffnungslos vernachlässigt. Gab es damals noch die interessanten SaGa Frontier 1 und 2 auf PSX, kam für die PS2 nur ein sehr schlecht angekommenes Spiel mit Boardgame-Konzept und ein Remake heraus. Wenn es mal wieder so wie zu SNES-Zeiten gehen würde - da hatten wir noch drei Romancing SaGa-Spiele. Mit Final Fantasy ging es bisher ja auch, undso viel wie diese würde es nicht kosten. Mit Seiken Densetsu ists noch schlimmer. Waren es die Perlen der 16-Bit-Ära war Legend of Mana schon alles, was es für die PSX zu sehen gab. Aber versteht mich nicht falsch, das war ein klasse Spiel. Ich hätte nur gerne viel mehr davon gesehen, am liebsten ein Seiken Densetsu 4 in dem Grafikstil von LoM zu jener Zeit, das sich eher am Konzept der ersten drei Teile orientiert hätte. Aber bekommen haben wir eine jahrelange Pause, nur damit die einst so stolze Reihe jetzt drittklassig wiederbelebt wird. Was ich sagen will ist ... Zufriedenheit würde sich bei mir dann einstellen, wenn wir auf der PS3 bzw. meinetwegen auch auf Xbox 360 und Wii nicht weniger als Seiken Densetsu 5, 6 und 7 sowie SaGa Irgendwas 1, 2 und 3 sehen würden, und zwar mit deutlichen Fortschritten gegenüber den letzten Inkarnationen der Serien. Ich glaube ich wäre bei Weitem nicht der einzige, der sich darüber freuen und die Spiele auch kaufen würde.
    Doch wie man an diesem Thread mal wieder sieht, scheint Square Enix eine ganz andere Richtung zu verfolgen, die sich da folgendermaßen zusammenfassen lässt: "Final Fantasy Ableger Größenwahn & Ports von Remakes" >_>

    Sorry für den zum Teil off topic, bot sich gerade nur so an, um meinen Unmut über die derzeitige Firmenstrategie kund zu tun.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  6. #26
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Emulator runterladen, Rom runterladen, Übersetzungspatch runterladen, Übersetzungspatch auf Rom anwenden, spielen. Völlig ohne Remake...
    Illegal und kein Video-Game-Feeling. Zumindest machen mir ROMs nich ansatzweise so viel Schpass wie ein "echtes" Game (ich habe hier Lufia II, Crono Trigger, Seiken Densetsu 3, mir is totaaaal langweilig und so....aber die Games interessieren mich null, weil eben keine echten Games <_<).

    Ah, also ich muss mich meinen Vorrednern anschliessen: ich ahbe nichts gegen Remakes, solange sie gut sind, vielleicht das Spiel um einen interessanten Aspekt erweitern (und wenn es nur der is, dass ich es spielen kann ^^) unbd selbst wenn nicht, muss ich sie mir noch lange nicht kaufen (im MOment schrecke ich sowieso irgendwie vor allen Games zurück und finde sie sehen mir zu kindisch aus....MegaTen sieges my heart ^^v)
    <_<"

  7. #27
    Zitat Zitat
    kein Video-Game-Feeling.
    Hm, ich für meinen Teil seh keinen großen Unterschied zwischen roms und cds...liegt vielleicht daran, dass ich früher nur am PC gezockt hab xD


    Eigentlich stört es mich, wie die meisten hier, auch nicht, dass Square noch mehr Remakes rausbringen will. Die "kleine" Verschnaufpause", haben sie sich denke ich schon verdient. Kaufen, tu ich sie mir halt nicht, da ich keines der Systeme besitze, für die je ein Remake rausgebracht wurde, abgesehen mal von meiner PSone. Und für Remakes eine Konsole oder nen Handheld zu kaufen, obwohl man das Original bequem aufm Rechner zocken kann, fänd' ich verrückt.

    Ein Chrono Break oder ein Prequel zu Xengears würde mir auch sehr gefallen. (gehörte Xenosaga jetzt eigentlich zur Xenogears-Reihe?! Hab die noch nicht gespielt, mangels Konsole^^).

    Aber andere Firmen haben auch schöne Spiele..

  8. #28
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Wenn tri-Ace sagt sie entwickeln für Microsoft, dann entwickeln sie für Microsoft...also...nein...
    ...so wie Level 5 \o ?

    Infinite Undiscovery? Trusty Bell ist ja bekanntlich von tri-Crescendo
    Zitat Zitat von Squall2k
    (gehörte Xenosaga jetzt eigentlich zur Xenogears-Reihe?! Hab die noch nicht gespielt, mangels Konsole^^)
    (Lies dir mal Enkidus fast unleserlich langen letzten Post durch : Die übrig gebliebenden und zu namco gegangen Entwickler sahen in XS einfach eine Chance für einen spirituellen XG 'Nachfolger' und so haben beide Serien (ja ja Xenogears ist nur Episode V einer nicht-existenten "Serie" x__x) eigentlich keinen Zusammenhang.)
    Zitat Zitat von Enkidu
    denn sonst hätten sie es wohl "Front Mission DS" oder sonstwie genannt.
    Oder 2089 x__x

  9. #29
    @Enkidu
    Der Gedanke ist jetzt vielleicht ein bisschen merkwürdig, aber vielleicht hatte man ja bei Square Enix in der Tat vor, eine neue Franchise aufzubauen, die nicht Kingdom Hearts verwandt ist. Klingt fast schon nach einer Verschwörungstheorie, aber: vielleicht hat man ja bei Square mit dem Gedanken gespielt, eine Serie aus der Idee zu machen, die wir heute als Blue Dragon auf der X-Box 360 haben. So weit ich weiß begann die Planung sogar schon vor Sakaguchi-sans Abgang, und vielleicht hat er dieses Herzensprojekt ja schon bei Square vorgeschlagen und wurde zurückgewiesen...ist mir nur so durch den Kopf gegangen, weil die vielen Square/Enix "Desserteure", die da mitgewirkt haben, einen schon zum nachdenken bringen können.

    Trotzdem muss man aber sagen, dass Square vielleicht doch Kingdom Hearts mit der neuen Serie gemeint, obwohl die Aussage nach Teil 1 kam. Bedenke dabei, dass Teil 1 eine sehr riskante Kiste für Square war, und das Teil war alles andere als ein garantierter Erfolg, und es hätte sehr wohl floppen können sowohl bei den Verkaufszahlen als auch bei erzürnten Fans. Aber nach dem Mega Erfolg von Teil 1 wusste man: der Mix passt, die Leute lieben dieses merkwürdige Konzept - also steht mehreren Sequels nichts im Wege. Aber du hast Recht: eine Serie in der Länge von Final Fantasy oder Dragon Quest innerhalb des bekannten KH Kosmos kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, es sei denn, man schlachtet wirklich jede Disney-verwandte Marke aus (stellt euch z.B. Kingdom Hearts 3 auf der PS3 vor, mit Welten die auf Mary Poppins, Herbie, Elliott und das Schmunzelmonster oder sogar Pretty Woman basieren - yep, auch das ist indirekt von Disney...). Aber ich glaube nicht, dass nur die Final Fantasy Charaktere für die Popularität in Japan verantwortlich sind. Immerhin sind die Disney Charaktere auch in Japan überaus beliebt, so wie fast überall auf der Welt.

    Und Glückwunsch zum Wonderswan Color. ^^ Wie viel hat dich das Teil damals gekostet? In jedem Fall muss es seinen Preis in technischer Hinsicht wohl wert gewesen sein, verglichen mit dem Game Boy Color...und die ganzen Final Fantasy, Seiken Densetsu, SaGa und Front Mission Ports für die Kiste waren damals zumindest ne feine Sache.

  10. #30
    @Enkidu bezüglich KH
    Klar, es wird keine so große Serie werden wie es FF oder DQ ist, aber trotzdem ist es doch mittlerweile so erfolgreich und beliebt!
    Und die Anschuldigung, einfach nur die FF-charaktere reingebracht zu haben, damit es sich verkauft ist lächerlich. Denn KH-ist nun mal das Game, das Disney mit FF verbindet, aber in der Hauptstory wohl doch eher nur Disney und eigengeschaffenes vorherrscht. Radiant Garden ist halt einfach die Stadt von FF imo, wo halt die verschiedensten und vl. beleibtesten Charaktere sich aufhalten, und ein paar andere sind halt in andere Welten geflutscht.
    Was wäre KH ohne die paar FF-auftritte? Was wäre KH ohne Disney?
    Kingdom Hearts<3

  11. #31
    Aber eine FF Welt wäre auch toll.

  12. #32

    Nicht Ich Gast
    Ein komplettes einstampfen von KH wäre noch toller.
    (Ich kann das Ding nicht leiden^^)

    Prinzipiell habe ich nichts gegen diese Menge an Ports, Programmieren tut die eh TOSE, wodurch fast keine Kapazitäten verloren gehen, und ich hab halt fast alle alten Square-Spiele noch nicht gespielt, da ich bis vor kurzem reiner PC-Zocker war. (Jetzt das Gegenteil^^) Nachholen will ich einige dieser Spiele so oder so.

    Vor ca. 2 Monaten hieß es doch auch mal, diese Port-/Remakeflut sei nur für 2007, weil außer DQIX kein anderes "großes" Spiel noch 2007 fertig wird.
    Diese Lücke, sicher auch durch den Konsolenwechsel und die dadurch verursachte niedrige Hardwarebasis, will SE halt mit Ports auffüllen.
    Wenn diese Portschwemme dann 2008 wieder aufhören sollte, könnte ich damit leben.
    Weiß jetzt aber nicht, inwieweit diese Nachricht noch aktuell ist.

    Ein komplett selbstständiges, großes Projekt wäre mir aber auch lieber.

  13. #33
    Hi@all
    Also es kommt immer drauf an was man remaked aber der einzige Teil bei dem ich mich wirklich freuen und bei dem es sich wirklich noch mal lohnen würde wäre in meinen Augen FF VII. Die Story, die Effekte, die Charaktere, einfach das beste FF-Game aller Zeiten. . Von mir aus können jetzt auch wieder diese Leute kommen und meinen, dass es nicht so ist aber für mich bleibt es so! Zumindest bis jetzt. (lechz, FF XIII,sabber)

  14. #34
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Bedenke dabei, dass Teil 1 eine sehr riskante Kiste für Square war, und das Teil war alles andere als ein garantierter Erfolg, und es hätte sehr wohl floppen können sowohl bei den Verkaufszahlen als auch bei erzürnten Fans.
    .... Final Fantasy/ Disney Fanfics sind auf einmal Risky Buisness???

  15. #35
    Zitat Zitat von Kommissar Krempel
    Was wäre KH ohne die paar FF-auftritte? Was wäre KH ohne Disney?
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Aber eine FF Welt wäre auch toll.
    KH - Disney * SE Welten = Eure neue Super-SE-Serie / ???
    Zitat Zitat von Nicht Ich
    Ein komplett selbstständiges, großes Projekt wäre mir aber auch lieber.
    Projekt ja wär gut aber das würde eh erst nach FF XIII erscheinen können so wie es z.Z. aussieht...
    Zitat Zitat von Marsilio
    Von mir aus können jetzt auch wieder diese Leute kommen und meinen, dass es nicht so ist aber für mich bleibt es so!
    Es ist nicht so .

    Ein Remake von FF VII muss nicht kommen weil es ein überragendes RPG ist (und das ist es ja - bewiesenermassen - nicht ) sondern weil da in Sachen Story, Charaktere und natürlich Grafik und des Settings noch einiges an Potential gibt welches SE ja auch in den FF VII Bla Bla Spielen versucht umzusetzen aber wohl nicht so recht gelingen wird. Und - ein bisschen - besser als die ganzen FF VII Bla Bla Sachen ist das Original ja tatsächlich
    Zitat Zitat von Waku
    .... Final Fantasy/ Disney Fanfics sind auf einmal Risky Buisness???
    Da hat Sifo Dyas wohl von sich selbst auf überdurchschnittlich intelligente Final Fantasy- (und Disney-?) Fans geschlossen !

  16. #36
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    überdurchschnittlich intelligente Final Fantasy- (und Disney-?) Fans
    Ist das nicht ein Oxymoron?

  17. #37
    Finds echt enttäuschend, dass sich Square jetzt noch mehr an Remaks ranmachen will. Aber naja ich würde liegen wenn ich sagen würde mich interessiere kein Chrono Remake.

    Dennoch schade. Allgemein find ich SE baut in letzter Zeit viel zu viel Scheiß aber das ist wieder ein anderes Thema.

  18. #38
    Schade, dass einige Schlaumeier anscheinend diesen ganzen Beleidigungskäse nicht sein lassen können - ich weiß nicht, ob ich das falsch verstanden habe, aber ich halte es für unnötig, andere anzugreifen, so wie unser(e) werte(r) Rina das mal wieder super hingekriegt hat - danke für nichts, Dampfplauderer.

    Und warum bitte soll Kingdom Hearts kein risky bussiness gewesen sein? Bekannte Charaktere und Entwickler machen noch lange kein erfolgreiches Spiel, und dieser Mix hätte sehr wohl auf breite Ablehnung der Fans und infolgedessen auf konsequenten Nicht-Kauf stoßen können. Besonders old-school FF Veteranen waren damals doch sehr skeptisch, und eine "Vergewaltigung" des FF Kosmos hätten einige bestimmt nicht hinnehmen wollen. Aber zum Glück konnte ein Großteil der RPG Fans über seinen Schatten springen - don´t hate, investigate.
    Mit KH war es letztendlich wie im Filmgeschäft: große Namen und großes Budget garantieren nicht unbedingt den finanziellen Erfolg, und bei Kingdom Hearts war das nicht anders.

  19. #39
    ....

    Wir..... nehmen also zwei IP's die sich beide durch eine rabiate Fanschicht auszeichnen die einerseits sich über alles beschwert und dann doch alles kauft, andererseits auch noch von dem anderen Teil geprägt ist der garnicht erst damit anfängt und sich das Geld am liebsten mit einem Magneten von ihren respektiven Corporisierten Heiligen Grälen aus der Tasche ziehen lässt, in kompletter selbsvergessenheit über den Inhalt für den sie mal wieder blechen durften weils ja SQUARE, oder ENIX, oder SQUAREENIX oder OMG DISNEY ist. Dazu noch der nimmer Endende Strom an Kinder dies halten wollen, Eltern die Disney sehen also kanns ja nicht schlecht sein und der Tatsache das sich all diese Gruppen absurd häufig überschneiden und das Endprodukt so ziemlich das maximum an Marketability darstellt das Michael Jackson und Pepsi schecht werden könnte, bei zwei Firmen die in ihren jeweiligen Branchen Zugkraft haben die an einem Biertisch für neid sorgen würde (ignorieren wir jetzt einfach mal die Tatsache das es kein verfluchten Menschen über 2 gibt der nicht das Wort Disney kennt, sonst wirds zu lächerlich) und.... wir reden von einem wahrlich Riskantem Vorhaben?

    Simba so confused.


  20. #40
    Ja, es war ein riskantes Unternehmen für Square - okay, ein richtiger Voll-flop hätte das Teil wohl keinesfalls werden können, aber es hätte auch nicht unbedingt zu dem Megahit werden können, den die Franchise heute darstellt.
    Ich beziehe mich dabei auch nicht so sehr auf die "Kiddies" oder jungen Disney Fans als Käuferschicht, sondern die Masse der RPG und Final Fantasy Fans. Für einige erschien dieses sehr überdrehte Konzept von KH wie eine Vergewaltigung von Final Fantasy, und auch an Kommentare wie "Square verkauft seinen guten Namen und seine Vergangenheit!" machten die Runde...und diese negative Einstellung einiger Fans hätte in einem Nichtkauf des Spiels sonst treuer S-E Fans resultieren können - heute haben wir genau das selbe mit der compilation of FFVII. Dirge of Cerberus z.B. hat den großen FF Namen, aber trotzdem haben viele Fans das Teil einfach ignoriert - auch wenn die Verkaufszahlen ja immer noch okay waren, wenn auch nicht so hoch, wie man von FF es hätte erwarten können.

    Aber sogar du musst zugeben, dass Kingdom Hearts, wenn schon nicht in finanzieller Hinsicht, wie du sagst, zumindest in einem Aspekt risky bussiness war: im Bezug auf das Ansehen von Square. Was wäre wohl passiert, wenn das gameplay in KH total in die Hose gegangen wäre, oder das gewagte Konzept eher peinlich denn atmosphärisch geworden wäre? Ein Fehlschlag von KH bei Fans und Kritikern hätte dem Ansehen von Square gewaltig schaden können, besonders bei dem Hype, den die Firma zuvor drum gemacht hatte. Ist aber alles nur eine Hypothese, denn wie wir ja wissen, haben die meisten Fans die Serie akzeptiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •