@Sabina: Das tröstet mich wenig, denn es wäre schon schlimm genug, machte Square Enix ohne so eine Nachricht einfach weiter wie bisher, und davon ist leider auszugehen.
Ist doch seltsam, dass es zu Before Crisis keine Umsetzung auf einer anderen Plattform gibt, oder? Klar, das Spiel macht Gebrauch von den Möglichkeiten des Handys. Aber daran merkt man trotzdem die extrem kommerziellen Gedankengänge, die Square Enix tut. Denn das Spiel bestand aus Kapiteln, aus mehreren herunterladbaren Inhalten und wenn ich mich nicht irre auch mit monatlichen Kosten. Trotzdem hätte man es auf gängige Plattformen portieren können, die es auch außerhalb Japans gibt, sozusagen als Gesamtversion - die Fans hätten es ihnen gedankt und etwas Gewinn hätte man bestimmt auch noch rausschlagen können, steht schließlich "FFVII" drauf. Aber nein, das war den hiesigen Verantwortlichen wohl nicht genug.
Ich finde es für eine Firma von Welt schon sehr billig und unangemessen, Spiele für Plattformen zu produzieren, die zwar mit den großen und wichtigen Titeln zusammenhängen, aber Japan nicht verlassen können. Selbst wenn man es wirklich spielen wollte, wäre es für Import-Spieler unter normalen Umständen extrem schwer, da dran zu kommen.
Hm, okay. Aber wie gesagt, richtig große Fans dieser Reihe werden den ersten Teil schon längst ausgiebig gespielt haben, denn dazu gab es zahlreiche Möglichkeiten, z.B. auf SNES-Emulator mit Fanübersetzung. Denn mal ehrlich: viel Neues wurde bei den ganzen Umsetzungen auf andere Plattformen nicht geboten. Unwesentliche Grafikverbesserungen usw., aber insgesamt immernoch sehr wie das SNES-Original. Genau das stört mich ja. Wenn sie wenigstens ein richtiges Remake draus machen würden, bei dem alle Aspekte komplett überarbeitet werden. Stattdessen ist es meistens nichts anderes, als eine Neuauflage eines alten Spiels auf anderer Konsole. Und das wird auf dem NDS auch nicht anders sein. Sicher wird die Steuerung angepasst, aber ansonsten verrät schon der immergleiche Name "Front Mission 1st", dass es darüber hinaus nicht viel zu bestaunen geben wird, denn sonst hätten sie es wohl "Front Mission DS" oder sonstwie genannt.
Ich verstehe dein Argument, aber das allein versöhnt mich noch nicht mit Square Enix' Politik der markenausschlachtenden Umsetzungsübersättigung, die die Spieler und Kunden auf Dauer depriviert.
Ich!Zitat
Bis heute ist mir das unbegreiflich. Zu PSX-Zeiten dachte man die Serie schon als zweites großes RPG von Squaresoft neben FF und dann hörte man auf einmal nichts mehr davon, obwohl es von Kritikern hochgelobt wurde und sich gleichermaßen gut verkauft hat. Afair waren es zum Teil die Entwickler, die mit dem Xenogears-Team weggegangen sind und Monolithsoft gegründet haben. Zu einem anderen Teil die Entwickler, die jetzt schon so lange mit FFXI beschäftigt sind. Auf jeden Fall kann mir keiner erzählen, dass nicht noch ein paar Veteranen des alten Chrono-Teams in der Firma sind. Insbesondere weil FFXI schwer in die Jahre gekommen ist und nicht unbedingt noch fünf neue Erweiterungen braucht. Und zur Not ginge es auch ohne die Absegnung durch die alten Masterminds, immerhin hat man Seiken Densetsu auch wiederbelebt, und dabei nur zum Teil Brownie Brown (das Studio, das aus den Square-Flüchtlingen hervorging) mit einbezogen (lustigerweise kommen dabei die besseren Spiele heraus: Shinyaku SD und Heroes of Mana im Vergleich zu Children of Mana und SD4). In einem Interview hat Komponist Yasunori Mitsuda mal gesagt, er würde es lieben, an einem neuen Chrono-Spiel zu arbeiten und er sei überzeugt, sollte man sich dazu entscheiden, so ein Spiel zu entwickeln, würde es etwas großes werden. Das wäre doch schon fast die halbe Miete, denn der Soundtrack war einer der Aspekte, die Trigger und Cross so unvergesslich gemacht haben.Zitat
Außerdem würde es symbolisch so genial zu Square Enix als Firma passen! Denn Chrono Trigger war damals eine Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, lange vor der Fusion. Was würde sich da mehr anbieten, als die Serie nun, da Square und Enix eins geworden sind, weiter auszubauen? Aber soweit hat man in den Chefetagen anscheinend nicht denken können.
Ich erinnere mich außerdem noch an eine ganz offizielle Meldung, dass ein neuer Teil in Arbeit und man gerade damit beschäftigt sei, neue Ideen zu sammeln. Das ist natürlich schon ewig her, ich glaube sogar noch ein wenig vor dem Erscheinen von FFX. Danach hörte man nichts mehr über das Projekt. Aber genau das macht es so schmerzhaft: Wir wollten es, sie machten es, wenn auch nur für kurze Zeit, und dann haben wir das Spiel nicht bekommen, das für uns schon in Vorbereitung war.
Im Zuge der Fusion war immer die Rede davon, man wolle ein drittes NEUES Standbein aufbauen und hätte dazu schon einiges in Vorbereitung. Nur KH kann damit nicht gemeint gewesen sein, denn davon war der erste Teil längst erschienen und der Wortlaut versprach ganz andere Dinge. Da musste ich auch wieder an Chrono denken, leider vergebens wie wir ja wissen. Doch hat man je wieder etwas davon gehört? Vielleicht war ja die tolle Code Age-Reihe gemeint, erinnert sich noch wer? Muss wohl ein Mega-Flop gewesen sein, denn nach kurzer Zeit war es gestorben und man hörte nichts mehr davon, ist auch nie außerhalb Japans erschienen.Zitat
KH ist für mich immernoch der durchgeknallte Fanfic, der sich selbst dafür viel zu ernst nimmt. Sicher ist es erfolgreich und groß, aber überhaupt nicht das, was Square Enix damals versprochen hat. Nomura sagte ja auch, dass KH irgendwann enden würde und man nicht ständig neue Teile macht bis zum Gehtnichtmehr, weil die Ideen im Disney-Universum auch irgendwann erschöpft sind. Ich aber warte auf eine richtige neue große RPG-Reihe in der Final Fantasy-Größenordnung. Auf einen Grund, sich richtig zu freuen. Nur scheinbar hat sich Square Enix von diesem Plan inzwischen distanziert und das Geld dafür lieber in Ports von Ports von Ports von Remakes und ähnlichen Kram gesteckt.
Stellt euch das nur mal vor: Ein neues Blockbuster-RPG mit Riesenbudget, unglaublicher Grafik, Story, Sound und Gameplay, an dem nur die talentiertesten Leute beteiligt sind und ein wahres Meisterwerk schaffen! Ich glaube, würden die Leute, die die vielen Remakes verteidigen, einen Blick auf die Alternative werfen können, würden sie nicht lange zögern, wenn sie sich für eines entscheiden müssten. Bloß hat es Square Enix nicht einmal versucht. Was ist den Kingdom Hearts? Ein Disney-FF-Mix in Form eines Action-RPGs. Würde man das "Final Fantasy" daraus weglassen, würde gerade in Japan nicht so viel vom großen Erfolg übrig bleiben. Das war doch nichts anderes als die Absicherung: "Bauen wir FF-Charaktere ein, dann wird es sich schon verkaufen." Hätte nur noch gefehlt, dass der FF-Schriftzug im Titel landet, und sei es nur als Untertitel. Der Punkt ist aber, ich möchte etwas großes, das nicht im Fahrwasser von Dragon Quest und Final Fantasy schwimmt. Damit machen sie es sich zu einfach. Ich möchte eine Serie, die ganz für sich alleine gut ist. Doch scheinbar ist Square Enix so schlecht geworden, dass sie sich das nicht mehr zutrauen.
Verdammt nochmal, ich würde mich schon damit zufrieden geben, wenn wenigstens in regelmäßigen Abständen neue Teile von SaGa und Seiken Densetsu erscheinen würden. Aber das hat man in dieser Generation hoffnungslos vernachlässigt. Gab es damals noch die interessanten SaGa Frontier 1 und 2 auf PSX, kam für die PS2 nur ein sehr schlecht angekommenes Spiel mit Boardgame-Konzept und ein Remake heraus. Wenn es mal wieder so wie zu SNES-Zeiten gehen würde - da hatten wir noch drei Romancing SaGa-Spiele. Mit Final Fantasy ging es bisher ja auch, undso viel wie diese würde es nicht kosten. Mit Seiken Densetsu ists noch schlimmer. Waren es die Perlen der 16-Bit-Ära war Legend of Mana schon alles, was es für die PSX zu sehen gab. Aber versteht mich nicht falsch, das war ein klasse Spiel. Ich hätte nur gerne viel mehr davon gesehen, am liebsten ein Seiken Densetsu 4 in dem Grafikstil von LoM zu jener Zeit, das sich eher am Konzept der ersten drei Teile orientiert hätte. Aber bekommen haben wir eine jahrelange Pause, nur damit die einst so stolze Reihe jetzt drittklassig wiederbelebt wird. Was ich sagen will ist ... Zufriedenheit würde sich bei mir dann einstellen, wenn wir auf der PS3 bzw. meinetwegen auch auf Xbox 360 und Wii nicht weniger als Seiken Densetsu 5, 6 und 7 sowie SaGa Irgendwas 1, 2 und 3 sehen würden, und zwar mit deutlichen Fortschritten gegenüber den letzten Inkarnationen der Serien. Ich glaube ich wäre bei Weitem nicht der einzige, der sich darüber freuen und die Spiele auch kaufen würde.
Doch wie man an diesem Thread mal wieder sieht, scheint Square Enix eine ganz andere Richtung zu verfolgen, die sich da folgendermaßen zusammenfassen lässt: "Final Fantasy Ableger Größenwahn & Ports von Remakes" >_>
Sorry für den zum Teil off topic, bot sich gerade nur so an, um meinen Unmut über die derzeitige Firmenstrategie kund zu tun.