Uhm, falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Dragon Quest VIII wurde von Level 5 und Star Ocean 3 (wie die ganze Serie) von Tri-Ace entwickelt. Und mir persönlich fällt es immernoch schwer, das Wort "Qualität" und Kingdom Hearts in einem Satz zu nennen.
... Ansonsten habe ich nichts gegen ein paar gut positionierte Remakes, die Sinn machen. Doch wie gesagt ist bis auf wenige löbliche Ausnahmen (FFIII) alles, was der Konzern seit Jahren tut, die Remakes von FF und FFII auf zig Plattformen zu portieren. Wer sich wirklich für diese Remakes interessiert, der hatte nun unzählige Möglichkeiten dazu. Aber nein, trotzdem muss es nochmal ohne nennenswerte Verbesserungen mit der Technik von vorgestern für die PSP veröffentlicht werden!
Und so wie wir Square Enix im Laufe der Jahre ausgiebig kennenlernen durften, ist die aktuelle Meldung wohl vor allem so zu verstehen, dass sie dieses Programm noch großartig ausweiten werden. Ja, da habe ich durchaus was dagegen. Nichts gegen Remakes an sich: ein 3D-Remake von Rudra no Hihou auf dem Nintendo DS mit stylusgesteuerten Kämpfen oder eine überarbeitete Komplettfassung der Soul Blazer Trilogie mit FMV-Sequenzen auf der PSP, sowas wäre der Hammer! Doch dazu wird es nicht kommen. Das, was Square Enix veranstaltet, muss sich schämen, Remake genannt zu werden und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das nun aus heiterem Himmel ändern soll. Mit Front Mission ist es doch genau das selbe. Ich wundere mich darüber, dass du zuerst zugibst, dass sie es mit den ersten beiden FFs übertreiben, aber im gleichen Atemzug jenes Spiel als Vorzeigeremake nennst. Das erste Front Mission ist jetzt schon auf unzähligen Plattformen erschienen - SNES, WSC, PSX, Handy und jetzt auch noch NDS. Mit Shinyaku Seiken Densetsu hast du recht, das ging in Ordnung, was jedoch eher daran lag, dass es mehr Remix als Remake war und die SD-Serie bis dahin praktisch als gestorben galt. Da freut man sich eben auch über Kleinigkeiten.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Nur müsste die Firma dazu Taten sprechen lassen und das war noch nie ihre Stärke. In dem Zusammenhang ist es doch klar, dass man sich langsam zu fragen beginnt und drüber nachdenkt ... für die ganzen überflüssigen Remakes hätten sie mit ein bisschen Anstrengung eine neue Franchise schaffen können, die irgendwann mit FF und DQ gleichziehen würde. Nur ein Blockbuster-RPG. Ich finde Remakes einfach nicht in einem so extrem forcierten Maße gerechtfertigt, wenn die Kunden seit langem andere Wünsche hegen, die ihnen immer wieder verwehrt bleiben. Wie oft schon war z.B. der Schrei nach einem neuen großen Chrono-Teil zu hören? Die Fortsetzung der Serie liegt vielen am Herzen und würde sicherlich gut ankommen. Personalausreden zählen da nicht. Und wenn man mehr Geld und Zeit hineingesteckt hätte, dann wäre mit einem Seiken Densetsu 4 auch nicht so ein Debakel passiert.
Sicher will Square Enix nur Geld, ist ja auch normal und verständlich. Aber sie sind feige geworden und ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus. Es kommt nämlich auf die Art an, wie man solches Geld beschafft. Da gab es eine Veränderung in der Politik des Unternehmens, denn früher hätte man es anders versucht. Remakes sind eine schöne Absicherung, aber mit einem Hauch von Risikobereitschaft, der die Firma sicher nicht ruinieren würde, hätten sie stattdessen großartige Neuentwicklungen schaffen können, die mir sehr viel lieber gewesen wären und ihnen einen ungeahnten Yen-Segen beschert hätten. Mit dieser Alternative im Kopf kann ich gerne auf jedes lieblos dahingeschluderte Remake, welches eigentlich ein Port von einem Port von einem Port mit minimalen Änderungen ist, verzichten.
Kennt man eines, kennt man sie alle. Vielleicht erscheint ja eine 1:1 Umsetzung von Spielen wie Treasure Hunter G & Co, und zuerst würde ich ein wenig Neugier und Freude empfinden. Doch kein Jahr später findet sich genau dieses Spiel nebst NDS und PSP auch auf Handy, PS3 und Wii wieder, wohlgemerkt ohne irgendwelche grafischen oder sonstige Überarbeitungen, im Gegenteil: wahrscheinlich noch mit unaushaltbaren Ladezeiten, die im Original nicht vorhanden waren. Ja klar, muss ich mir nicht kaufen, aber darum geht es hier ganz einfach nicht. Es geht darum, dass ich als Spieler aufmerksam die Newsmeldungen verfolge und auf die nächste große Ankündigung warte, und alles, worüber berichtet wird, sind enttäuschenderweise Remakes, Remakes, Remakes ... und größenwahnsinnige Projekte, die über 10 Jahre dauern sollen.