mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Ports von eher unbekannten Games können sich für S-E auch lohnen. Wenn die Qualität des Originals stimmt und der Entwickler meint, dass das game einem breiteren Publikum vorgestellt werden soll - warum dann nicht?
    *Sigh* Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen dass die Rahmenbedingungen stimmen müssen, Front Mission 1 wurde z.B. schon auf den WonderSwan und Handys portiert, jetzt auf den DS. Und FF auch tausendmal. Das ist einfach eine andere Situation als "unbekannte" Games. Der DS wäre natürlich eine gute Möglichkeit diese "Situation" zu ändern, denn da gibt es tatsächlich einen Markt für 2D Spiele und u.a. auch um 16 (oder 32?) Bit Spiele 'nachzuholen'
    Zitat Zitat von Sabina
    Bevor man solche eine Panik macht und sich künstlich aufregt, sollte man seine Quelle prüfen. Siliconera gibt nur ein Blog an, das selbst auch nicht auf die entsprechende News verlinkt.
    Naja, "News" nach FF I, II, I, II, III, IV, V, VI, I, II, DQ 1-5(?), VP, FM, FFT, RS (hab ich was vergessen?) innerhalb von nichtmal 3 Jahren oder so . Durch z.B. das Wii VC muss sich SE ja langsam Gedanken darüber machen wie man a) die alten RPGs ausmelken kann und b) auch mal was neues macht, ab und zu und c) siehe meinen letzten Post - wenn sich das sogar kombinieren liesse...



    und d) mit den FF Remakes/Ports ist man inzwischen so weit dass irgendwann ein FF VII unausweichlich werden wird und um das zu verhindern muss man ja mal von FF ablenken und eventuell FF 1 am besten in die Fabula Nova Crytallis zu den anderen FF XIII Spiele packen und nochmal relamekn oder wie das heisst

  2. #2
    Hey, cool. Wenn Square jetzt anfängt pro Jahr 2-4 Remakes zu veröffentlichen, können die bald in 6-8 Jahren von den remakes ein remake zu machen.

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    squareenix suckt. das einzige anständige, was die typen in den letzten jahren rausgebracht haben war ffXII und valkyrie profile 2. die ffVII erweiterungen, kann man allesamt in die tonne treten (psp remake lässt noch hoffen) und der neue advance teil sieht genauso langweilig aus wie sein vorgänger. psx tactics, war da ein ganz anderes kalliber.

    ist halt imo. aber die zeiten, wo sie noch ausgefallene figuren ect hatten, sind schon länger vorbei.
    hab ich erst wieder gemerkt, als ich die shadow hearts reihe spielte und die disgaea teile.
    zum beispiel teil 2. ein in ein frosch verwandeltet typ mit persönlichkeitsstörungen und ein weiblicher ninja, der sich bei jeder gelegenheit umbringen möchte xD
    von den prinnys, etna ect, gar nicht zu reden. gut, ff zieht auch nicht gerade auf humor.

    valkyrie profile 2 war meiner meinung schon nicht so der hammer. da war der erste teil auch ungleich besser.
    beim 2 war die story generell lahm und die kämpfe mehr als stupide langweilig. wenigstens bekam lezard einen "würdigen?" schluss

    naja, solange es hin und wieder ein halbwegs gutes spiel wie ffXII gibt (gibt es imo bessere games), sollen sie machen was sie wollen.

    aber den status "oh mein GOTT! ein neues spiel von squaresoft!" haben sie schon lange nicht mehr verdient ^^
    Geändert von Leon der Pofi (21.04.2007 um 17:23 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    aber den status "oh mein GOTT! ein neues spiel von squaresoft!" haben sie schon lange nicht mehr verdient ^^


    Ich kann mich auch schwer daran erinnern, wann ich das das letzte mal gehört habe.
    Klar, für mich bleibt Square die RPG-Firma, da ich am Anfang wo ich zum Spielen begann großteils nur Square kannte und da auch noch wirklich geile Games kamen, aber den Titel verdient es imo nimma.
    Was kam denn die letzten Jahre? FFx, dann ein X-2, wow welch Innovation, das Job-System! Dann, Remakes, Romancing SaGa Remakes, Dragon Quest, Remakes, FFVII Wahn usw....(Kingdom Hearts da mal ausgenommen, da ich nicht überall meine KH-Euphorie posten will^^)
    Ein WOW spiel hab ich nimma erlebt...
    Schade, wirklich schade...

    Aber eins bleibt, die bekannteste firma wird sicher Square weiterhin sein, oder?
    Kingdom Hearts<3

  5. #5
    @Enkidu
    Sorry, aber ich muss jetzt mal den Advokaten für Square Enix spielen. Es mag ja stimmen, dass die Zahl der games, die die Firma in den letzten Jahren auf den Markt gebracht hat, weitaus höher ist als zu PSOne oder SNES Zeiten, kein Einspruch hier.
    ABER: obwohl so viele Remakes darunter sind, muss man fairerweise sagen, dass ihre großen Originalentwicklungen nichts an Qualität eingebüßt haben. Ich meine jetzt Kingdom Hearts I & II sowie Final Fantasy X und XII, und da es mittlerweile Square ENIX heißt, kann man da noch ruhig Valkyrie Profile 2, Dragon Quest VIII und Star Ocean - Till the End of Time dazunehmen. Alles Originalentwicklungen, und alle sind von der Presse und von den Fans SEHR positiv aufgenommen worden, besonders die "Großen 3" Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII und Final Fantasy XII hatten fast überall Top-Wertungen, und auch die Fans haben die Teile sehr gut aufgenommen. Ergo, wenn die Qualität der Neuheiten stimmt, ist gegen Remakes und Ports nichts einzuwenden.

    Und ich muss jetzt auch mal eine Lanze für eine bestimmte Gruppe brechen: haben einige Leute hier sich mal überlegt, dass es auch Leute gibt, die bestimmte Square-Enix games noch nie gezockt haben? Ich meine jetzt nicht Final Fantasy und Final Fantasy II, die sind wirklich der Overkill in Sachen Ausschlachtung. Aber was ist mit Sachen wie zum Beispiel Front Mission 1st oder meinetwegen Sword of Mana? Ich kann mir denken, dass es sehr viele Spieler gibt, die solche games noch nie zocken konnten, sowohl aufgrund der Sprachbarriere als auch aufgrund des Seltenheitsgrades. Was ist mit solchen potentiellen Neulingen? Sind die euch scheißegal? Was wäre, wenn S-E jetzt zum Beispiel über einen Port von Chrono Trigger nachdenken würde? Einige von euch würden da wohl aus irgendwelchen idiotischen Gründen wieder herummeckern, aber was ist mit den Leuten, die ein solches God-game noch nie in ihren Händen hatten und jetzt eine neue Chance kriegen würden? Ist es nicht etwas positives, wenn diverse fast schon vergessene Klassiker einem neuen Publikum vorgestellt werden können und dadurch die Fanbase für RPGs eventuell sogar vergrößert werden könnte?

    Sorry, aber die Ansicht, die einige hier haben, ist wirklich sehr egoistisch, anders kann ich das nicht sagen. Ich jedenfalls bin dankbar, nach all den Jahren eine Chance auf seltene Perlen wie VP: Lenneth oder Final Fantasy Tactics zu bekommen, und man sollte nicht vergessen: NIEMAND zwingt euch, die ganzen Ports zu kaufen! Ich finde es einfach unmöglich, wenn da einige über Geldmacherei wettern, obwohl keine Sau von einem erwartet, S-E mit Geld zuzuschütten. Entweder ihr holt es euch, oder ihr lasst es bleiben - so einfach ist das. Square tut einfach nur das, was jede Firma auf dieser Welt, die noch bei Trost ist, machen würde: sie wollen Gewinn machen, und Remakes können manchmal eine sichere Bank in der Hinsicht sein. Ein bisschen Verständnis für Square wäre da auch angebracht, denn schließlich müssen die Entwickler auch von etwas leben, und man weiß ja, dass Square nach dem Final Fantasy Film finanzielle Schwierigkeiten hatte...sehr ernste sogar.

    Also, Leute, kommt mal wieder runter und seht die Sache etwas sachlicher und verständnisvoller - Remakes und Ports haben ihren Sinn, sowohl für eine bestimmte Käuferschicht als auch für Square selbst.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    ABER: obwohl so viele Remakes darunter sind, muss man fairerweise sagen, dass ihre großen Originalentwicklungen nichts an Qualität eingebüßt haben. Ich meine jetzt Kingdom Hearts I & II sowie Final Fantasy X und XII, und da es mittlerweile Square ENIX heißt, kann man da noch ruhig Valkyrie Profile 2, Dragon Quest VIII und Star Ocean - Till the End of Time dazunehmen. Alles Originalentwicklungen, und alle sind von der Presse und von den Fans SEHR positiv aufgenommen worden, besonders die "Großen 3" Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII und Final Fantasy XII hatten fast überall Top-Wertungen, und auch die Fans haben die Teile sehr gut aufgenommen. Ergo, wenn die Qualität der Neuheiten stimmt, ist gegen Remakes und Ports nichts einzuwenden.
    Uhm, falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Dragon Quest VIII wurde von Level 5 und Star Ocean 3 (wie die ganze Serie) von Tri-Ace entwickelt. Und mir persönlich fällt es immernoch schwer, das Wort "Qualität" und Kingdom Hearts in einem Satz zu nennen.

    ... Ansonsten habe ich nichts gegen ein paar gut positionierte Remakes, die Sinn machen. Doch wie gesagt ist bis auf wenige löbliche Ausnahmen (FFIII) alles, was der Konzern seit Jahren tut, die Remakes von FF und FFII auf zig Plattformen zu portieren. Wer sich wirklich für diese Remakes interessiert, der hatte nun unzählige Möglichkeiten dazu. Aber nein, trotzdem muss es nochmal ohne nennenswerte Verbesserungen mit der Technik von vorgestern für die PSP veröffentlicht werden!
    Und so wie wir Square Enix im Laufe der Jahre ausgiebig kennenlernen durften, ist die aktuelle Meldung wohl vor allem so zu verstehen, dass sie dieses Programm noch großartig ausweiten werden. Ja, da habe ich durchaus was dagegen. Nichts gegen Remakes an sich: ein 3D-Remake von Rudra no Hihou auf dem Nintendo DS mit stylusgesteuerten Kämpfen oder eine überarbeitete Komplettfassung der Soul Blazer Trilogie mit FMV-Sequenzen auf der PSP, sowas wäre der Hammer! Doch dazu wird es nicht kommen. Das, was Square Enix veranstaltet, muss sich schämen, Remake genannt zu werden und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das nun aus heiterem Himmel ändern soll. Mit Front Mission ist es doch genau das selbe. Ich wundere mich darüber, dass du zuerst zugibst, dass sie es mit den ersten beiden FFs übertreiben, aber im gleichen Atemzug jenes Spiel als Vorzeigeremake nennst. Das erste Front Mission ist jetzt schon auf unzähligen Plattformen erschienen - SNES, WSC, PSX, Handy und jetzt auch noch NDS. Mit Shinyaku Seiken Densetsu hast du recht, das ging in Ordnung, was jedoch eher daran lag, dass es mehr Remix als Remake war und die SD-Serie bis dahin praktisch als gestorben galt. Da freut man sich eben auch über Kleinigkeiten.

    Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Nur müsste die Firma dazu Taten sprechen lassen und das war noch nie ihre Stärke. In dem Zusammenhang ist es doch klar, dass man sich langsam zu fragen beginnt und drüber nachdenkt ... für die ganzen überflüssigen Remakes hätten sie mit ein bisschen Anstrengung eine neue Franchise schaffen können, die irgendwann mit FF und DQ gleichziehen würde. Nur ein Blockbuster-RPG. Ich finde Remakes einfach nicht in einem so extrem forcierten Maße gerechtfertigt, wenn die Kunden seit langem andere Wünsche hegen, die ihnen immer wieder verwehrt bleiben. Wie oft schon war z.B. der Schrei nach einem neuen großen Chrono-Teil zu hören? Die Fortsetzung der Serie liegt vielen am Herzen und würde sicherlich gut ankommen. Personalausreden zählen da nicht. Und wenn man mehr Geld und Zeit hineingesteckt hätte, dann wäre mit einem Seiken Densetsu 4 auch nicht so ein Debakel passiert.

    Sicher will Square Enix nur Geld, ist ja auch normal und verständlich. Aber sie sind feige geworden und ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus. Es kommt nämlich auf die Art an, wie man solches Geld beschafft. Da gab es eine Veränderung in der Politik des Unternehmens, denn früher hätte man es anders versucht. Remakes sind eine schöne Absicherung, aber mit einem Hauch von Risikobereitschaft, der die Firma sicher nicht ruinieren würde, hätten sie stattdessen großartige Neuentwicklungen schaffen können, die mir sehr viel lieber gewesen wären und ihnen einen ungeahnten Yen-Segen beschert hätten. Mit dieser Alternative im Kopf kann ich gerne auf jedes lieblos dahingeschluderte Remake, welches eigentlich ein Port von einem Port von einem Port mit minimalen Änderungen ist, verzichten.
    Kennt man eines, kennt man sie alle. Vielleicht erscheint ja eine 1:1 Umsetzung von Spielen wie Treasure Hunter G & Co, und zuerst würde ich ein wenig Neugier und Freude empfinden. Doch kein Jahr später findet sich genau dieses Spiel nebst NDS und PSP auch auf Handy, PS3 und Wii wieder, wohlgemerkt ohne irgendwelche grafischen oder sonstige Überarbeitungen, im Gegenteil: wahrscheinlich noch mit unaushaltbaren Ladezeiten, die im Original nicht vorhanden waren. Ja klar, muss ich mir nicht kaufen, aber darum geht es hier ganz einfach nicht. Es geht darum, dass ich als Spieler aufmerksam die Newsmeldungen verfolge und auf die nächste große Ankündigung warte, und alles, worüber berichtet wird, sind enttäuschenderweise Remakes, Remakes, Remakes ... und größenwahnsinnige Projekte, die über 10 Jahre dauern sollen.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  7. #7
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Es geht darum, dass ich als Spieler aufmerksam die Newsmeldungen verfolge und auf die nächste große Ankündigung warte, und alles, worüber berichtet wird, sind enttäuschenderweise Remakes, Remakes, Remakes ... und größenwahnsinnige Projekte, die über 10 Jahre dauern sollen.
    Es gibt noch genug Zeug von Atlus, Namco & Co. das ich mir nachkaufen will. Hinzu kommen noch zahlreiche Games aus anderen Genres, da ich zum Glück kein RPG-Only Zocker bin. Warscheinlich ist das auch der Grund warum mich dieser ganze Port- (unter einem Remake verstehe ich was anderes...), und Compilation-Wahn nicht stört. Das Final Fantasy I + II auf sovielen Plattformen erscheint stört mich ebenso nicht, ich hab die Games als PSX Version im Regal stehen und die reichen mir. Wenn PSP-Only Besitzer nun auch Zugang zu den Games erhalten auch gut.

    Was ich damit sagen will, man sollte sich nicht so sehr am Port/Compilation-Wahn stören. Es gilt die übliche Formel: Man kauf das was einem gefällt, den Rest ignoriert man.

    Außer Handy-Games, denen kann ich nichts abgewinnen. Solche Projekte, vorallem wenn es eigenständige Spiele ala Before Crisis sind, hätte man auch locker als GBA, NDS oder PSP Games entwickeln können.
    PSN || XBL

  8. #8
    @Enkidu
    Front Mission 1st hab ich eben als Beispiel genannt, weil das game endlich mal auf einer Plattform erscheint, auf der ein Release im Westen möglich erscheint. Genau darin liegt auch der Unterschied zu Final Fantasy I & II. Du hast selbst gesagt, auf welchen Systemen Front Mission erschienen ist: SNES, PSX, Wonderswan und Handy. Und alle Versionen waren Japan only. Bis jetzt - hoffentlich. Ich wollte damit nur sagen, dass ein Front Mission Remake/Port insofern mehr Sinn macht als solche von Final Fantasy I/II macht, als dass es endlich mal auf Englisch erscheinen könnte. Und mal ehrlich: wer hat schon einen Wonderswan bei sich daheim? Oder ein Jap-Handy? Oder hat sich damals den Jap-only PSX Teil geholt? Also...Unterschied akzeptiert? ^^

    Ich weiß auch sehr wohl, von wem Valkyrie Profile 2 und Star Ocean 3 sind, aber tri-ace gehört ja mitterweile sozusagen zum Square Enix Stamm, und die Sache mit Dragon Quest VIII...na ja, da war ja nicht nur Level 5 dran beteiligt. Ein paar Größen wie Yuji Horii haben wohl auch noch mitgewirkt, also kann man es wohl auch zu S-E zählen.

    Aber insgesamt hast du schon Recht. Das Monopol auf die ganz großen RPG Knaller hat S-E nicht mehr unbedingt, anders als zu PSOne Zeiten, wo es nur vereinzelt Highlights von anderen Entwicklern, so wie z.B. Grandia, Lunar, Tales of Eternia oder Star Ocean gab - der Rest bestand größtenteils aus RPGs von Square. Ganz zu schweigen von der SNEs Zeit, wo es wirklich fast nur Square und Enix RPGs gab. Es gibt halt mehr hochkarätige Konkurrenten wie Xenosaga, Shadow Hearts, Tales of... und (angeblich) Shin Megami Tensei.

    Das Seiken Densetsu IV Debakel lag wohl eher nicht am Geld. Schau dir nur mal die Grafik und den Soundtrack an - da wurde geklotzt, und nicht gekleckert, und das meinen sogar Leute, die das Spiel selbst hassen. Seiken Densetsu IV ging wohl eher an der Eigenwilligkeit des Schöpfers der Mana Serie (keine Ahnung, wie er heißt...) zugrunde. Der möchte nämlich auf Biegen und Brechen in jedem Mana Teil etwas Neues bieten, egal ob es Sinn macht oder nicht...deswegen war z.B. Children of Mana entgegen aller Erwartungen ein SEHR öder Dungeon Crawler (bei dem ich froh war, als er endlich vorbei war). Keine Ahnung, was der Mann sich dabei denkt...als ob er absichtlich die Wünsche der Fans nach einem neuen, richtigen Mana Teil in 3D oder meinetwegen 2D ignoriert.

    Bei Chrono ärgere ich mich mittlerweile auch gewaltig über diese Art der Vernachlässigung, besonders nach dem absoluten Ünerknaller Chrono Cross, der ja mächtig gute Kritiken einheimsen konnte - zu Recht, sei da mal gesagt. Auch finanziell war Chrono eigentlich ziemlich lukrativ, wenn ich mich so an die Verkaufszahlen zurückerinnere, also kann es daran wohl nicht liegen. Vielleicht muss man den Story Designern der Reihe einfach zugestehen, dass sie entweder keine neuen Ideen für ein gutes Sequel haben, oder dass sie die Geschichte der Chrono Reihe als in sich geschlossen und beendet betrachten, auch wenn ich das eher für unwahrscheinlich halte, bei den ganzen offenen Fragen aus Cross. Oder es liegt ganz einfach an Hironobu Sakaguchi und seinem Abschied von Square...war er nicht sehr involviert in die Entwicklung der ersten beiden Teile?

    Und ein Letztes: Square hat doch eine neue Franchise neben Dragon Quest und Final Fantasy aufgebaut in den letzten Jahren. Auch wenn du das jetzt wohl nicht hören willst ^^: Kingdom Hearts ist mittlerweile das dritte Standbein von Square Enix und hat sich definitiv als neue, große Franchise etabliert, wenn man sich das allgemeine Kritikerlob und die fantastischen Verkaufszahlen anschaut.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Front Mission 1st hab ich eben als Beispiel genannt, weil das game endlich mal auf einer Plattform erscheint, auf der ein Release im Westen möglich erscheint. Genau darin liegt auch der Unterschied zu Final Fantasy I & II. Du hast selbst gesagt, auf welchen Systemen Front Mission erschienen ist: SNES, PSX, Wonderswan und Handy. Und alle Versionen waren Japan only. Bis jetzt - hoffentlich. Ich wollte damit nur sagen, dass ein Front Mission Remake/Port insofern mehr Sinn macht als solche von Final Fantasy I/II macht, als dass es endlich mal auf Englisch erscheinen könnte. Und mal ehrlich: wer hat schon einen Wonderswan bei sich daheim? Oder ein Jap-Handy? Oder hat sich damals den Jap-only PSX Teil geholt? Also...Unterschied akzeptiert? ^^
    Emulator runterladen, Rom runterladen, Übersetzungspatch runterladen, Übersetzungspatch auf Rom anwenden, spielen. Völlig ohne Remake...

  10. #10
    Was bei den Remakes auch gerne nervig ist, grade bei FF1+2 zB, man setzt den Schwierigkeitsgrad ziemlich runter ohne die Chance zu haben zu wählen ... Also zwischen "neu" und "alt".

    Und wieso packen die grade bei FF1+2+3 nicht zusätzlich die NES Fassung (natürlich in Deutsch) mit auf die Module? So finde ich FF3 NES alleine Grafisch besser. Möglich dass FF3 DS sich besser spielt, als es die Bilder zeigen ... Aber von den Bildern her ists her Mist.

    Chrono: Da dürfte wirklich mal ein dritter Teil kommen. Aber dann endlich wieder mit Magus

    "Soul-Blazer" & "Lufia" Reihen...: Wieso hier nichts neues kommt verstehe ich auch nicht. Zum einen sind bei Lufia noch offene Fragen vorhanden, und zum anderen ein SB4 wäre auch toll. Vor allem wenns dann ein Terranigma 2 wäre.

    (Für Unwissende: Inoffizell hat SB 3 Teile: SB, Illusion of Time, Terranigma)

  11. #11
    Das Einzige was mich an zig Remakes stört ist, dass der Wert meiner schönen Originale geschmälert wird^^

    Naja, wer die Spiele noch nicht kennt und nicht in der Lage ist einen (SNES-)Emu zum laufen zu bringen soll sich dran erfreuen.
    Aber nur ein paar billige Gallerien anbieten ist...mager. Wenn alle Remakes so wären wie Romancing Saga, tja wunschdenken.

    Zitat Zitat
    (Für Unwissende: Inoffizell hat SB 3 Teile: SB, Illusion of Time, Terranigma)
    (Und für ganz Unwissende: Inoffiziell hat die Reihe 4 Teile: Soul Blazer, Illusion of Time , Terranigma und The Grandstream Saga)

    Zitat Zitat
    aber tri-ace gehört ja mitterweile sozusagen zum Square Enix Stamm,
    e...nein..?

    Wenn tri-Ace sagt sie entwickeln für Microsoft, dann entwickeln sie für Microsoft...also...nein...

    Zitat Zitat
    und (angeblich) Shin Megami Tensei.
    angeblich..? o_O

  12. #12
    Wenn SE mehr auf Remakes setzt dann sollen sie doch bitte wirklich REMAKES machen und keine ports. Sowas wie ein FF III (natürlich nicht mit pixeliger DS Grafik) oder aber so schön wie eventuell FFI und II auf PSP (was mal wirklich zei wurde).

    Also wenn, dann richtig!

    Und wenn jetzt noch schöne remakes von CT, Terranigma und eventuell auch noch ein schönes Illusion of Time (obwohl das Game damals schon sehr top aussah ^^) erscheint, warum nicht?

    Immer diese nörgler denen man nichts recht machen kann. Ich schließe mich da definitiv an Knuckles Meinung an: Was mich interessiert, kaufe ich mir. Was mich nicht interessiert, tangiert mich peripher .
    Und ansonsten sollten wir erst einmal abwarten ob die News wirklich so stimmt.

  13. #13
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Wenn tri-Ace sagt sie entwickeln für Microsoft, dann entwickeln sie für Microsoft...also...nein...
    ...so wie Level 5 \o ?

    Infinite Undiscovery? Trusty Bell ist ja bekanntlich von tri-Crescendo
    Zitat Zitat von Squall2k
    (gehörte Xenosaga jetzt eigentlich zur Xenogears-Reihe?! Hab die noch nicht gespielt, mangels Konsole^^)
    (Lies dir mal Enkidus fast unleserlich langen letzten Post durch : Die übrig gebliebenden und zu namco gegangen Entwickler sahen in XS einfach eine Chance für einen spirituellen XG 'Nachfolger' und so haben beide Serien (ja ja Xenogears ist nur Episode V einer nicht-existenten "Serie" x__x) eigentlich keinen Zusammenhang.)
    Zitat Zitat von Enkidu
    denn sonst hätten sie es wohl "Front Mission DS" oder sonstwie genannt.
    Oder 2089 x__x

  14. #14
    Finds echt enttäuschend, dass sich Square jetzt noch mehr an Remaks ranmachen will. Aber naja ich würde liegen wenn ich sagen würde mich interessiere kein Chrono Remake.

    Dennoch schade. Allgemein find ich SE baut in letzter Zeit viel zu viel Scheiß aber das ist wieder ein anderes Thema.

  15. #15
    Schade, dass einige Schlaumeier anscheinend diesen ganzen Beleidigungskäse nicht sein lassen können - ich weiß nicht, ob ich das falsch verstanden habe, aber ich halte es für unnötig, andere anzugreifen, so wie unser(e) werte(r) Rina das mal wieder super hingekriegt hat - danke für nichts, Dampfplauderer.

    Und warum bitte soll Kingdom Hearts kein risky bussiness gewesen sein? Bekannte Charaktere und Entwickler machen noch lange kein erfolgreiches Spiel, und dieser Mix hätte sehr wohl auf breite Ablehnung der Fans und infolgedessen auf konsequenten Nicht-Kauf stoßen können. Besonders old-school FF Veteranen waren damals doch sehr skeptisch, und eine "Vergewaltigung" des FF Kosmos hätten einige bestimmt nicht hinnehmen wollen. Aber zum Glück konnte ein Großteil der RPG Fans über seinen Schatten springen - don´t hate, investigate.
    Mit KH war es letztendlich wie im Filmgeschäft: große Namen und großes Budget garantieren nicht unbedingt den finanziellen Erfolg, und bei Kingdom Hearts war das nicht anders.

  16. #16
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Emulator runterladen, Rom runterladen, Übersetzungspatch runterladen, Übersetzungspatch auf Rom anwenden, spielen. Völlig ohne Remake...
    Illegal und kein Video-Game-Feeling. Zumindest machen mir ROMs nich ansatzweise so viel Schpass wie ein "echtes" Game (ich habe hier Lufia II, Crono Trigger, Seiken Densetsu 3, mir is totaaaal langweilig und so....aber die Games interessieren mich null, weil eben keine echten Games <_<).

    Ah, also ich muss mich meinen Vorrednern anschliessen: ich ahbe nichts gegen Remakes, solange sie gut sind, vielleicht das Spiel um einen interessanten Aspekt erweitern (und wenn es nur der is, dass ich es spielen kann ^^) unbd selbst wenn nicht, muss ich sie mir noch lange nicht kaufen (im MOment schrecke ich sowieso irgendwie vor allen Games zurück und finde sie sehen mir zu kindisch aus....MegaTen sieges my heart ^^v)
    <_<"

  17. #17
    Zitat Zitat
    kein Video-Game-Feeling.
    Hm, ich für meinen Teil seh keinen großen Unterschied zwischen roms und cds...liegt vielleicht daran, dass ich früher nur am PC gezockt hab xD


    Eigentlich stört es mich, wie die meisten hier, auch nicht, dass Square noch mehr Remakes rausbringen will. Die "kleine" Verschnaufpause", haben sie sich denke ich schon verdient. Kaufen, tu ich sie mir halt nicht, da ich keines der Systeme besitze, für die je ein Remake rausgebracht wurde, abgesehen mal von meiner PSone. Und für Remakes eine Konsole oder nen Handheld zu kaufen, obwohl man das Original bequem aufm Rechner zocken kann, fänd' ich verrückt.

    Ein Chrono Break oder ein Prequel zu Xengears würde mir auch sehr gefallen. (gehörte Xenosaga jetzt eigentlich zur Xenogears-Reihe?! Hab die noch nicht gespielt, mangels Konsole^^).

    Aber andere Firmen haben auch schöne Spiele..

  18. #18
    @Enkidu
    Der Gedanke ist jetzt vielleicht ein bisschen merkwürdig, aber vielleicht hatte man ja bei Square Enix in der Tat vor, eine neue Franchise aufzubauen, die nicht Kingdom Hearts verwandt ist. Klingt fast schon nach einer Verschwörungstheorie, aber: vielleicht hat man ja bei Square mit dem Gedanken gespielt, eine Serie aus der Idee zu machen, die wir heute als Blue Dragon auf der X-Box 360 haben. So weit ich weiß begann die Planung sogar schon vor Sakaguchi-sans Abgang, und vielleicht hat er dieses Herzensprojekt ja schon bei Square vorgeschlagen und wurde zurückgewiesen...ist mir nur so durch den Kopf gegangen, weil die vielen Square/Enix "Desserteure", die da mitgewirkt haben, einen schon zum nachdenken bringen können.

    Trotzdem muss man aber sagen, dass Square vielleicht doch Kingdom Hearts mit der neuen Serie gemeint, obwohl die Aussage nach Teil 1 kam. Bedenke dabei, dass Teil 1 eine sehr riskante Kiste für Square war, und das Teil war alles andere als ein garantierter Erfolg, und es hätte sehr wohl floppen können sowohl bei den Verkaufszahlen als auch bei erzürnten Fans. Aber nach dem Mega Erfolg von Teil 1 wusste man: der Mix passt, die Leute lieben dieses merkwürdige Konzept - also steht mehreren Sequels nichts im Wege. Aber du hast Recht: eine Serie in der Länge von Final Fantasy oder Dragon Quest innerhalb des bekannten KH Kosmos kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, es sei denn, man schlachtet wirklich jede Disney-verwandte Marke aus (stellt euch z.B. Kingdom Hearts 3 auf der PS3 vor, mit Welten die auf Mary Poppins, Herbie, Elliott und das Schmunzelmonster oder sogar Pretty Woman basieren - yep, auch das ist indirekt von Disney...). Aber ich glaube nicht, dass nur die Final Fantasy Charaktere für die Popularität in Japan verantwortlich sind. Immerhin sind die Disney Charaktere auch in Japan überaus beliebt, so wie fast überall auf der Welt.

    Und Glückwunsch zum Wonderswan Color. ^^ Wie viel hat dich das Teil damals gekostet? In jedem Fall muss es seinen Preis in technischer Hinsicht wohl wert gewesen sein, verglichen mit dem Game Boy Color...und die ganzen Final Fantasy, Seiken Densetsu, SaGa und Front Mission Ports für die Kiste waren damals zumindest ne feine Sache.

  19. #19
    Hi@all
    Also es kommt immer drauf an was man remaked aber der einzige Teil bei dem ich mich wirklich freuen und bei dem es sich wirklich noch mal lohnen würde wäre in meinen Augen FF VII. Die Story, die Effekte, die Charaktere, einfach das beste FF-Game aller Zeiten. . Von mir aus können jetzt auch wieder diese Leute kommen und meinen, dass es nicht so ist aber für mich bleibt es so! Zumindest bis jetzt. (lechz, FF XIII,sabber)

  20. #20
    @Sabina: Das tröstet mich wenig, denn es wäre schon schlimm genug, machte Square Enix ohne so eine Nachricht einfach weiter wie bisher, und davon ist leider auszugehen.
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Außer Handy-Games, denen kann ich nichts abgewinnen. Solche Projekte, vorallem wenn es eigenständige Spiele ala Before Crisis sind, hätte man auch locker als GBA, NDS oder PSP Games entwickeln können.
    Ist doch seltsam, dass es zu Before Crisis keine Umsetzung auf einer anderen Plattform gibt, oder? Klar, das Spiel macht Gebrauch von den Möglichkeiten des Handys. Aber daran merkt man trotzdem die extrem kommerziellen Gedankengänge, die Square Enix tut. Denn das Spiel bestand aus Kapiteln, aus mehreren herunterladbaren Inhalten und wenn ich mich nicht irre auch mit monatlichen Kosten. Trotzdem hätte man es auf gängige Plattformen portieren können, die es auch außerhalb Japans gibt, sozusagen als Gesamtversion - die Fans hätten es ihnen gedankt und etwas Gewinn hätte man bestimmt auch noch rausschlagen können, steht schließlich "FFVII" drauf. Aber nein, das war den hiesigen Verantwortlichen wohl nicht genug.
    Ich finde es für eine Firma von Welt schon sehr billig und unangemessen, Spiele für Plattformen zu produzieren, die zwar mit den großen und wichtigen Titeln zusammenhängen, aber Japan nicht verlassen können. Selbst wenn man es wirklich spielen wollte, wäre es für Import-Spieler unter normalen Umständen extrem schwer, da dran zu kommen.
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Front Mission 1st hab ich eben als Beispiel genannt, weil das game endlich mal auf einer Plattform erscheint, auf der ein Release im Westen möglich erscheint.
    Hm, okay. Aber wie gesagt, richtig große Fans dieser Reihe werden den ersten Teil schon längst ausgiebig gespielt haben, denn dazu gab es zahlreiche Möglichkeiten, z.B. auf SNES-Emulator mit Fanübersetzung. Denn mal ehrlich: viel Neues wurde bei den ganzen Umsetzungen auf andere Plattformen nicht geboten. Unwesentliche Grafikverbesserungen usw., aber insgesamt immernoch sehr wie das SNES-Original. Genau das stört mich ja. Wenn sie wenigstens ein richtiges Remake draus machen würden, bei dem alle Aspekte komplett überarbeitet werden. Stattdessen ist es meistens nichts anderes, als eine Neuauflage eines alten Spiels auf anderer Konsole. Und das wird auf dem NDS auch nicht anders sein. Sicher wird die Steuerung angepasst, aber ansonsten verrät schon der immergleiche Name "Front Mission 1st", dass es darüber hinaus nicht viel zu bestaunen geben wird, denn sonst hätten sie es wohl "Front Mission DS" oder sonstwie genannt.
    Ich verstehe dein Argument, aber das allein versöhnt mich noch nicht mit Square Enix' Politik der markenausschlachtenden Umsetzungsübersättigung, die die Spieler und Kunden auf Dauer depriviert.
    Zitat Zitat
    Und mal ehrlich: wer hat schon einen Wonderswan bei sich daheim?
    Ich!
    Zitat Zitat
    Bei Chrono ärgere ich mich mittlerweile auch gewaltig über diese Art der Vernachlässigung, besonders nach dem absoluten Ünerknaller Chrono Cross, der ja mächtig gute Kritiken einheimsen konnte - zu Recht, sei da mal gesagt. Auch finanziell war Chrono eigentlich ziemlich lukrativ, wenn ich mich so an die Verkaufszahlen zurückerinnere, also kann es daran wohl nicht liegen. Vielleicht muss man den Story Designern der Reihe einfach zugestehen, dass sie entweder keine neuen Ideen für ein gutes Sequel haben, oder dass sie die Geschichte der Chrono Reihe als in sich geschlossen und beendet betrachten, auch wenn ich das eher für unwahrscheinlich halte, bei den ganzen offenen Fragen aus Cross. Oder es liegt ganz einfach an Hironobu Sakaguchi und seinem Abschied von Square...war er nicht sehr involviert in die Entwicklung der ersten beiden Teile?
    Bis heute ist mir das unbegreiflich. Zu PSX-Zeiten dachte man die Serie schon als zweites großes RPG von Squaresoft neben FF und dann hörte man auf einmal nichts mehr davon, obwohl es von Kritikern hochgelobt wurde und sich gleichermaßen gut verkauft hat. Afair waren es zum Teil die Entwickler, die mit dem Xenogears-Team weggegangen sind und Monolithsoft gegründet haben. Zu einem anderen Teil die Entwickler, die jetzt schon so lange mit FFXI beschäftigt sind. Auf jeden Fall kann mir keiner erzählen, dass nicht noch ein paar Veteranen des alten Chrono-Teams in der Firma sind. Insbesondere weil FFXI schwer in die Jahre gekommen ist und nicht unbedingt noch fünf neue Erweiterungen braucht. Und zur Not ginge es auch ohne die Absegnung durch die alten Masterminds, immerhin hat man Seiken Densetsu auch wiederbelebt, und dabei nur zum Teil Brownie Brown (das Studio, das aus den Square-Flüchtlingen hervorging) mit einbezogen (lustigerweise kommen dabei die besseren Spiele heraus: Shinyaku SD und Heroes of Mana im Vergleich zu Children of Mana und SD4). In einem Interview hat Komponist Yasunori Mitsuda mal gesagt, er würde es lieben, an einem neuen Chrono-Spiel zu arbeiten und er sei überzeugt, sollte man sich dazu entscheiden, so ein Spiel zu entwickeln, würde es etwas großes werden. Das wäre doch schon fast die halbe Miete, denn der Soundtrack war einer der Aspekte, die Trigger und Cross so unvergesslich gemacht haben.
    Außerdem würde es symbolisch so genial zu Square Enix als Firma passen! Denn Chrono Trigger war damals eine Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, lange vor der Fusion. Was würde sich da mehr anbieten, als die Serie nun, da Square und Enix eins geworden sind, weiter auszubauen? Aber soweit hat man in den Chefetagen anscheinend nicht denken können.
    Ich erinnere mich außerdem noch an eine ganz offizielle Meldung, dass ein neuer Teil in Arbeit und man gerade damit beschäftigt sei, neue Ideen zu sammeln. Das ist natürlich schon ewig her, ich glaube sogar noch ein wenig vor dem Erscheinen von FFX. Danach hörte man nichts mehr über das Projekt. Aber genau das macht es so schmerzhaft: Wir wollten es, sie machten es, wenn auch nur für kurze Zeit, und dann haben wir das Spiel nicht bekommen, das für uns schon in Vorbereitung war.
    Zitat Zitat
    Und ein Letztes: Square hat doch eine neue Franchise neben Dragon Quest und Final Fantasy aufgebaut in den letzten Jahren. Auch wenn du das jetzt wohl nicht hören willst ^^: Kingdom Hearts ist mittlerweile das dritte Standbein von Square Enix und hat sich definitiv als neue, große Franchise etabliert, wenn man sich das allgemeine Kritikerlob und die fantastischen Verkaufszahlen anschaut.
    Im Zuge der Fusion war immer die Rede davon, man wolle ein drittes NEUES Standbein aufbauen und hätte dazu schon einiges in Vorbereitung. Nur KH kann damit nicht gemeint gewesen sein, denn davon war der erste Teil längst erschienen und der Wortlaut versprach ganz andere Dinge. Da musste ich auch wieder an Chrono denken, leider vergebens wie wir ja wissen. Doch hat man je wieder etwas davon gehört? Vielleicht war ja die tolle Code Age-Reihe gemeint, erinnert sich noch wer? Muss wohl ein Mega-Flop gewesen sein, denn nach kurzer Zeit war es gestorben und man hörte nichts mehr davon, ist auch nie außerhalb Japans erschienen.
    KH ist für mich immernoch der durchgeknallte Fanfic, der sich selbst dafür viel zu ernst nimmt. Sicher ist es erfolgreich und groß, aber überhaupt nicht das, was Square Enix damals versprochen hat. Nomura sagte ja auch, dass KH irgendwann enden würde und man nicht ständig neue Teile macht bis zum Gehtnichtmehr, weil die Ideen im Disney-Universum auch irgendwann erschöpft sind. Ich aber warte auf eine richtige neue große RPG-Reihe in der Final Fantasy-Größenordnung. Auf einen Grund, sich richtig zu freuen. Nur scheinbar hat sich Square Enix von diesem Plan inzwischen distanziert und das Geld dafür lieber in Ports von Ports von Ports von Remakes und ähnlichen Kram gesteckt.
    Stellt euch das nur mal vor: Ein neues Blockbuster-RPG mit Riesenbudget, unglaublicher Grafik, Story, Sound und Gameplay, an dem nur die talentiertesten Leute beteiligt sind und ein wahres Meisterwerk schaffen! Ich glaube, würden die Leute, die die vielen Remakes verteidigen, einen Blick auf die Alternative werfen können, würden sie nicht lange zögern, wenn sie sich für eines entscheiden müssten. Bloß hat es Square Enix nicht einmal versucht. Was ist den Kingdom Hearts? Ein Disney-FF-Mix in Form eines Action-RPGs. Würde man das "Final Fantasy" daraus weglassen, würde gerade in Japan nicht so viel vom großen Erfolg übrig bleiben. Das war doch nichts anderes als die Absicherung: "Bauen wir FF-Charaktere ein, dann wird es sich schon verkaufen." Hätte nur noch gefehlt, dass der FF-Schriftzug im Titel landet, und sei es nur als Untertitel. Der Punkt ist aber, ich möchte etwas großes, das nicht im Fahrwasser von Dragon Quest und Final Fantasy schwimmt. Damit machen sie es sich zu einfach. Ich möchte eine Serie, die ganz für sich alleine gut ist. Doch scheinbar ist Square Enix so schlecht geworden, dass sie sich das nicht mehr zutrauen.
    Verdammt nochmal, ich würde mich schon damit zufrieden geben, wenn wenigstens in regelmäßigen Abständen neue Teile von SaGa und Seiken Densetsu erscheinen würden. Aber das hat man in dieser Generation hoffnungslos vernachlässigt. Gab es damals noch die interessanten SaGa Frontier 1 und 2 auf PSX, kam für die PS2 nur ein sehr schlecht angekommenes Spiel mit Boardgame-Konzept und ein Remake heraus. Wenn es mal wieder so wie zu SNES-Zeiten gehen würde - da hatten wir noch drei Romancing SaGa-Spiele. Mit Final Fantasy ging es bisher ja auch, undso viel wie diese würde es nicht kosten. Mit Seiken Densetsu ists noch schlimmer. Waren es die Perlen der 16-Bit-Ära war Legend of Mana schon alles, was es für die PSX zu sehen gab. Aber versteht mich nicht falsch, das war ein klasse Spiel. Ich hätte nur gerne viel mehr davon gesehen, am liebsten ein Seiken Densetsu 4 in dem Grafikstil von LoM zu jener Zeit, das sich eher am Konzept der ersten drei Teile orientiert hätte. Aber bekommen haben wir eine jahrelange Pause, nur damit die einst so stolze Reihe jetzt drittklassig wiederbelebt wird. Was ich sagen will ist ... Zufriedenheit würde sich bei mir dann einstellen, wenn wir auf der PS3 bzw. meinetwegen auch auf Xbox 360 und Wii nicht weniger als Seiken Densetsu 5, 6 und 7 sowie SaGa Irgendwas 1, 2 und 3 sehen würden, und zwar mit deutlichen Fortschritten gegenüber den letzten Inkarnationen der Serien. Ich glaube ich wäre bei Weitem nicht der einzige, der sich darüber freuen und die Spiele auch kaufen würde.
    Doch wie man an diesem Thread mal wieder sieht, scheint Square Enix eine ganz andere Richtung zu verfolgen, die sich da folgendermaßen zusammenfassen lässt: "Final Fantasy Ableger Größenwahn & Ports von Remakes" >_>

    Sorry für den zum Teil off topic, bot sich gerade nur so an, um meinen Unmut über die derzeitige Firmenstrategie kund zu tun.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •