genötigt mitzumachen und hier zu posten, naja immerhin brauch ich keine Drogen um Farben zu sehen....^^
Rot - Lila - Braun - Schwarz
genötigt mitzumachen und hier zu posten, naja immerhin brauch ich keine Drogen um Farben zu sehen....^^
Rot - Lila - Braun - Schwarz
Geändert von Golden Chocobo (20.04.2007 um 19:55 Uhr)
Die neue Kombination ist bestätigt, doch an den Lampen ändert sich nichts. Was auch immer das nun zu bedeuten hat...
2 Rote Lampen, 2 Züge...
Blau - Gelb - Schwarz - Rot
Here are my Maps done by me.
Da haben wir Maker aber nichts mehr zu verlieren.
Das QFRAT gibt weiter Butter bei die Fische, auch wenn es bei diesem Spiel nicht darum geht, wer schneller ist. Nichtsdestotrotz könnt ihr einen treffer verzeichnen... fragt sich nur noch, wo.
Eine rote und eine grüne Lampe. Und drei Züge...
Denn in Ewigkeits Dunkel das Zeitenschlaf hütet
Allein das Schicksal die Pfade legt
Und wenn erst ein Sturm aus Seelen grimm wütet
Kennt nur noch einer von neun seinen Weg
Oho, weg von den Strategie- und hin zu den Logikspielchen ^^
Naja, wenn ich mich nicht vertan habe, dann bleiben von den 4096 Möglichkeiten nur noch 31 übrig (das ist doch immerhin ein Fortschritt). Außerdem kann IMHO keine Farbe mehr doppelt vorkommen (falls jemand eine Lösung sieht, in der eine Farbe doppelt vorkommt, dann nur raus damit, aber ich bezweifle es).
Gelb war jedenfalls NICHT der Volltreffer, soviel ist 100%ig sicher (sonst müssten in der Lösung auch Orange, Grün, Lila und Braun vorkommen, was bei nur 4 Plätzen etwas eng würde).
Der Vorschlag von Horny ist auch nicht mehr möglich, sonst hätten wir in der ersten Zeile 3 Farbtreffer (grün, rot, schwarz).
Von den 31 übrigen Lösungen haben 14 die Farbe Schwarz an dritter Position, also schlage ich mal vor, Schwarz dorthin zu setzen. Wenn dann kein Volltreffer dabei ist, fallen diese 14 Lösungen weg.
Ohne weiteres Geschwafel schlage ich vor:
Orange - Braun - Schwarz - Blau
Ob das jetzt der optimale Tipp ist, weiß ich nicht sicher, aber da selbstverständlich keine Hilfsmittel erlaubt sind (außer Papier und Stift), bleibt eben ein gewisses Restrisiko ^^
Also fassen wir zusammen:
Rot oder Schwarz
Grün oder Orange
Pink Oder Braun
Blau Oder Gelb
Immer eines dieser beiden muss es sein. Was die 4 möglichen ergibt. Was 16 Mögl. Farbkombinationen ergibt, von den richtigen Plätzen abgesehen. Wenn man es also geschickt anstellt, braucht man noch 3 für die richtigen Farben und hat dann 6 für die mögliche Reihenfolge.
Orange - Braun - Schwarz - Blau
Geändert von one-cool (21.04.2007 um 17:27 Uhr)
Ihr wisst hoffentlich, dass derartige Zahlenspielereien nur für Maker zulässig sind, oder? Die Fratler verlieren in den letzten Jahren auch immer mehr an Klischeewert!![]()
Aber egal!
Ein grünes und zwei rote Lämpchen strahlen. Mit 4 Zügen habt ihr derzeit genau so viel wie die Maker, allerdings mehr Lampen am Leuchten. Die Maker sollten sich vielleicht warm anziehen...
gut, also eine der 4 Farben i falsch und wir haben zu jeder Farbe nur eine Austausch-Möglichkeit.
Ergo immer eine Farbe ersetzen und mit den Plätzen herumexperimentieren.
Schauen wir uns mal die Möglichkeiten an,
Ich will jetz schwarz durch Rot ersetzen:
Wenn wir Schwarz durch Rot ersetzen, muss Rot entweder auf 4 oder 2 richtig sein.
Nehmen wir dann noch an Braun sei auf dem richtigen Feld, dann bliebe für Rot nur die 4te übrig und Orange auf 3 sowie4 Blau auf 1... => Geht nicht, wenn man die letzten beiden Reihen betrachtet.
Ergo ist Braun nicht auf dem richtigen Fleck oder gar nich in der Kombo.
=> Braun ungleich Platz 2
Orange auf 1 richtig?
Dann muss Braun auf 4, und Rot auf 2 sowie Blau auf 3
Könnte ein Treffer sein.
Blau auf 4 Richtig?
Rot muss auf 2, Braun auf 1 und Orange auf 3
und wenn wir danach 2 rote/grüne Lämpchen haben, wissen wir, dass schwarz am richtigen Platz war, sowie welches falsch ist.
=> russisch Roulette aus zwei Möglichkeiten wähle ich
Braun - Rot - Orange - Blau
Irgendwo ein Denkfehler?
Geändert von one-cool (21.04.2007 um 20:56 Uhr)
lol, das Spiel hab ich in meinem Leben vielleicht 5x gespielt ^^
Aber bei ~4000 Möglichkeiten insgesamt ist es eben schon etwas trivial im Vergleich zu der astronomisch hohen Zahl der Zugmöglichkeiten z.B. beim Schach.
Das sollte hoffentlich nicht allzu schwer sein, denn von den 31 Möglichkeiten auf dem Blatt Papier vor mir haben sich gerade 29 verabschiedet.
Es bleiben:
Blau - Schwarz - Grün - Braun
Grün - Blau - Schwarz - Braun
Ich bin sehr gespannt, wofür sich die Mehrheit entscheidet.
Die zweite Möglichkeit sieht btw politisch gesehen ziemlich vertraut aus, Grün links, Braun rechts, Blau und Schwarz dazwischen![]()
Erklärung bitte. o,o""""
Ich bin soweit, dass Blau drin sein muss.
Aber warum Grün anstatt Orange und nicht Pink anstatt Braun?
Diese Möglichkeit fällt doch auch weg:
Blau - Schwarz - Grün - Braun
du missachtest dabei das grüne Licht in der letzten Reihe. Denn diese Reihe hat mit der Reihe davor nichts gemein.
Geändert von one-cool (21.04.2007 um 21:52 Uhr)
Grün - Blau - Schwarz - Braun
Ich bin dafür ^^