Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Maker vs. QFRAT IV Pt.4 - Die Feuerpause ist vorbei!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Maker vs. QFRAT IV Pt.4 - Die Feuerpause ist vorbei!

    MAKERNS!
    Tonight we dine in hell!

    Ja, lange war es ruhig geblieben und verschiedene Ereignisse zwangen beide Parteien zu einer längeren Waffenruhe. Aber der Kampf ist noch lange nicht entschieden und die Auszeit war nichts weiter als ein Kräftesammeln für den nächsten, vernichtenden Schlag. Und der wird diesmal nicht auf dem offenen Feld geführt, sondern mittels geschickter Dekodierung und Undercover-Arbeit.

    Die Regeln des Fünfkampfes
    In 5 Disziplinen werden Maker und Fratler sich gegenüber treten müssen. Auch hier gibt es zu jeder Sportart einen Thread in beiden Foren. Geht eine Disziplin mit "Unentschieden" aus, so wird mit der nächsten Disziplin fortgefahren.
    Steht es nach Absolvierung aller Sportarten des Fünfkampfes noch immer unentschieden, wird die Disziplin wiederholt, bis einer als Sieger hervorgeht.

    Sieger des Fünfkampfes ist...

    ...wer zuerst aus drei Disziplinen als Sieger hervorgeht. Der Sieger darf dann entscheiden, ob die eventuellen weiteren Kämpfe der Ehre halber noch ausgetragen werden sollen.
    Wird eine Disziplin dreimal wiederholt ohne einen Sieger hervorzubringen, so wird eine sechste Disziplin gespielt.

    Bisheriger Verlauf des Fünfkampfes:
    Maker 1 : 2 QFRAT

    Disziplin 1: 4 Gewinnt gewonnen vom QFRAT
    Disziplin 2: Mühle gewonnen von den Makern
    Disziplin 3: Othello (Reversi) gewonnen durch QFRAT

    Aber das wissen wir ja bereits alles, daher...

    Disziplin 4: Mastermind (aka Superhirn)

    Regeln:
    Es gilt einen Farbcode zu erraten, der aus vier Farben besteht. Es gibt acht mögliche Farben, (Rot, Grün, Blau, Gelb, Braun, Lila, Schwarz und Orange) die sich jeweils an einer von vier möglichen Positionen befinden. Ihr gebt jede Runde einen Vorschlag für eine mögliche Kombination ab, die ich dann einlogge, wenn sie dreimal hintereinander kam. Anschließend wird euch mit verschiedenfarbigen Lampen gezeigt, wie nahe ihr dem Code gekommen seit. Es gilt...

    Grünes Lämpchen - Richtige Farbe am richtigen Ort
    Rotes Lämpchen - Die Farbe kommt in der Kombination vor, steckt aber am falschen Ort.

    Beispiel:
    Die gesuchte Kombination sei blau-braun-rot-grün.
    Nun bringen drei User hintereinander den Vorschlag, es mit braun-rot-grün-grün zu versuchen. Das Ergebnis sollte dann so aussehen.
    Ein Grün wurde richtig gesetzt, dafür gibt es ein grünes Lämpchen. Braun und Rot kommen in der Kombination vor, sind aber am falschen Ort, macht zwei rote Lämpchen. Da Grün nur einmal in der Kombination vorkommt, gibt es für das zweite Grün kein Lämpchen.

    Es spielt jeder für sich und jede Partei hat ihre eigene Kombination die sie erraten muss. Ich habe die Kombinationen mit einem achtseitigem Würfel festgelegt, also beschwert euch nachher nicht, ich hätte eine Kombi zu schwer gemacht. Die Mannschaft, die mit den wenigsten Zügen auf ihre Kombination kommt, gewinnt.

    Das Spielfeld:

    Code geknackt nach 6 Zügen!

    So, dann mal fröhliches Codeknacken, ihr Hallodris! Lasst euch Zeit und überlegt gut. Die Augen der Welt sind auf euch gerichtet... Na ja, ein paar davon zumindest. Und denkt an die möglichen Farben!

    Rot, Grün, Blau, Gelb, Braun, Lila, Schwarz und Orange

    Bei Fragen und so...öhm... fragen!

    Geändert von Trial (21.04.2007 um 19:29 Uhr)

  2. #2
    Mastermind, das mag ich. Endlich mal ein was besseres Spiel nach dem öden Reversi.

    Beim ersten Zug kann man nicht besonders viel falsch machen, also wähle ich mal einen Schnitt durch alle Farben:
    Rot, Blau, Braun, Orange.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
    Mastermind, das mag ich. Endlich mal ein was besseres Spiel nach dem öden Reversi.
    Mhm. Nur ein bisschen viel Zufall...

    Zitat Zitat
    Beim ersten Zug kann man nicht besonders viel falsch machen, also wähle ich mal einen Schnitt durch alle Farben:
    Rot, Blau, Braun, Orange.
    Agreed.

  4. #4
    Zitat Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
    Beim ersten Zug kann man nicht besonders viel falsch machen, also wähle ich mal einen Schnitt durch alle Farben:
    Rot, Blau, Braun, Orange.
    Ok, nehmen wir das.

    Wird sicher interessanter als Reversi, aber Schach war mMn bislang am besten.

  5. #5
    Bereits nach dem ersten Versuch zeigt sich die technische Qualität der makerischen Dekodierungssoftware. Es gibt bereits erste Treffer zu vermelden.


    Ein grünes und ein rotes Licht. Ihr habt bis jetzt einen Zug gebraucht... logischerweise...

  6. #6
    dann will ich wenigstens noch den Spieler darin mimen!
    Rot - Gelb - Blau - Grün

  7. #7
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    dann will ich wenigstens noch den Spieler darin mimen!
    Rot - Gelb - Blau - Grün
    Wenn man davon ausgeht, dass der rote stimmt und einer eben nur an der falschen stelle ist, dann wäre es wohl angebrachter, nicht 3 schon vorhandene Farben zu nehmen, ergo:

    Rot - Gelb - Schwarz - Grün

  8. #8
    ^^Ich stimme spontan mal The Game's Vorschlag zu.

  9. #9
    Zitat Zitat von The Game Beitrag anzeigen
    Wenn man davon ausgeht, dass der rote stimmt und einer eben nur an der falschen stelle ist, dann wäre es wohl angebrachter, nicht 3 schon vorhandene Farben zu nehmen, ergo:

    Rot - Gelb - Schwarz - Grün
    Farbenblind?

    Ich stimme Dennis' voschlag zu.

  10. #10
    Stimmt... Ich revidiere meine vorherige Entscheidung und schließe mich jetzt doch Dennis an:

    Rot - Gelb - Blau - Grün

    Damit es mal endlich weitergeht...

  11. #11
    Nach kurzem Disput ist man sich einig und - schwupps - schon ist das grüne Licht wieder dahin!
    1 Rotes Licht, aber schon 2 Züge

  12. #12
    Also:
    1. Eine Farbe, die wir vorher rausgeschmissen hatten, war richtig.
    2. Die Farbe, die zwar richtig war, aber an der falschen Stelle war, ist immernoch an der falschen Stelle

    Blau - Rot - Braun - Orange

  13. #13
    Zitat Zitat
    Maker vs. QFRAT IV Pt.4
    Der vierte Teil des vierten Kampfes?

    Zitat Zitat
    Die Farbe, die zwar richtig war, aber an der falschen Stelle war, ist immernoch an der falschen Stelle
    Nicht unbedingt. Wäre möglich, dass eine richtige Farbe an der falschen Stelle rausgeflogen und dafür eine andere richtige Farbe an der falschen Stelle dazugekommen ist.

    Zitat Zitat
    Blau - Rot - Braun - Orange
    Auf keinen Fall blau und rot zusammen. Eine der beiden ist definitiv falsch.
    Und auch auf keinen Fall braun und orange. Eine der beiden war sicher dabei (wenn auch nicht unbedingt an der richtigen Stelle: Blau hat schließlich seine Position gewechselt), aber wenn man beide wieder dazunimmt, kommt nicht raus, welche davon.

    Und um auch mal einen Tipp abzugeben: Blau - Lila - Braun - Schwarz.

    Geändert von Liferipper (20.04.2007 um 22:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •