mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. #21
    Zitat Zitat
    Ihren Angaben zur Folge, spielen Sie mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen. Das ist ein ernsthaftes Anzeichen dafür, dass Sie Hilfe benötigen! Selbstmord in Verbindung mit einer Depression ist besonders tragisch, da eine Depression eine heilbare Krankheit ist. Unabhängig davon, ob Sie eine Depression haben oder nicht, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen!. Erzählen Sie Ihrer Familie oder Ihrem engsten Freundeskreis, wie Ihnen zu Mute ist, damit jene Sie bis zum Zeitpunkt Ihrer Genesung unterstützen und vor dem Selbstmord bewahren können.

    Sie haben Anzeichen einer sehr leichten Depression. Dieser Zustand ist sehr häufig unter der modernen Bevölkerung anzutreffen.

    Sie dürfen das Testergebnis nicht als eindeutige Beurteilung Ihrer psychischen Gesundheit auffassen. Auch gibt das Ergebnis keinen eindeutigen Hinweis darauf, ob eine Behandlung angezeigt ist oder nicht. Gehen Sie immer zum Arzt, wenn Sie sich deprimiert fühlen oder das Gefühl haben, den Leistungsanforderungen des Alltags nicht gewachsen zu sein, und daher besorgt und von Ängsten geplagt sind.
    Also wirklich...ich will mich nicht selbst umbringen...

  2. #22
    Sie haben Anzeichen einer sehr leichten Depression. Dieser Zustand ist sehr häufig unter der modernen Bevölkerung anzutreffen.

    14 Punkte... Naja Ich fühle mich aber auch ned wirklich depri Zur Zeit ist alles wunderbar 8D

  3. #23
    60 Punkte, damit bin ich momentan auf Platz Eins...

    Bei mir standen auch die Suizidsätze. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich nun eine selbstsüchtige Ausrede dafür parat habe oder ob ich es mich nur nicht traue.

    Zitat Zitat
    Ihre Beschwerden deuten auf eine schwere Depression hin. Ihr Zustand scheint Ihr Leben und Ihren Alltag so in Mitleidenschaft zu ziehen, dass sich daraus ernsthafte Probleme für Sie ergeben. Sie sollten sofort Ihren Arzt aufsuchen.
    Hm, ich bin mir nicht sicher, ob es mit der Depression oder einer anderen seelischen Störung zusammenhängt, aber ich habe recht große Angst vor größeren Menschengruppen (wobei „größer“ schon bei zwei Männern oder drei bis vier Frauen beginnt). Ich habe das diese Woche bei einer Fortbildung wieder erlebt: Ich habe mich in ein leeres Zimmer gesetzt und die Türe zu gemacht (nicht verschlossen, war nicht möglich) um mich von den Anderen abzuschotten. Jedes Mal, wenn zwei oder drei von den Anderen vorbei gingen wurde ich sehr nervös und hoffte, dass keiner das Zimmer betrat (was eigentlich nicht der Fall sein sollte, weil es ein Zimmer war, das von den wenigsten Menschen in der Altersgruppe betreten wird).
    Ich bin auch schon so, praktisch im „freiem“ ein paar Leuten begegnet, was mich sehr nervös machte. Wenn die Leute da so rumgehen, mit ihrem Bier in der Hand und mich Fragen „Trinkst du nichts?“ brauche ich Überwindung, „Nein“ sagen zu können (und eine gute Begrüngund/Ausrede zu finden). Dabei hoffe ich, dass ich mich nicht irgendwie als schwach oder verletzlich zu erkennen gebe. Denn dann, so befürchte ich, würde eine „Hetzjagt“ auf mich stattfinden. Das liest sich natürlich komisch, aber ich bin früher schon, in der Schulzeit, von verschiedenen Leuten verfolgt und auch gejagt worden.

    Wieder eine Seite im Tagebuch der Depression. Sorry.


    Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
    Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
    -> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).

  4. #24
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Sie haben 13 Punkte erzielt.

    Sie haben Anzeichen einer sehr leichten Depression. Dieser Zustand ist sehr häufig unter der modernen Bevölkerung anzutreffen.

    Gehen Sie immer zum Arzt, wenn Sie sich deprimiert fühlen oder das Gefühl haben, den Leistungsanforderungen des Alltags nicht gewachsen zu sein, und daher besorgt und von Ängsten geplagt sind.

    Was Entscheidungsschwächen und Schlafprobleme alles ausmachen können.
    Dito, man muss schon mit absicht 50 -60 punkte erreichen,man merkt doch , dass man dann zum arzt muss

  5. #25
    17 Punkte

    Zitat Zitat
    Ihren Angaben zur Folge, spielen Sie mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen. Das ist ein ernsthaftes Anzeichen dafür, dass Sie Hilfe benötigen! Selbstmord in Verbindung mit einer Depression ist besonders tragisch, da eine Depression eine heilbare Krankheit ist. Unabhängig davon, ob Sie eine Depression haben oder nicht, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen!. Erzählen Sie Ihrer Familie oder Ihrem engsten Freundeskreis, wie Ihnen zu Mute ist, damit jene Sie bis zum Zeitpunkt Ihrer Genesung unterstützen und vor dem Selbstmord bewahren können.

    Sie haben Anzeichen einer sehr leichten Depression. Dieser Zustand ist sehr häufig unter der modernen Bevölkerung anzutreffen.
    Komischer Weise habe ich aber nie gesagt das ich mich umbringen will Der Test ist meiner Meinung nach nur verarsche.

    Dr. Dr. Prof. Metro

  6. #26
    Also ich wiess auch so, dass ich depressiv bin, ohne irgendwelche Tests zu machen.

    Zum Arzt/Psychologen zu gehen, bringt sich bei mir auch nicht wirklich....an meinen Depressionen sind hauptsächlich andere Menschen schuld, und gegen die kann der Arzt auch nichts tun - Mobbing, Gewalt etc. wird sogar vom Gesetz her gefördert, da es keine Präventionsgesetze gibt, und dass der Staat immer noch nicht erkennt, dass Gewalt sich auch auf die Psyche auswirkt, und dass täglich 10 kleine, "harmlose" Schläge viel schlimmer sein können, als wenn dir einmal jemand den Arm bricht.

    btw, pseudo-depressive Jugendliche:
    Also wirklich...die schlimmsten Probleme, die die haben, ist, das die Freundin/ der Freund sie verlässt...und dann tun sie so, als ginge es ihnen soooo schlecht...

  7. #27
    Öhm, ist da mit mir eigentlich noch alles in Ordnung?
    Ich meine, ich habe nie das Gefühl, depressiv zu sein, wahrscheinlich da mich die negativen Dinge um mich herum nicht großartig kümmern. Ich habe zwar diese "Ist-mir-egal"-Einstellung, aber das ich deswegen unglücklich bin, ist nicht der Fall. Ich habe auch nie Kopfschmerzen oder gar Migräne und eine Lebenskrise oder sowas wie pubertäre Depressionen kenne ich auch nicht. Die Leute um mich herum haben das iwie ständig. Mir ist höchstens öfters mal langweilig, aber sonst...

    Beim Test habe ich zwar 26 Punkte, aber das rührt wohl nur daher, dass ich ein geruhsamer Mensch bin und demnach etwas träge und die "Entscheidungsfreudigkeit" kommt ja von dieser, meiner Eintstellung.
    Genug und richtige Freunde habe ich eigentlich auch und unternehm mit denen auch mal was. Also kann ich mich gar nicht beschweren, tue ich ja eigentlich auch gar nicht. ^^
    Natürlich bin ich ab und zu auch mal gerne allein, aber das ist wohl jeder mal. *musikhör*

    Und dass hier soviele Depressionen haben, finde ich persönlich schon merkwürdig. Ist das allgmein ein schwache Psyche, oder wie? Ich will nicht auf euch rumhacken oder runterziehen, aber ab und an mal den Schild auspacken, wo alles abprallt, ist doch angenehmer, als alles so in sich reinzufressen, wenn man es zudem nicht verdauen kann.

  8. #28

    Leon der Pofi Gast
    aber der satz ist sowas fürn arsch depression ist heilbar
    schwachsinn. ohne richtige medikamentöse oder ärztliche behandlung, würde man so schnell wieder down sein, dass es bei dir klingelt
    richtig heilbar ist sowas nicht. man kann es fast verschwinden lassen mit richtigen behandlungen, aber wenn man mal depressiv war, hat man diesen gedanken einfach drinnen.

    hab eh mal eine 20 seitige arbeit darüber geschrieben, kann ich mal posten, wenn ich wollt

    ich finde, die schlimmste kombination ist depression und wahnvorstellungen, wie es ein klient von mir hat.
    ist wirklich übel. er ist manisch. also, er ist entweder tagelang niedergeschlagen oder hat soviel überschüssige energie, einfälle und einen bewegungsdrang, dass er kaum zum ausshalten ist. ich persönlich finde, manische menschen sind für die anderen menschen am schwersten zu ertragen und für die betreffende person erst recht. ist er niedergeschlagen, ist es für ihn schlimm und wenn er manisch ist, bekommt er ständig einen korb und wird von anderen menschen abgeblockt, was ihn des öfteren wieder in die phase 1 zurückhaut

    edit: hab das obere gelöscht, ist mir doch zu persönlich
    Geändert von Leon der Pofi (23.04.2007 um 20:46 Uhr)

  9. #29
    47 Punkte, naja bin aber auch inner Pubertät und Dauerdepri in letzzte zeit, und?

  10. #30
    Sie haben 11 Punkte erzielt.

    Sie haben Anzeichen einer sehr leichten Depression. Dieser Zustand ist sehr häufig unter der modernen Bevölkerung anzutreffen.

    ... k. Nur weil ich mich eingesperrt fühl!? x'D
    Das macht nur das Kaff hier, Junge! :P

    Naja. Nah an der Grenze. 2 Punkte zu viel. Weil ich mich eingesperrt fühl... o_O

    ( Die "3" zu dem "Ich fühle mich nicht frei sondern eingesperrt." gab mir 3 punkte. :x )


  11. #31
    Leichte Depression...
    Wäre mir neu das ich auch nur ansatzweise depressiv wäre. Ich bin eigentlich das lebende Beispiel für die Philosophie: "Das Glas ist immer halbvoll". Naja....

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Hm, ich bin mir nicht sicher, ob es mit der Depression oder einer anderen seelischen Störung zusammenhängt, aber ich habe recht große Angst vor größeren Menschengruppen (wobei „größer“ schon bei zwei Männern oder drei bis vier Frauen beginnt). Ich habe das diese Woche bei einer Fortbildung wieder erlebt: Ich habe mich in ein leeres Zimmer gesetzt und die Türe zu gemacht (nicht verschlossen, war nicht möglich) um mich von den Anderen abzuschotten. Jedes Mal, wenn zwei oder drei von den Anderen vorbei gingen wurde ich sehr nervös und hoffte, dass keiner das Zimmer betrat (was eigentlich nicht der Fall sein sollte, weil es ein Zimmer war, das von den wenigsten Menschen in der Altersgruppe betreten wird).
    Ich bin auch schon so, praktisch im „freiem“ ein paar Leuten begegnet, was mich sehr nervös machte. Wenn die Leute da so rumgehen, mit ihrem Bier in der Hand und mich Fragen „Trinkst du nichts?“ brauche ich Überwindung, „Nein“ sagen zu können (und eine gute Begrüngund/Ausrede zu finden). Dabei hoffe ich, dass ich mich nicht irgendwie als schwach oder verletzlich zu erkennen gebe. Denn dann, so befürchte ich, würde eine „Hetzjagt“ auf mich stattfinden. Das liest sich natürlich komisch, aber ich bin früher schon, in der Schulzeit, von verschiedenen Leuten verfolgt und auch gejagt worden.

    Wieder eine Seite im Tagebuch der Depression. Sorry.
    Das ist soweit ich weiß eine Phobie, also die Angst vor Menschen. Ich hab das aber auch ab und an mal. Mir ist es bsp. unangenehm Menschen in meinem Alter zu begegnen. Das rührt vermutlich daher, das ich während meiner Schulzeit früher viel mit Mobbing zu tun hatte (als Opfer natürlich). Jetzt is aber alles supi^^
    Nur das das halt irgendwo bleibt. Auch wenn Leute hiner mir lachen hab ich immer das Gefühl das sie über mich lachen....naja...ich komm damit klar
    Geändert von MrSandman (25.04.2007 um 19:22 Uhr)
    "Ja komm, vom röcheln wirds doch auch nicht besser! Man versteht hier ja sein eigenen Wort nicht!"(Stromberg)

  12. #32
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Wieder eine Seite im Tagebuch der Depression. Sorry.
    Phobie. Depressive schreiben keine Tagebücher.

  13. #33
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Phobie. Depressive schreiben keine Tagebücher.
    Sagt wer? (nein, ich tus nicht)

  14. #34

    Leon der Pofi Gast
    @ianus doch tun sie hab eine frau kennengelernt. manisch depressiv mit wahnvorstellungen. sie hat, obwohl sie blind war, per blindenschrift und computer ein tagebuch geführt. weil sie uns noch extra gesagt hat, dass ihr das viel seelisches leid abgenommen hat, da sie zu der zeit geschieden war und keinen ansprechspartner hatte. hat es zur arbeit gemacht, verschiedene sozialschulen zu besuchen. aber die betroffenen werden sicher nicht schreiben. hey, heute war ich wiede depressiv. so nicht.

    leider wurde das projekt jetzt eingestellt, weil wie so viele soziale dienstleistungen, mehr als schlecht bezahlt werden und die aufwendigen mitteln um die leute die krankheit näherzubringen und von ort zu ort zu reisen, sich nicht mehr mit den einnahmen gedeckt hat.

    die firmen sucken sowieso. bin gerade tierisch angefressen auf diese ganze scheinheilige scheisse. ein klient von mir ist jetzt schon 2 Jahre in meiner gruppe. er kommt aus niederösterreich, fährt in der früh mit den bus nach oberösterreich rüber, wo unsere tagesheimstätte ist. die probezeit waren mal ein paar monate und daraus wurden jetzt 2 jahre, und erst JETZT! wo er uns liebgewonnen hat und sich an alles gewöhnt hat, muss er wahrscheinlich wieder weg und eine betreuung in niederösterreich in anspruch nehmen, weil es nicht erlaubt ist, dass er in einem anderen bundesland betreuet wird, wenn auch in seinem zu hause die möglichkeit besteht. toll gell? seine mutter würde ihn auch jeden tag selbst herfahren, wird aber anscheinend trotzdem nicht genehmigt. jetzt versuchen wir schon alles mögliche. die idioten wissen gar nicht, was sie ihm antun. und für autisten ist es ja sowieso da beste vom besten, wenn sie immer wieder wo anders hin müssen und die gewohnte umgebung und personen verlassen müssen

    die landesleitung ist schon was scheinheiliges. sie versuchen das beste für menschen mit beeinträchtigungen. uhu. und bei sowas ist es egal, weil es einfach mal die vorschriften sind. toll. ist genau so eine bürokratische einrichtung wie jedes andere gewerbe. zum kotzen. dann brauche sie nicht so auf ihr soziales netz hinzuweisen, wenn sie es nichtmal in so einem fall auf die reihe bekommen, eine gewisse flexibilität zu zeigen oder eine vernünftige lösung zu präsentieren
    Geändert von Leon der Pofi (25.04.2007 um 20:50 Uhr)

  15. #35
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    aber die betroffenen werden sicher nicht schreiben. hey, heute war ich wiede depressiv. so nicht.
    Darauf wollte ich hinaus. Es ist ja gerade der Punkt an der Depression, dass man über sie als Betroffener fast unmöglich reflektieren kann. Wenn man dann aber bemerkt dass einem das Wasser bis zur Haarspitze steht, kann man zumindest schwimmen anstatt zu ersaufen.

  16. #36

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Darauf wollte ich hinaus. Es ist ja gerade der Punkt an der Depression, dass man über sie als Betroffener fast unmöglich reflektieren kann. Wenn man dann aber bemerkt dass einem das Wasser bis zur Haarspitze steht, kann man zumindest schwimmen anstatt zu ersaufen.
    sehe ich auch so. ist ungefähr so wie bei demenz. da ist es auch sehr sehr selten, dass jemand zugeben würde, dass etwas nicht stimmt. weil der betroffene es nicht realisiert. sehe es bei meiner großmutter. war ich mit ihr beim arzt, wegen der medikamenteneinteilung. "was mache ich ich denn hier? ich bin ja gar nicht krank. brauch ich wieder eine zeckemimpfung`?". demenz ist für den erkrankten an sich, nicht so eine belastung wie für die angehörigen. mich hats zum beispiel am montag doch kurz erschrocken. fragt sie mich, wenn wir endlich mal wieder die tante anrufen. muss ich ihr sagen, dass die tante schon vor 10 jahren gestorben ist. "achso.. mhm. mhm. göh, ist sie wirklich schon gestorben?" nach genau diesem satz fängt sie an über den braten, den sie morgen machen will zu reden. bei ihr ist es weg, aber ich muss den ganzen tag daran denken.

    aber von der kindheit und was vor 40 jahren war, kann sie dir stundenlang erzählen. aber was vor paar minuten war, weiß nie nicht mehr. neulichst hat sie sich total erschrocken, weil ich vom klo gekommen bin. obwohl ich vor paar minuten mit ihr geredet habe. "schön das du mich wieder mal besuchst".
    demenz hat, so makaber es sich auch anhört, auch schöne seiten. wenn man sich plötzlich wieder haargenau an seine kindheit, seine geschwister und eltern erinnern kann, dass hat schon was schönes. wenn plötzlich wieder alle informationen aus dem gehirn zusammengefügt werden, aber das kurzzeitgedächtniss doch dafür leidet. zum beispiel musste ich arbeiten, besuche sie nach der arbeit, sitzt sie noch im schlafanzug auf ihrem sessel. jetzt schaut aber eh meine mum jeden tag hin und hilft ihr.

    ist auch furchtbar dringend, dass meistens wer da ist. wenn sie was kochen will, könnt ihr euch vorstellen wie schnell da was passieren kann, wenn man ne minute drauf nicht mehr weiß, dass man den herd angestellt hat. ne krankenschwester lehnt sie aber ab, weil es ihr unangenehm ist. ist auch nicht nötig, solange wir um sie schauen.

    es macht einen aber schon stutzig, da demenz ja vererbbar ist. könnte ich also auch durchaus bekommen, wenn ich mal alt bin...
    Geändert von Leon der Pofi (25.04.2007 um 21:45 Uhr)

  17. #37
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Darauf wollte ich hinaus. Es ist ja gerade der Punkt an der Depression, dass man über sie als Betroffener fast unmöglich reflektieren kann. Wenn man dann aber bemerkt dass einem das Wasser bis zur Haarspitze steht, kann man zumindest schwimmen anstatt zu ersaufen.
    Kommt drauf an, wie lang die Haare sind! (Oder ob man überhaupt welche hat...)

    ich kenne eine, deren Schwester manisch-depressiv ist. Sie erzählte mir irgendwann, dass die Schwester in ihrer depressiven Phase schon von anfang an Tagebuch geschrieben hat, und sie hat immer nur geschrieben, dass es ihr schlecht geht, aber nie WESHALB. ^^°

  18. #38

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Maraya Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an, wie lang die Haare sind! (Oder ob man überhaupt welche hat...)

    ich kenne eine, deren Schwester manisch-depressiv ist. Sie erzählte mir irgendwann, dass die Schwester in ihrer depressiven Phase schon von anfang an Tagebuch geschrieben hat, und sie hat immer nur geschrieben, dass es ihr schlecht geht, aber nie WESHALB. ^^°
    genau das ist es ja. sie können es nur schwer oder nicht zuordnen, was genau los ist. und es gibt auch oft keinen grund, zu dieser schwermut. kann eine bipolare störung sein, es kann von der schilddrüse kommen, traumatisches erlebniss, wetter kann auch enormen einfluss haben ect. ect.

    die manische phase ist am schwersten. diesen leuten sollte man auch auf gar keinen fall eine größere summe geld zur verfügung stellen. weil manche steigen so schnell in ein flugzeug und verprassen alles, oder stellen sonst was an, weil es in ihrem sinne richtig erscheint. oder manche reissen ganze wänden ein, weil sie ihr haus umbauen wollen. es ist auch wichtig, dass man nicht dagegenredet, sondern eher das gesprochene reflektiert. ähnlich wie bei wahnsvorstellungen. da drehst du dich im kreis, wenn du sagst, dass gibt es nicht, oder niemand hat dein essen vergiftet. eher so: du glaubst also, dass jemand dein essen vergiftet hat. das ist wichtig, weil wenn du sagst. ja, dein essen ist vergiftet, verstärkst du diese menschen in ihrem wahn. wenn du sagst, nein das gibtg es nicht, fühlen sie sich nicht ernst genommen

    das wir betreuer oder familenangehörige selbst oft zum wafferl werden und ruhe brauchen, muss ich nicht erwähnen
    btw, so einen thread über soziales, krankheiten und beeinträchtigungen wäre mal der hammer
    Geändert von Leon der Pofi (25.04.2007 um 21:49 Uhr)

  19. #39
    Zitat Zitat von Maraya Beitrag anzeigen
    ich kenne eine, deren Schwester manisch-depressiv ist. Sie erzählte mir irgendwann, dass die Schwester in ihrer depressiven Phase schon von anfang an Tagebuch geschrieben hat, und sie hat immer nur geschrieben, dass es ihr schlecht geht, aber nie WESHALB. ^^°
    Ich glaube, dass es zwei Phasen gibt, macht einen wesentlichen Unterschied zur ausschließlichen Depression.

  20. #40
    Zitat Zitat
    Phobie. Depressive schreiben keine Tagebücher.
    Ersteres sicherlich. Bei dem anderen bin ich mir unsicher, ich schreibe ja nicht wirklich, sondern behalte es für ein paar Tage im Kopf, wenn was passiert. Danach verschwindet die Erinnerung langsam wieder.

    Zitat Zitat
    Es ist ja gerade der Punkt an der Depression, dass man über sie als Betroffener fast unmöglich reflektieren kann.
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das nun auf mich beziehen kann. Ich selbst empfinde das, was ich als Depression vermute, als etwas, das mir klarere Sicht auf die Dinge ermöglicht (im Gegensatz zur rosa Brille, die die normalos tragen) - die ich auch nicht verlieren möchte. Ist das schon Wahn?
    Ob ich mir das nun einbilde oder nicht, hier im Forum ist der einzige Ort, an dem ich darüber ein bisschen rede.

    Ach ja: Ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion, was ebenfalls Depressionen auslösen kann, dagegen nehme ich Medis. Ich habe zwar festgestellt, dass ich keine Verzweiflungsphasen mehr habe, aber das kleine Selbstbewusstsein und Suizidgedanken habe ich immernoch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •