Wenn du ganz sicher sein willst, kannst du dir ja die AGBs gründlich durchlesen.

Zu der Frage mit den MP3s.
Selbst wenn Microsoft deine Festplatte gründlich durchforsten würde und die Unmegen an gefundenen Dateien dann noch tastächlich auslesen und an einen Server verschicken würde
und dann noch diese Liste nach deinen MP3s abklappern würde, was bei 3000 MP3s(und das nur bei deinem Rechner) sehr aufwändig wäre, woher sollten sie wissen, ob deine Musikdatei gekauft, heruntergeladen, vom MP3 Player übertragen , gerippt , vom Internetradio aufgenommen etc... wurde?

Und sagen wir mal, die würden das wirklich machen und Tausende Stunden deine MP3s nach ihrem möglichen Ursprung untersuchen und einige illegale MP3s finden.
Warum sollten sie dich anklagen?
Was interessieren Microsoft Urheberrechtsverletzungen gegenüber anderen Firmen durch ihre User?
Das nützt ihnen gar nichts und würde ihnen viel mehr schaden,weil die Nutzer durch so eine Kriminalisierung Vista den Rücken kehren würden.

Also musst du dir darüber wirklich keine Sorgen machen.