Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Gelegentliche Ruckelattacken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bloom ist bereits aktiviert mit gleichbleibenden Rucklern.
    Der PC ist noch sehr sauber von Hintergrundprogrammen, bald werde ich sowieso nochmal 2GB RAM dazu kaufen.
    Die Festplatte ist noch nicht sehr fragmentiert, aber die werde ich jetzt defragmentieren lassen. Die Soundkarte ist eine 7.1 Onboard inklusive neuester Treiber.

  2. #2
    Sound hab ich auch nur OnBoard (Realtek HD) hat bei mir bis jetzt noch keine Probs gemacht. Ich könnte dir jetzt noch den allzeit beliebten Tipp geben deine Treiber zu aktualisieren, aber das haste ja schon ^^
    Mit den Grafikeinstellungen haste schon ein wenig rumgespielt? manche Dinge bringen einen echt großen Performanceschub...
    Ansonsten lass dir von den "großen" helfen ich will ja nich das bei dir was durch meine Tipps kaputt geht *g*
    Aber das mit dem BIOS-update würde ich wenn wirklich nur von Profis machen lassen...

    Soweit lG von mir

  3. #3
    Welcher Grakatreiber ist drauf? Das hört sich sehr nach dem Refractionshader-Bug an, der aber seit Catalyst 6.irgendwas der Vergangenheit angehört?!

    Ansonsten kann auch der Onboardsound sein. Hatte ähnliche Probleme -> Mainboard war das Asus P5B (nicht deluxe, normale Ausgabe).

    Ansonsten liefer bitte mal ein konkretes Beispiel ("Haus X, wenn ich Y mache"), wo die Ruckelattacke auftritt.

  4. #4
    Wenn ich auch nochmal ne kleine Frage einwerfen darf: welches Betriebssystem benutzt du? Es soll ja leute geben die schon auf Vista umgestiegen sind

  5. #5
    Ich benutze noch XP. Die Ruckelattacken treten besonders in Innenzellen auf, wie z.B in Arvena Thelas Rattenkeller, dort ist es besonders heftig. Treiber sind auf dem Stand 16.12.2006, für Oblivion in Ordnung aber ich lad mal die aktuellsten runter.

  6. #6
    Treiber sind aktualisiert, keine Änderung.

  7. #7
    Das ist für mich zumindest wirklich seltsam, da Oblivion vor allem in Innenräumen ruckelt.
    Bei mir machts höchstens bei strömendem Regen mitten in nem großen Wald während einem Kampf probleme...

    Anosnsten versuch eventuell nochmal folgendes Programm:

    ***klick***

    das macht unnötig belegten Arbeitsspeicher frei.

  8. #8

  9. #9
    Also ich hab ähnliche Symptome.
    Meistens passiert es wenn ich schnell mit dem Pferd durch die Landschaft heize und der Que-count (TDT) hoch geht, aber ab und zu friert auch einfach so das Bild für 2-3 ein obwohl der Que-Count bei 0 steht.

    @Sword Dancer
    Zitat Zitat
    ***klick***
    Hab ich probiert und leider verschlimmert er alles nur.
    Fast jedes mal wenn er versucht den Speicher leerzuräumen kommt es zu Rucklern.
    Außerdem schmeißt er scheinbar auch wichtige Sachen aus dem Speicher wie z.B. die Menugrafiken (Container) oder auch die Itembeschreibungen (Inventory).

    @DWS
    Zitat Zitat
    KLite Mega Codec Pack installieren.
    Und in wie fern soll das helfen?
    Ich benutze das KLite Codec Pack 2.85 Full und habe ja auch das Problem.

    @All
    Ich denke dass es zu diesen Rucklern kommt wenn Oblivion versucht den Speicher leerzuräumen während er gleichzeitig mit neuem Material befüllt wird.
    Zum Beispiel wenn er versucht Speicherüberreste der letzten Zelle zu entfernen während er ein neues Musikstück oder eine Sprachdatei lädt.

    cya

  10. #10
    Neue Vermutung: Dynamic Light.

    Zitat Zitat
    fLightLOD1
    fLightLOD2
    These two settings will change the distance when dynamic light(candles, fireballs, torches, etc) is applied to objects. By setting them to large negative values you can disable lighting all together. This is very helpful for those graphics cards (like GeForce FX's) that have slow shaders. When fighting in exterior areas ALL lighting effects from fireballs etc are completely removed which will result in large speed ups. You should also switch on bDoAmbientPass otherwise the world can be too dark to play.
    Du kannst ja mal in der Oblivion.ini die Werte verringern oder sogar mal negativ machen und testen, ob es was bringt. Wenn ja, dann hätten wir schon mal eine Richtung...
    Geändert von DWS (20.04.2007 um 16:11 Uhr)

  11. #11
    Bei mir hat "RAM Idle" eigentlich ruckelige Spiele dazu gebracht ordentlich zu funktionieren... versteh ich nicht warum es bei dir solche Fehler hervorruft

    Andererseits kommt es vielleicht auch immer darauf an wieviel RAM du besitzt...

  12. #12
    Das mit den Lichteffekten ist sehr wahrscheinlich für das Ruckeln, ansonsten sehe ich keine Ursache, warum es unbedingt in Innenzellen auftreten soll. Werde ich sobald wie möglich ausprobieren.

  13. #13
    Fragt sich dann, warum deine X1950 da so einknickt? Ich habe z.B. im Rattenkeller keine Probleme, selbst mit HDR und vollen Details nicht (X1900XT). Deine Graka sollte an sich eine ähnliche Performance bieten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •