Ergebnis 1 bis 20 von 299

Thema: Fotographiethread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde die Natur echt genial^^
    Bäume sind das wichtigste auf dieser Welt....ohne sie würden wir nicht Leben

  2. #2
    Eine Idee, die mir grad so spontan kam, als ich de vertrocknete Rose auf meinem Schreibtisch und meine derzeit tapetenlose Wand gesehen hab:

    Forgotten Rose

  3. #3
    Das Grasbild wäre ganz nett würde man es technisch richtig umsetzen. Nur Technik = teuer wie wir alle wissen. (*an ein 70-300mm für meine Pentax denk*)

    @DFYX: Motiv und Farben gefallen mir durchaus gut, aber irgendwie wirkt das Bild nicht richtig. Richtig beleuchtet ließe sich da bestimmt das tolles draus machen, aber ich rede lieber als das ich eine konkrete Idee liefer.

  4. #4
    DFYX: vom Prinzip her find ichs auch gut, aber vermutlich würde es besser wirken, wenn die Blume in der Ecke stünde, und unten dieses Kabel nicht wär. Das passt irgendwie nicht so recht zum rest.

    Zitat Zitat
    Das Grasbild wäre ganz nett würde man es technisch richtig umsetzen. Nur Technik = teuer wie wir alle wissen. (*an ein 70-300mm für meine Pentax denk*)
    Die verwendete Kamera ist wohl eine ganz ordentliche Bridgekamera (KODAK EASYSHARE Z710) und damit wäre einiges mehr Möglich, als Hine zeigt. Aber das die Automatik mit sowas wie makro und Gras nicht zurecht kommt, ist ja kein wunder.

  5. #5
    Zitat Zitat von Arthoc Beitrag anzeigen
    @DFYX: Motiv und Farben gefallen mir durchaus gut, aber irgendwie wirkt das Bild nicht richtig. Richtig beleuchtet ließe sich da bestimmt das tolles draus machen, aber ich rede lieber als das ich eine konkrete Idee liefer.
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    DFYX: vom Prinzip her find ichs auch gut, aber vermutlich würde es besser wirken, wenn die Blume in der Ecke stünde, und unten dieses Kabel nicht wär. Das passt irgendwie nicht so recht zum rest.
    Danke, das hilft mir schonmal weiter. Mal schaun, wie ich das umgesetzt krieg. Die Ecke, die links im Bild zu sehen ist, kommt leider nicht in Frage, weil ich dann links noch deutlich mehr Technikkram (von meinem Aquarium, also nicht so einfach entfernbar) im Bild hätte. Ansonsten hab ich momentan keine tapetenfreien Ecken. Die Alternative wäre im Schlafzimmer, aber da entfällt die kaputte Zierleiste, die sich IMO ganz gut macht.

    Das Kabel hab ich eigentlich bewusst liegen gelassen, weils irgendwie ein bisschen Baustellenfeeling vermittelt, aber gut, wenns nicht passt, kommts raus. Könnte sogar die Leere unterstützen.

    Fazit: zu wenig Zeit genommen, heute abend ne ordentliche Lampe suchen, um für extremere Schatten zu sorgen und nochmal probieren.

  6. #6
    Hm, ich hab das hier (und 40 weite) in Wales vor einem Jahr mit einer kompakten von 2003 ohne viele zusätzliche Einstellungen geschossen:

    Alleine von der Technik her kann ich mir da nicht viel vorstellen. Aber gut.

  7. #7
    Hatte die einen Makromodus, den du aktiviert hast?
    Njo, zeigt auf jeden Fall, dass man keine DSLR braucht, um Gras und so gut abzubilden.

  8. #8
    Sogar "Super Makro".
    Hab sie nichtmehr, war die Olympus C-4000. Schöne Kamera, nur sehr langsam. Und alt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Arthoc Beitrag anzeigen
    Sogar "Super Makro".
    Hab sie nichtmehr, war die Olympus C-4000. Schöne Kamera, nur sehr langsam. Und alt.
    Naja, alt hat nichts zu sagen. Wenn sie nicht kaputt wäre und Filmrollen nicht so teuer wären, würd ich wahrscheinlich heute noch mit ner analogen Minolta 7000 von 1985 (erste Spiegelreflexkamera mit integriertem Autofokus überhaupt) arbeiten. Im Schrank steht sie noch.

  10. #10
    Das heißt wirklich nix. Wenn die ned so teuer wären, würd ich mir ja bei Beay ne Nikon FM2 oder FM3 kaufen. Die funktionieren rein mechanisch, auch ohne Batterien, und selbst unter wiedrigsten Bedingungen (enorme kälte und hitze, spritzwasser ist auch egal...)

    @Arthoc:
    Joa, aber Hine hat, als er das Gras fotografiert hat, vermutlich nicht einen eventuellen Makromodus seiner Kamera aktiviert, also kann aus dem Grasfoto gar nix werden. Darauf wollte ich auch hinaus. Wenn man weiß, was man tut, kann man mit jeder Kamera gute Bilder schießen.

    Ich hab mal ne Seite gesehen, auf der ein Fotograph seine Reise durch die USA gezeigt hat, ausgerüstet nur mit einem Fotohandy. Die Bilder waren trotzdem großartig.

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    hmm. hab mal nachtfoto versucht. brauch ich wohl eher ein stativ.
    also, net wirklich was geworden.


  12. #12


    @Arthoc: Uh, gefällt. Bin sehr für sowas zu begeistern!
    @Leon: Bisschen zu unscharf und perspektivisch 'n bisschen zu simpel. Der Mond imponiert mir trotz' alledem.

  13. #13
    Zitat Zitat
    leider nicht ganz das geworden, was ich wollte
    Was sollte es den werden? o.O"
    Ich sehe... nicht viel. Ein Stein, auf dem eine Brotkruste liegt, so siehts zumindest aus.
    Ganz abgesehen davon, dass es viel zu klein und unscharf ist (was daran liegen mag, dass es so klein ist...)
    Also... ja...
    Erläutere doch mal, was das darstellen soll, und was die Intention dahinter war.

    Geändert von FF (13.10.2008 um 15:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •