1) etwas unscharf. weil halt bewegung im spiel ist wahrscheinlich. motiv ist net so der hammer.
2) find ich toll. die äste sehen gut aus und die sonne
3) hmm irgendwie nichts besonderes vom motiv her
4)gefällt mir. man könnte die schärfe noch etwas verbessern.
das geländer sticht schön hervor
5) find ich klasse. auch wenn ich bearbeitete bilder nicht so mag, wenn du es schwarzweiß machen würdest, den kontrast erhöst und das leuchten in farbe behältst, würds sehr geil aussehen
Ich wollte einfach mal ein paar Bilder in den Raum werfen, die ich vor einer geraumen Weile schon geschossen, dann aber erstmal beiseite gelegt hatte. Bearbeitet sind die nur ganz leicht bis garnich (was denke ich eher gut als schlecht ist), weil ich zu der Zeit das RAW-Format noch nicht für mich entdeckt hatte (ohgott, das klingt, wie als wär das Jahre her ._.")
@kasius:
Das erste Bild gefällt mir motivisch nicht so, aber da sollte ich wohl eher still sein =). Hat aber auf alle Fälle was beruhigend Friedliches und dadurch schon wieder einen tollen Charme...
Das zweite ich hübsch und sehr toll, mehr kann man dazu nich sagen ;P.
Nr3 mag er mir nicht anzeigen.
Dafür wiederum mag ich das vierte sehr, weil das irgendwie ungewollt melancholisch wirkt (also es kann schon gewollt sein, aber es wirkt ungewollt und das ist irgendwie klasse ;PP). Hübsch =).
Dafür ist zwar das letzte recht hübsch, aber irgendwie - und das geht jetzt nicht gegen dich >_> - find ich dieses Licht-durch-Tunnel/Fensteröffnung/Blablubb irgendwie unspektakulär und leicht ausgelutscht =(.
Das hatte ich wegen der Bewegungsunschärfe der Bäume im Wind aussortiert - der Vordergrund gefällt mir aber trotzdem noch
...
ich find das grad wegen dem hintergrund am interessantesten von deinen bildern
den rest find ich leider ziemlich fad. aber ich auch nicht wirklich ein fan von so landschaft/objekt/friedhoffotografien ...
=) Nunja, ich hab den Dreh auch noch nicht so wirklich raus - es fehlt eigentlich noch vorn und hinten \o/. Ist halt trotzdem gut, immer etwas Feedback zu haben =).
Ich stell hier mal noch zwei Bilder rein, von denen ich im Übrigen nicht im Geringsten mehr Erwartungen habe, als von den vorhergehenden =3.
Allerdings lass ich die unkommentiert, jaja!
Dankeschön nochmal für die Kommentare =). Ich scheine wohl doch ein paar Fortschritte gemacht zu haben - was sehr erfreulich ist \o/.
Bei dem ersten hab ich übrigens auch erst dran gedacht, noch irgendwas reinzubringen, allerdings war das ein Schuss vom Fenster aus und unter den Ästen, die da noch rausragen, ist erstmal ein laaaanger Häuserblock (wohlgemerkt nicht Wohnblock, es gibt auch anderes im Osten ;P). Kontrast ist übrigens schon übermäßiger reinbearbeitet, das sah vorher viiieel fader aus =)).
Und ich weiß, das ist seltsam diesen Thread jeden Tag neu zu missbrauchen um mal 2-3 Fotos reinzustellen, aber ich hab gestern meine Motivation wiedergefunden und die muss ich erstmal ausnutzen (Motivation ist wichtig! vorallem, weil die Kamera schon ein paar Wochen unbenutzt im Schrank lag >_>)... Also nich, dass ihr denkt, ich würde angestachelt wie ein kleines Kind Freude aus nickenden Kommentaren schöpfen, das ist nämlich genau der Fall ... oder so ._." .
Nunja...
Mir gefällt übrigens das zweite selber nicht arg so gut, aber ich hab auch Taschentücher, die nach Grünem Tee riechen (Ja wirklich ;_;" ).
hmm... ich find das zweite eigentlich ganz hübsch - ist so schön rot
dagegen find ich das erste schon ein wenig fad, aber ich muss dazu auch sagen, dass ich kein besonders großer fan von so blumen-makro-aufnahmen bin
Das erste Bild ist prinzipiell sehr hübsch, käme aber in Farben viel besser rüber. Blumen sind immer lebendige Bilder die Farbe benötigen. Sonst fehlt etwas. Meine Meinung.
Das Zweite gefällt mit vom Stíl her nicht, fotografisch aber ganz nett.
Ich kann deiner Fotolust anfügen das meine neue Kamera bald kommt. Wetspa...posten. }
Das erste Bild ist prinzipiell sehr hübsch, käme aber in Farben viel besser rüber. Blumen sind immer lebendige Bilder die Farbe benötigen. Sonst fehlt etwas. Meine Meinung.
...
Im Allgemeinen trifft dies zu, aber hier verleiht dieser farblose Effekt dem Bild enorman Ausdruck, was mir irgendwie besser gefällt, als man buntes (ZU buntes?) Bild.
Aber das ist meine Meinung.
Dankeschön nochmal für die Kommentare =). Ich scheine wohl doch ein paar Fortschritte gemacht zu haben - was sehr erfreulich ist \o/.
Bei dem ersten hab ich übrigens auch erst dran gedacht, noch irgendwas reinzubringen, allerdings war das ein Schuss vom Fenster aus und unter den Ästen, die da noch rausragen, ist erstmal ein laaaanger Häuserblock (wohlgemerkt nicht Wohnblock, es gibt auch anderes im Osten ;P). Kontrast ist übrigens schon übermäßiger reinbearbeitet, das sah vorher viiieel fader aus =)).
Und ich weiß, das ist seltsam diesen Thread jeden Tag neu zu missbrauchen um mal 2-3 Fotos reinzustellen, aber ich hab gestern meine Motivation wiedergefunden und die muss ich erstmal ausnutzen (Motivation ist wichtig! vorallem, weil die Kamera schon ein paar Wochen unbenutzt im Schrank lag >_>)... Also nich, dass ihr denkt, ich würde angestachelt wie ein kleines Kind Freude aus nickenden Kommentaren schöpfen, das ist nämlich genau der Fall ... oder so ._." .
Nunja...
Mir gefällt übrigens das zweite selber nicht arg so gut, aber ich hab auch Taschentücher, die nach Grünem Tee riechen (Ja wirklich ;_;" ).
...
Ich finde beide sehr schön gelungen, sowohl von der Aufnahme als auch von der Bearbeitung.
Grundsätzlich finde ich das erste ziemlich depressiv, aber wenn es in den richtigen Momenten gesehen wird, durchaus sehr hübsch..
"Liebe liegt im Detail" passt da ganz gut
Das zweite Bild ist (zum Glück) sehr farbenfroh und grell gemacht. Gefällt mir spitze
€dit: Schickst du mir bitte welche von den Taschentüchern?
Danke für die vielen Kommentare! Dann sind meine Bilder wenigstens dazu Nütze, das Atelier ein wenig zu beleben =)).
Zitat von Arthoc
Das erste Bild ist prinzipiell sehr hübsch, käme aber in Farben viel besser rüber. Blumen sind immer lebendige Bilder die Farbe benötigen. Sonst fehlt etwas. Meine Meinung.
...
Die Bearbeitung liegt eigentlich zwei Dingen zu Grunde: Erster erschien mir das Bild im Original etwas arg fad - mit der Kontrastkurve konnte man eigentlich fast nur die Farben verderben, aber ohne sahs halt richtig langweilig aus; folglich sah das ganze in S/W ganz toll aus. =)
Außerdem finde ich, dass die Sepiatönung auf makabere Weise dazu dient, belebte Sachen so richtig schön tot wirken zu lassen, was gerade in dem Fall einen für mein bescheidenes Empfinden tollen Kontrast hermacht.
Aber das ist auch nur meine Meinung ;P.
Zitat
Ich kann deiner Fotolust anfügen das meine neue Kamera bald kommt. Wetspa...posten. }
...
*räusper* ich hab 5 Minuten gerätselt, was zum Teufel du mit Westpaketen vorhaben könntest .
Zitat von Ernst Ernster
€dit: Schickst du mir bitte welche von den Taschentüchern?
...
Die sind leider alle draufgegangen, als ich zwanghaft versucht habe meine Erkältung loszuwerden =(. Aber ich kann dir gern die Adresse der Firma geben - oder du schüttest etwas Grünen Tee über eine Packung Kleenex, das sollte den selben Effekt haben \o/.
Also wie gesagt, dankeschön für all die netten Kommentare, das ist irgendwie...voll aufbauend^^".
In Anbetracht dessen hier gleich mal die nächsten zwei, wobei die ein und die selbe Komposition zeigen, allerdings mit unterschiedlicher Lichtführung und unterschiedlicher Bearbeitung - und nun kann ich mich nicht entscheiden, welches besser ausschaut, weil beide Vor- und Nachteile haben =/.
Von der Komposition her bin ich übrigens mal ganz dreist stolz auf mich selber, weil ich eigentlich überhaupt nichts geplant hatte, aber dann sogar die Blickrichtung der einzelnen Steine ihre Bedeutung hat und umso mehr Deutungsmöglichkeiten schafft.
Oh, und eine Frage noch: Ist das eigentlich normal, wenn die Bilder trotz ISO-Wert 100 ein leichtes Bildrauschen haben, selbst, wenn die Kamera nicht sehr lange eingeschaltet ist? Das würde sich nämlich bei Portraitaufnahmen sehr doof machen =/.
Oh, und eine Frage noch: Ist das eigentlich normal, wenn die Bilder trotz ISO-Wert 100 ein leichtes Bildrauschen haben, selbst, wenn die Kamera nicht sehr lange eingeschaltet ist?
...
also meine hat immer bildrauschen - aber ich hab auch eine billigst-samsung-kompaktkamera.
am besten du lernst einfach die technischen unzulänglichkeiten deiner kamera zu schätzen keine ahnung, vermutlich würd ich einen furchtbar schlechten fotografen abgeben, aber ich finde technischen perfektionismus in der fotografie ziemlich unwichtig (vor allem bei potraits).
nja, egal *g* kommen wir zu den bildern
ich hab echt lang überlegt, welches ich besser find, und im endeffekt kann ichs nicht sagen. liegt aber auch daran, dass ich recht wenig mit den fotos anfangen kann. ich tu mich bei so sachen schwer damit, mehr drin zu sehen als da ist :/
also meine hat immer bildrauschen - aber ich hab auch eine billigst-samsung-kompaktkamera.
am besten du lernst einfach die technischen unzulänglichkeiten deiner kamera zu schätzen keine ahnung, vermutlich würd ich einen furchtbar schlechten fotografen abgeben, aber ich finde technischen perfektionismus in der fotografie ziemlich unwichtig (vor allem bei potraits).
...
Da stimm ich dir aber auch 100%ig zu =)). Die tollste Technik ersetzt schließlich nicht die Hand des Fotographen - demzufolge qualifiziert es dich eher zu selbem, als das Gegenteil zu bewirken .
Ich wollts halt nur in Erfahrung bringen, so schlimm fällts ja garnich raus und eigentlich ist mir ein leicht körniger Hintergrund auch lieber, als wenn der so wischiwaschi-verwischt ist.
Bei Portraitaufnahmen wiederum hab ich trotzdem meine Bedenken, weil Bildrauschen da sehr unschmeichelhaft sein könnte ... naja, ich hab je keine Ahnung \o/.
Im Übrigen find ich es auch alles andere als schlimm, in Fotos nur Bilder zu sehen ;P. Bücher liest ja heutzutage auch keiner mehr mit einem wirklichen Interpretationswillen... (ohgott, jetzt hab ich sicher wieder die Dichter und Denker der Moderne beleidigt - naja...c'est la vie)
Danke für die vielen Kommentare! Dann sind meine Bilder wenigstens dazu Nütze, das Atelier ein wenig zu beleben =)).
Die Bearbeitung liegt eigentlich zwei Dingen zu Grunde: Erster erschien mir das Bild im Original etwas arg fad - mit der Kontrastkurve konnte man eigentlich fast nur die Farben verderben, aber ohne sahs halt richtig langweilig aus; folglich sah das ganze in S/W ganz toll aus. =)
Außerdem finde ich, dass die Sepiatönung auf makabere Weise dazu dient, belebte Sachen so richtig schön tot wirken zu lassen, was gerade in dem Fall einen für mein bescheidenes Empfinden tollen Kontrast hermacht.
Aber das ist auch nur meine Meinung ;P.
*räusper* ich hab 5 Minuten gerätselt, was zum Teufel du mit Westpaketen vorhaben könntest .
Die sind leider alle draufgegangen, als ich zwanghaft versucht habe meine Erkältung loszuwerden =(. Aber ich kann dir gern die Adresse der Firma geben - oder du schüttest etwas Grünen Tee über eine Packung Kleenex, das sollte den selben Effekt haben \o/.
Also wie gesagt, dankeschön für all die netten Kommentare, das ist irgendwie...voll aufbauend^^".
In Anbetracht dessen hier gleich mal die nächsten zwei, wobei die ein und die selbe Komposition zeigen, allerdings mit unterschiedlicher Lichtführung und unterschiedlicher Bearbeitung - und nun kann ich mich nicht entscheiden, welches besser ausschaut, weil beide Vor- und Nachteile haben =/.
Von der Komposition her bin ich übrigens mal ganz dreist stolz auf mich selber, weil ich eigentlich überhaupt nichts geplant hatte, aber dann sogar die Blickrichtung der einzelnen Steine ihre Bedeutung hat und umso mehr Deutungsmöglichkeiten schafft.
...
So, mal wieder eine kleine Kritik. Finde die beiden Bilder sehr schick, allerdings wirkt das zweite einfach nur schwarz weiß abgeändert.
Das erste sieht wirklich klasse aus, und verleiht auch wenn es sich nur um Dominosteine handelt eine schöne Atmosphäre.
Ok vielleicht habe ich auch nur zu viel Domino Day geguckt.
Naja sei's drum. Schönes Motiv, schöne Fotos, obwohl das zweite nicht so toll wie das erste wirkt.
P.S. Ich verstehe mich als Dichter und vor allem Denker. Durch deine letzte Aussage fühle ich mich beleidigt
Erm...also ich hatte so ein Pentaxding ehrlich behauptet erst 2mal in der Hand und einmal davon nur, um es nicht von seinem MediaMarkt-Sockel zu werfen, aber ich vermute jetzt einfach mal, dass die Programme gar nicht so unähnlich zur Canon bzw. zu den Kompaktkameras sind...
Folglich einfach von den Motivprogrammen auf die Kreativen gehen (Also Tv, Av, M, P, etc.), denn für die hast du ja dann den Blitz-Up-Knopf ;P.
Wenn das Bild dort aber mit Blitz gemacht ist, finde ich den deinen eigentlich garnich mal so übel - könnte für meine Augen auch einfach Nachmittagssonne sein .
Im Übrigen find ich es auch alles andere als schlimm, in Fotos nur Bilder zu sehen ;P. Bücher liest ja heutzutage auch keiner mehr mit einem wirklichen Interpretationswillen... (ohgott, jetzt hab ich sicher wieder die Dichter und Denker der Moderne beleidigt - naja...c'est la vie)
...
naja, ich würd nich sagen, dass mir generell der wille zur interpretation fehlt, aber ich find, es gibt bessere medien für sowas. ich mag einfach fotos, die leben, lustig oder brutal sind, verzaubern oder verstören (...).
so domino-spielerein sind mir da einfach ein wenig zu kühl und geplant.
Ich hab' hier 'ne Digitalkamera liegen (Samsung L83T) und wollte jemanden so fotografieren, dass bloß er scharf und der Hintergrund unscharf ist. Nun geht das aber nur in der Makro-Aufnahme, aber ich will ja nicht bloß ein Auge, sondern das Ganze fotograieren.
Nun würde ich gern mal wissen, was ich groß für eine Einstellung wählen bzw. was ich für Tricks oder was auch immer beachten muss ^^
Hm...mit dem Schärfebereich hatte ich mit meiner Kompaktkamera auch immer arge Probleme.
Also wichtig wäre erst einmal, dass du wirklich so weit wie möglich an dein Model herangehst.
Dann... hast du bei dir eine Anzeige für die Blendzahl? (so Werte wie 4.0, 4.5, 5.6, 6.1, 7.1, 8.0, etc.) Wenn du das Handbuch noch hast, dann schau mal, wie du die verstellen kannst - für viel Tiefenunschärfe müssen die möglichst klein sein (also so zwischen 4.0 bis 5.6).
Es gibt noch diesen angeblichen Mythos mit dem Telebereich und daraus resultierender Unschärfe, dem ich eigentlich sehr viel Vertrauen schenke - trotz seiner Verrufenheit ... irgendwie ist diese Testseite zu deiner Kamera grad widersprüchlich, deshalb hab ich jetzt keine Ahnung, inwieweit du einen optischen oder einen digitalen Zoom hast =). Mit dem optischen wärs aber nach meinem laienhaften und gerade leicht verwirrten Verständnis nicht viel anders, als mit dem nach Herangehen.
Ansonsten wüsste ich jetzt keine Lösung, aber vielleicht kann dir da noch jemand mit etwas mehr Erfahrung helfen =)).