Hier mal ein Foto mitmeiner neuen Kamera (Samsung L700, also kein Profigerät ):
Das Original hat eine Auflösung von 3072*2304 und ist ein großen Tick schärfer, bin daher recht zufrieden.
Ich habe jedoch ein Problem - irgendwie scheinen alle Fotos ohne Blitzlicht total unscharf/verwackelt zu werden. Jedoch möchte ich natürlich nicht immer mit Blitz fotografieren, vorallem nicht draußen und bei Tag. Irgendwas scheine ich falsch zu machen, oder die Kamera ist einfach nur total schlecht, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann oO.
Wisst Ihr eventuell, was ich da falsch machen könnte, vielleicht ein dummer Anfängerfehler? (Außer natürlich zu zittern )
Hier mal ein Foto mitmeiner neuen Kamera (Samsung L700, also kein Profigerät ):
Das Original hat eine Auflösung von 3072*2304 und ist ein großen Tick schärfer, bin daher recht zufrieden.
Ich habe jedoch ein Problem - irgendwie scheinen alle Fotos ohne Blitzlicht total unscharf/verwackelt zu werden. Jedoch möchte ich natürlich nicht immer mit Blitz fotografieren, vorallem nicht draußen und bei Tag. Irgendwas scheine ich falsch zu machen, oder die Kamera ist einfach nur total schlecht, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann oO.
Wisst Ihr eventuell, was ich da falsch machen könnte, vielleicht ein dummer
Anfängerfehler? (Außer natürlich zu zittern )
...
Aye. Prinzip Kamera: Das Licht fällt in die Linse. Ist nun kein Licht da bzw nicht genug wartet die Kamera bis genug Licht eingefallen ist, die Belichtungszeit wird höher damit man was sieht. Nun muss man die Kamera 100% gerade halten weil es sonst logischweise verwackelt -> Stativ. Das ist normal.
Das Bild ist nicht schlecht, wirkt irgendwie lebendig.
Soho... Tag (oder Nacht ) mit ner Freundin, Abend mit Kamera.
Der Mond. ôÔ
Ein Kran.
Nochmal Mond.
Nochmal Kran.
Ein... Pseudo-Widescreen.
Ein Baum.
Eis.
Eis 2.
Straße.
Aye. Prinzip Kamera: Das Licht fällt in die Linse. Ist nun kein Licht da bzw nicht genug wartet die Kamera bis genug Licht eingefallen ist, die Belichtungszeit wird höher damit man was sieht. Nun muss man die Kamera 100% gerade halten weil es sonst logischweise verwackelt -> Stativ. Das ist normal.
Das Bild ist nicht schlecht, wirkt irgendwie lebendig.
...
Ja, das ist klar. Aber das Problem ist, dass es zum Teil sehr heftig verwackelt ist. Das hatte ich nichtmal mit meiner ganz alten, sehr schlechten Digi-Cam.
BTW gefallen mir deine Fotos sehr gut, nur trübt es ein wenig, dass da immer dein Name darüber steht.
Ja, das ist klar. Aber das Problem ist, dass es zum Teil sehr heftig verwackelt ist. Das hatte ich nichtmal mit meiner ganz alten, sehr schlechten Digi-Cam.
...
Das Problem kommt mir bekannt vor. Das hatte ich auch, als ich mir mal die DigiCam von meinem Vater ausgeliehen hab. Aufeinmal wurden viele der Fotos im Gegensatz derer meiner billigeren Cam unscharf.
Empfehlen kann ich dir nur, dass du dir möglichst die Einstellungen anschaust. Zum Beispiel die Belichtungszeit zurückdrehen. Oder wenn es einen Szenen-Modus, oder sowas ähnliches, gibt, dann benutz den auch.
Die neueren, billigeren Ditigalkameras sollen doch sowas einen "Verwacklungsschutz" haben, sodass die Kamera das Bild automatisch justiert oder sowas. Eventuell geht das nach hinten los.
Oder einfach: Der Sensor spinnt und das Teil meint es müsse jedesmal autmoatisch eine Belichtungszeit von 1s aufwärts einstellen, wie lange braucht es denn um ein Bild zu machen?
Oder einfach: Der Sensor spinnt und das Teil meint es müsse jedesmal autmoatisch eine Belichtungszeit von 1s aufwärts einstellen, wie lange braucht es denn um ein Bild zu machen?
...
Höchstens 1 Sekunde, ohne Blitzlicht 2 Sekunden. Habe eben ausprobiert, Texte zu fogotgrafieren, da es dafür einen speziellen Modus gibt. Den Bildschirm zB konnte ich wunderbar fotografieren, total scharf. Aber in einem Buch war wieder zu wenig licht und es wurde total unscharf. x.x.
Höchstens 1 Sekunde, ohne Blitzlicht 2 Sekunden. Habe eben ausprobiert, Texte zu fogotgrafieren, da es dafür einen speziellen Modus gibt. Den Bildschirm zB konnte ich wunderbar fotografieren, total scharf. Aber in einem Buch war wieder zu wenig licht und es wurde total unscharf. x.x.
...
Das heißt 1s 100% grade halten. ô__Ô
Normalerweise wäre es von 1/1000s bis zu ca. 1/80, das ist so das was man gut halten kann.
Höchstens 1 Sekunde, ohne Blitzlicht 2 Sekunden. Habe eben ausprobiert, Texte zu fogotgrafieren, da es dafür einen speziellen Modus gibt. Den Bildschirm zB konnte ich wunderbar fotografieren, total scharf. Aber in einem Buch war wieder zu wenig licht und es wurde total unscharf. x.x.
...
1 sekunde ist viel zu lang. stell dir ne lampe daneben. der monitor strahlt eigenes licht aus, das für ne belichtung reicht, darum war der scharf.
Ich denke, ich brauch nicht zu sagen, dass es nix besonderes ist .
Die Bilder von Arthoc gefallen mit übrigens richtig richtig gut. Mein persönlicher Favorit ist das dritte Bild von unten im ersten Post, also diese Blume, wo du dich bei -5° auf den Boden gelegt hast (was für eine Wegbeschreibung ._.").
muss mir noch die zeit nehmen um da neue zeug hochzuladen, leicht gestresst ^^# zumindest eins mal.
da es wieder schöner wird draussen, wirds jetzt bald mal fröhliche dinge geben, schätze ich.
nebel.
hat mir gefallen, sah irgendwie komisch aus und die kaputte baum reflexion war eigentlich net beabsichtigt :/
Sieht gut aus. Es hat diesen surrealen Touch, da das "Bild" im Bild schwebt würd ich mal sagen, also das sticht total heraus. Das Bild gefällt mir richtig gut.
ps: ich werd demnächst auch mal wieder ein paar Bilder zeigen, vllt noch heut Abend