Zitat Zitat von Jandrim Beitrag anzeigen
Hmm, bin ich der einzige, der es irgendwie kontraproduktiv findet, dass hier jeder nur seine eigenen Bilder einstellt, ohne zu anderen etwas gesagt zu haben? (Wenige Ausnahmen)
Ich meine, wenn man seine Fotos hier veröffentlicht, erwartet man doch, dass man wenigstens etwas Kritik bekommt, oder nicht?
Ich finde es ehrlich gesagt ganz gut, dass das jedem selbst überlassen wird. Ich beispielsweise traue mich jetzt einfach nicht, zu meinen Vorgängern etwas zu sagen, weil mir nichts wirklich Produktives dazu einfällt.
Wenn du unbedingt auf Kritik hoffst, dann sammel doch ein paar Bilder zusammen, bei denen dir Fremdmeinungen wichtig sind und mach 'nen Thread drauß, da bekommst du am ehesten Resonanz .



Ich war vor fast einem Dreivierteljahr so tollkühn und hab als Thema für meine Facharbeit (bei uns heißt das sorgenschön "BeLL") die Portraitfotographie ausgesucht. Da ich so langsam und endlich aus dem ästhetischen Teil in den praktischen komme, hab ich schon vor ein paar Testaufnahmen angefangen =3.
"Testaufnahmen" ist hier dabei Stichwort, zumal ich nur meine zwei Lieblingsaufnahmen ausgesucht hab.

Knipsfrisch von gestern:


Bearbeitet von der überragenden Kunigunde von Knatterfingen ist folgendes Bild:



Und dann hätte ich noch eine kleine Frage aus meiner Unsicherheit heraus:
Geh ich recht in der Annahme, dass, wenn ich bei S/W-Bildern den Rotfilter einstelle, Hautpigmente verringert werden und sie stärker zum Vorschein kommen, wenn ich den Grünfilter einsetze? Oder ist das abhängig von Bild und Haut des Fotographierten?
Ich bin da nämlich so ziemlich durch Zufall drüber gestolpert, hab aber noch zu wenig entsprechend gute Bilder, um das direkt auszutesten, bisher hat das jedenfalls ziemlich oft geklappt...