Ergebnis 81 bis 100 von 299

Thema: Fotographiethread #2

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fotographiethread #2

    ok, unser zweiter photographiethread.

    die folgenden punkte sind weniger regeln, auch wenn das aufmerksamkeitsheischend im titel steht, sondern eher ein paar...nennen wir es "gedankenanstöße". lest sie einfach durch, bevor ihr postet.

    1. für schnappschüsse von konzerten, eurem lieblingshaustier oder eurem zimmer bei absoluter, undurchdringlicher dunkelheit gibt es den qfrat fotothread. da könnt ihr auch fotos von euch posten, btw. die kommen dann ins cgf-fotoarchiv.

    2. nicht jeder verwackelte sonnenuntergang/makrogänseblümchen shot ist es wert, der welt gezeigt zu werden. ehrlich gesagt halte ich persönlich das für verschwendung von speicherkartenplatz. gebt mal "sonnenuntergang" oder "gänseblümchen"in der googlebildersuche ein, da seht ihr erstes, wie sowas aussehen kann und zweitens, das sowas schon mindestens sechs milliarden mal ins internet gepostet wurde (geschätze zahl). denkt einfach mal darüber nach, bevor ihr sowas postet. ich kanns euch nicht verbieten, aber...denkt einfach mal drüber nach. danke.

    3. verwackelte fotos sind nicht automatisch kunst. sie sind meistens einfach das was sie sind: verwackelte fotos.

    4. letzter punkt:

    Photographie = "mit licht malen" (zweckmäßig übersetzt). dies ist ein forum mit einem künstlerischen ansatzpunkt, wie sich auch aus der forenbeschreibung entnehmen lässt: "Dies ist der künstlerische Teil des Forums"
    Wer weiter liest findet dieses: "hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und außerdem auf Lob und Kritik hoffen."

    was ich damit sagen will?
    Ein Foto, welches einen kreativen ansatzpunkt hat, wurde normalerweise vom ausführenden fotografen im voraus geplant - ob das nun die bildkomposition, das licht oder das zusammenspiel von diesen elementen mit dem motiv ist. das pure festhalten des momentes KANN natürlich auch einen künstlerischen oder kreativne ansatz haben, aber man sollte vor dem posten wirklich überlegen, ob dieser vorhanden ist.
    hat das bild etwas, oder habe ich gerade eine kamera geschenkt bekommen, knippse wild drauf los und zeige den kram, der irgendwie dabei rausgekommen ist dann im atelier? einfach kurz stoppen und überlegen, ob es sich wirklich lohnt, das zu posten.

    natürlich ist es was anderes, wenn man gerade angefangen hat und konkrete tips will, wie man seine bilder verbessern kann. allerdings würde ich anfängern, die es ernst meinen und wirklich was lernen wollen empfehlen, einen eigenen thread aufzumachen, am besten mit konkreten fragen oder den eigenen überlegungen. aber bitte nur, wenn ihr vorhabt, den thread auch weiterzuführen und nicht nach einer woche merkt, das ihr eigentlich doch gar keine lust drauf habt, zu fotographieren.


    und jetzt: viel spass beim fotos zeigen.

    edit:
    werde von jetzt alles was in den qfrat gehört in den qfrat verschieben. wenn dieser "versuch" nicht klappt und ausser mir und ein paar anderen leuten nichts davon hält, dann ists auch gut, aber versuchen kann mans ja mal

    Geändert von toho (16.04.2007 um 21:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •